Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Gizmondo - Konkurrenz für PSP und NDS?

  1. #1

    Gizmondo - Konkurrenz für PSP und NDS?

    Ich bin überrascht, dass es scheinbar noch kein Thread zu dem Thema gibt, aber die Suchanfrage brachte mir kein Ergebnis ... Egal, hiermit frage ich dann mal offiziell: Was haltet ihr von dem neuen Sternchen am Handheld-Himmel - dem Gizmondo? Für alle die nicht wissen, was der Gizmondo ist, werde ich ganz Chocobo-typisch mal ein wenig ausholen.

    Der Gizmondo ist ein Multimedia Handheld der Firma Tiger Telematics, der es einem neben dem normalen daddeln auch noch erlaubt Musik zu hören oder Filme zu gucken. Er ist in den UK bereits im Oktober 2004 erschienen. Ein Deutschland-Release ist zur Zeit für den März diesen Jahres angedacht. Soweit ich weiß, steht noch kein genauer Preis für Deutschland fest. In den UK kostet das Gerät hingegen stolze 230 Pounds (zirka 335 Euro) und liegt somit weit über dem NDS und dem (vermutlichen) PSP Preis.

    Doch hinter dem hohen Preis steckt auch einiges an Technik: Im Gehäuse steckt ein mit 400 MHz getakteter ARM-Prozessor von Samsung. Auf einem TFT-Bildschirm mit einer Diagonale von 2,8 Zoll erstrahlen die von einem GeForce-4500-Nvidia-Grafikchip erzeugten Grafiken. Der Gizmondo verfügt über eine Auflösung von 240 x 320 Pixeln und wiegt laut Hersteller-Angaben 130 Gramm .

    Der Gizmondo verfügt über GPRS, eine Bluetooth-Funktion ermöglicht es drahtlos gegen andere Spieler anzutreten. Zusätzlich ist es mit dem Handheld möglich Nachrichten via SMS und MMS auszutauschen. Hierfür lassen sich die Bilder gleich mit der eingebauten Digital-Kamera schießen. Bevor ich mir weiter einen abbreche und versuche ganze Sätze zu schreiben, mache ich einfach mal schnell ne Auflistung der Gizmondo-Specs als Übersicht:

    * TFT screen ~ 240 x 320 pixels
    * 400 Mhz ARM9 from Samsung
    * 128-bit 3D Graphics accelerator from Nvidia
    * GPS tracking application
    * GPS mapping application
    * MP3 playback
    * MIDI/WAV formats
    * SMS
    * Speaker
    * Windows Media Player 9
    * MPEG 4 video playback
    * JPEG camera
    * SD flash card reader
    * Mini-USB client
    * Bluetooth class 2 for multiplayer gaming
    * Temperature range 0°C to 55°C
    * Removable SIM card
    * Removable battery
    * Polyphonic ring tones
    * Stereo headset socket for MP3 and games
    * Flight Mode
    * GSM tri-band
    * GPRS Class 10
    * WAP 2.0
    * MMS receive and send

    Da Bilder ja mehr sagen als tausend Worte, poste ich jetzt erstmal ein Pix von der Hightech-Kiste:



    Und hier noch ein paar Screenshots zu Gizmondo-Spielen:



    Okay, soweit so gut. Ein großer Wehrmutstropfen ist für mich jedoch, dass es für den Gizmondo noch nicht wirklich viel (für mich) interessante Software gibt, auf der offiziellen Website findet man bisher folgende erhältliche und geplante Spiele:

    * Angel Fish
    * Chicane
    * City
    * Colors
    * Conflict: Desert Storm II
    * Conflict: Vietnam
    * Fallen Kingdoms
    * Furious Phil
    * Future Tactics
    * Golden Axe
    * Interstellar Flames 2
    * Johnny Whatever
    * Milo and the Rainbow Nasties
    * Momma Can I Mow the Lawn?
    * Outrun
    * Richard Burns Rally
    * Sonic
    * Speedgun Stadium
    * Sticky Balls
    * Stuntcar Extreme
    * Super Drop Mania
    * The Great Escape
    * Trailblazer

    Infos zu den Spielen sowie weitere Details zum Handheld an sich gibt's wiegesagt auf der offiziellen Website.

    Ich persönlich finde die Kiste eigentlich sehr interessant und liebäugel zum Deutschland-Release schon mit einer solchen Gerät - andererseits macht mich die Software wiegesagt "nicht wirklich an", da sie zudem auch sehr PC-lastig (vermutlich viele Umsetzungen) zu sein scheint, und PC-Spiele nicht meine Welt sind. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

    Um ehrlich zu sein, finde ich die Multimedia-Features der Kiste auch recht ansprechend, auch wenn das Ding natürlich dann irgendwo in Richtung Lifestyle geht und viele Konsoleros sicherlich auf den ganzen Schnick-Schnack vezichten können, weil sie einfach nur zocken wollen und für die berühmte Eierlegende Wollmilchsau nicht unbedingt mehr Geld hinblättern wollen.

    Ich persönlich könnte mir vorstellen, dass der Gizmondo ein wenig in Richtung Gp32 gehen könnte, sprich, dass man das Ding auch als Emu-Kasten nutzen könnte und es viele Freak-Shareware-Entwicklungen dafür geben könnte. Außerdem denke ich, dass er, wie Sonys PSP insgesamt eher das ältere Klientel anspricht.

    Aber hat Tiger's Kasten überhaupt eine Chance sich gegen Big N und Sonys PSP zu behaupten? Ich denke fast das nicht ... Der Preis ist einfach zu hoch, es fehlt IHMO noch die richtige Software – und meist ist es ja eben jene, die über den Erfolg eines Systems entscheidet. Dennoch bleibt abzuwarten, wer im Handheld-Bereich bei den Next-Gen-Geräten die Nase vorn haben wird. Ich persönlich räume sowohl dem PSP als auch dem NDS gute Chancen ein und könnte mir vorstellen, dass beide Geräte in etwa gleich aufliegen KÖNNTEN (auch wenn mich die ganzen Nintendo-Fanboys jetzt sicherlich dafür hassen werden). Den GBA wird aber in naher Zukunft wohl keiner mehr einholen, die Kiste geht ja weg wie geschnitten Brot – und er hat einfach einen zu großen Vorsprung.

    Was meint ihr dazu? Ist der Gizmondo für euch interessant und meint ihr das Tiger damit Marktanteile für sich gewinnen können? Bin mal gespannt auf eure Meinung .

    Grüße,

    Chocobo

  2. #2
    Oha echt cooles Teil. Ne das kannte ich noch nicht.
    Keine schlechte Grafik. Seht voll wie die GBA aus.
    Nur viel bessere Eigenschaften.

    Weißte ob da ein Emulator mal kommt also dafür ?

  3. #3
    Ausgesprochen Simples aber hübsches Design, den PSP kann er aber (vom aussehen) nicht übertreffen.

    Let's see, könnte durchaus sein das er durch den Preis oder Kompatibilität Vorteile gegenüber seinen Konkurrenten bekommt.

  4. #4
    Wenn ich von diesen Teil erst etwas in diesem thread lese,dann kann ich mir schon ehrlich gesagt denken,wie erfolgreich das ding sein wird !

  5. #5
    'Olle Kamelle.

    Ich find das Teil ziemlich uninteressant und sehe es auf einem Level mit dem Phantom. IMHO werden sich beide nicht auf dem Markt etablieren können. Wer sollte sich auch dafür interessieren? Ich kann weder bei Jung eine Zielgruppe erkennen, da das Gerät zuteuer ist noch bei Alt da die meisten sich nicht wirklich für einen HighEnd GameBoy interessieren und wenn bestimmt bei bekannten Marken wie Sony o. Nintendo bleiben.

    Die Vergangenheit hat uns schon oft gelehrt das es bei Handhelds ungemein wichtig ist für sie einen vernünftigen Preis zuverlangen.
    Wer wettet dagegen, das der Gizmondo in spätestens 2 Jahren kein Thema mehr ist?

  6. #6
    Zitat Zitat von Gourry Gabriev
    Wenn ich von diesen Teil erst etwas in diesem thread lese,dann kann ich mir schon ehrlich gesagt denken,wie erfolgreich das ding sein wird !
    Also, soweit ich weiß, ist das Ding in den UK eigentlich recht erfolgreich gestartet - und zumindest auf "Händlerseiten" kommt das Gerät wohl auch langsam ins Gerede. In irgendner Fachzeitung (war's Gamesmarkt oder MCV?) wurde meine ich gerade erst letztens recht ausführlich darüber berichtet - und dort wurde von recht vielen Vorbestellungen gesprochen. Allerdings frage ich mich auch, wo die herkommen sollten, da ich auch nicht allzu viele kenne, die wissen, wer oder was ein Gizmondo ist ...

    Und ansonsten meine ich noch in der Edge eine Beilage zu dem Thema gesehen zu haben - ich meine mich zumindest dunkel daran zu erinnern. Werde morgen mal im Büro nachschauen. Ich für meinen Teil habe, glaube ich, auf der Cebit 2004 das erste Mal was über die Kiste in Erfahrung gebracht, aber da war ich dann auch sehr überrascht, weil ich das Wort Gizmondo vorher noch nie gehört hatte.

    Zitat Zitat von Shadow Hunter
    Weißte ob da ein Emulator mal kommt also dafür ?
    Ich glaube zur Zeit gibt es noch keinen Emu, aber ich könnte mir wiegesagt vorstellen, dass es bald so was gibt, da ich mir das Ding halt sehr in Richtung GP32 vorstelle, um den sich schnell eine Freak-Szene gebildet hat, die das Gerät mit Tools wie Emus etc. versorgt hat. Von meiner Vorstellungskraft (und die ist bekanntlich sehr beschränkt *lol*) her, ist das mit den Emus auf dem Gizmondo nur eine Frage da Zeit, da ich mir die Kiste sehr programmier/emufreundlich vorstellen .

    Grüße,

    Chocobo

  7. #7
    das teil wird genau so untergehen wie der dreamcast...

  8. #8
    Zitat Zitat von Crono
    das teil wird genau so untergehen wie der dreamcast...
    IMHO Dummes Beispiel.

  9. #9
    ok sry, wird beim gizmondo etwas schneller gehen

  10. #10
    Naja bei einer Akkulaufzeit von ca. ~4h wird der auch nicht viel ausrichten können. Da kann ich gleich mein Notebook nehmen was länger aushält und auch noch viel mehr Lietung hat. Zum andern kommt der sehr hohe Preis 230Fund. Das sind schon mal zwei Aspekte die für mich gegen das Teil sprechen. Wer da nen mobilen Emu-Kasten braucht sollte lieber auf ein PDA... ausweichen.

    Hab mir auch mal die Spiele, auch schon vorher angeschaut. Meistens sinds nur welche von SCI und PC-Umsetzungen. Nichts Weltbewegendes was noch zu einem Kauf motivieren sollte.

  11. #11
    Das Ding ist von den Specs und allen sehr interessant halt eine Mischung zwischen N-Gage und PSP, allerdings sehe ich für das Ding zumindest aus spieletechnischer sicht keinen Erfolg und da der PSP wohl a) billiger und b) mehr Marketing bekommt und das PSP bis auf MMS und SMS ähnlich viel kann (vorallem Movies und MP3 per Stick) sehe ich eigentlich nicht viel potential in dem Gerät (halt ähnlich wie beim N-Gage der ja auch eher ein Lückendasein fristet)

  12. #12

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Crono
    das teil wird genau so untergehen wie der dreamcast...
    Und wer so etwas mit einem Dreamcast vergleicht sollte sich am besten ein anderes Hobby suchen. Mit anderen Worten: Fanboy-Geschwätz.

  13. #13
    Sowas hat nichts mit Fanbois zu tun - es ist halt Tatsache das sich die Firma in dem Bereich nicht etablieren wird, schon allein aus dem Grund weil sie anscheinend die Werbetrommel zu wenig rühren - bis heute wusste ich noch garnicht das es sowas gibt und ich wette ich bin nicht der einzige.
    Und wenn ich einen tragbaren PC haben will mit dem ich anständig zocken will, dann hol ich mir einen Laptop und keinen verkrüppelten Handy-Gameboy.

  14. #14
    Interessant aber daran fehlt leider der wichtigste Grund warum ich das Teil kaufen sollte und es heißt: RPGs. Nichts gegen das Teil selber. Von der Auswahl z.B. von Egoshootern ist das teil ja ganz gut aber bei mir hängt es z.b. ziemlich von der Software ab. Spiele wie Morrowind für unterwegs wäre ein Supergrund das teil der PSP oder dem DS vorzuziehen.

  15. #15
    Zitat Zitat von Knuckles
    Und wer so etwas mit einem Dreamcast vergleicht sollte sich am besten ein anderes Hobby suchen. Mit anderen Worten: Fanboy-Geschwätz.
    mein hobby ist es nicht neue konsolen und handhelds absichtlich in den dreckzuziehen, sondern ich bin realistisch und glaube nicht an einen erfolg von gizmo 8)
    stimmt, der vergleich mit dem dreamcast war schlecht, ein vergleich mit dem ngage wäre bestimmt besser gewesen, schließlich stirbt das teil auch langsam aus und keinen interessierts. so ähnlich war es aber beim dreamcast auch.

    übrigens: ich bin weder sony- noch nintendofan , kthx.

  16. #16
    Zitat Zitat von Crono
    übrigens: ich bin weder sony- noch nintendofan , kthx.
    Ja, das glaub ich wohl auch, nicht!

    Tut mir Leid. Konnte ich mir aber nicht verkneifen.

  17. #17

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Crono
    übrigens: ich bin weder sony- noch nintendofan , kthx.
    Kaufst du dann mit Absicht nur Sony-Produkte?

  18. #18
    Zitat Zitat von Knuckles
    Kaufst du dann mit Absicht nur Sony-Produkte?
    Nintendo is ihm zu kindisch...*lol

    (Sorry den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen... nimms nicht persönlich Crono^^).

  19. #19


    vorsicht ^^

    ich sehe den gizmondo eigentlich wie das GP32 (heißt es so), tolle technik aber eben nicht für die masse gedacht, n gage ist imo mehr geeignet. machen die nicht schon werbung für gizmondo afair hab ich schon auf mtv was gesehen . dennoch interessiere ich mich für solche special handhelds, die ich mir aufjedenfall kaufen würde wenn sie nicht so teuer wären.

    also keine wahre konkurenz für psp oder ds , bei psp und ds ist es auch mehr zum spielen gedacht und das spricht eben die masse an, solche multi paradies vögel wie gp32 und gizmondo gehen leider unter.

    aber falls sich zufällig irgendjemand aus hamburg dieses gerät anschafft *hust* chocobo *hust* und bereit wäre es mir in voller funktion vorzuführen sage ich nicht nein ... aber ehrlich ich hoffe das saturn oder andere große elektrofachhandel das "zum probieren" bereit stellen. aufjedenfall ist N-Gage extrem genial und besser als ds und psp §doof

  20. #20
    Ein grosses Problem bei nicht erfolgreichen Konsolen ist eigentlich immer der Zeitpunkt der Veröffentlichung. Dreamcast steckte halt ein bisschen in der Klemme, das N64 wurde etwas erfolgreicher, die meisten PS Besitzer waren entweder zufrieden oder warteten auf die PS2 oder beides. Beim Gizmondo ist es ähnlich, die PSP kennt inzwischen wohl jeder (oder wird jeder kennen sobald das Teil offiziell in EU erscheint), die Auswahl an Action- und Rennspielen scheint ja für den Release durchaus akzeptabel zu sein nur inwieweit das die typische Handheldzielgruppe anspricht weiss ich nicht.

    Beim GP32 war das Hauptproblem dass viel interessante Software nur auf koreanisch erschienen ist und die Kombination Handheld-Emulatoren ist auch für nicht so viele ein Kaufgrund. Um mal auf den Einleitungssatz zurückzukommen, 2005 ist sicher der schlechteste Zeitpunkt ein Handheld zu launchen... (wobei Ende 04 in den UK noch ein guter Zeitpunkt war um mit 'High'Tech und Multimedia Features zu punkten)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •