Ich habe eine kleine Frage bezüglich dem Thema Sortieralgorithmen. (Delphi)
Folgendes: Wir sollen für den Informatikunterricht vier verschiedene Arten von Sortieralgorithmen programmieren und testen. Drei davon habe ich schon fertig, aber einer macht mir Probleme. Hier mal die Erklärung, die auf dem Aufgabenzettel dazu stand:
Es geht darum, eine zufällige Anzahl (<= 10000) zufälliger Werte in der richtigen Reihenfolge in ein Array (1 - 10000) einzuordnen. Mit den drei anderen Verfahren habe ich es wie gesagt geschafft, aber das "Sortieren durch binäres Einfügen" macht mir leider Schwierigkeiten.Zitat von AUFGABE
Das Prinzip der Intervallhalbierung verstehe ich zwar, aber ich bekomme es nicht hin, den Algorithmus in Delphi umzusetzen. Kann mir vielleicht jemand helfen?