-
General
die sache mit den SWS (semesterwochenstunden)
ich bin gerade dabei meinen stundenplan für die uni zusammenzuhämmern. bei drei fächern ist man da allerdings ziemlich übel dran. >__>
in der studienordnung von meinem hauptfach steht im grundstudium mindestens 40 SWS, bei den beiden nebenfächern jeweils 18. das macht aber 76 SWS !___!
aber ich kann doch nicht 10 stunden an jedem wochentag in der uni sitzen, also muss ich da was falsch verstehen.
zumal sagt mir eine stimme aus einem schlauen büchlein, dass ungefähr 20 stunden veranstaltungen (vorlesung/übung/seminar) pro woche normal sind.
da ich ja aber für die prüfung nachweisen muss, wo ich überall war, muss ich auch wissen, was ich noch an zusatzveranstaltungen brauche. das grundgerüst hab ich nämlich inzwischen (einführungsmodule), aber ich muss das ganze ja noch ausfüllen. fragt sich nur mit wieviel von was ?__?
wäre deshalb echt toll, wenn mir jemand bei diesen irren zeitangaben klarsicht verschaffen könnte. ;___;
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln