Ich finde solche Zeichenkurse in Buchformat gar nicht schlecht, im Gegenteil, für Einsteiger sogar empfehlenswert.

Sicherlich sollte man nicht erwarten, dass man dadurch eine 1A Erfahrung bekommt und nach einmaligem Lesen plötzlich super Zeichnen kann - aber als Tippbüchlein und für Proportionsfragen und Anregungen lohnen sie sich allemal. Abzeichnen schadet übrigens zum Einstieg auch nicht.

Ansonsten heißt die Devise: Übung, Übung und noch mehr Übung!

Ich hab die ersten drei Bände aus der Animania Reihe zu Hause... am ehesten hat mich allerdings da der (glaube ich ) dritte Band - das Zeichnen vom Kampfszenen - am meisten überzeugt. Ansonsten mag ich die Reihe von Chistopher Hart ganz gerne - einerseits sind wirklich nette Sachen drin und andererseits ist es nicht ganz so extrem Japano.
(Ja, schwer zu erklären - aber ich habe manchmal den Eindruck, als müssten wir perfekter zeichnen, als die japanischen Mangaka selbst - und da ist man doch mal ganz froh, wenn das Ganze nach außen hin noch seinen eigenen Stil hat!)

@XnanamichanX: Es gibt aber einen Unterschied zwischen Proportionsfehlern und mehr oder weniger bewusster Deformiertheit