Nun, da hast du wohl Recht, habe zuletzt importieren lassen, da gab es noch die D-Mark,. Aber ich habe gerade gestern gelesen, dass der Eurokurs die nächsten Jahre gut absacken soll. Davon mal abgesehen, der Umbau kostet ja auch sein Geld. Ich habe nicht so viel Geld, da ich noch mein Abitur mache und meine Playstation 2 ist mir noch etwas zu heilig, wenn das Gerät kaputt ginge, dann wäre das echt schlimm, Geld für ein neues wäre dann erstmal Monate lang nicht drin. Und ich habe erstmal noch ein paar Pal-RPGs, die ich noch spielen möchte. Umgebaut wird sie erst, wenn ich mir "irgendwann" eine Playstation 3 gekauft habe. Xenosaga hätte ich mir sowieso irgendwann zugelegt und ich werde mir auch irgendwann die US Fassungen zulegen, aber erstmal bin ich sehr glücklich, dass ich überhaupt schon spielen kann, da ich mir die PS3 sicherlich erst ein oder zwei Jahre später kaufen werde, für die PS2 kommen ja auch noch genügend Titel raus, die auch in Europa sehr wahrscheinlich veröffentlicht werden werden.
An und für sich ist natürlich 50€ nicht sehr viel, wenn man bedenkt, dass viele Spiele in Deutschland schon gut 50-60 € kosten, zumindest bei ein paar Händlern. Wobei ich sagen muss, als ich das letzte mal im Importshop meines Vertrauens war, da gab es noch DMark und damals wollte der noch Importgebühren, Zoll oder Versandgebühren, keine Ahnung um ehrlich zu sein, jedenfalls kosteten die deutschen Versionen deutlich weniger. Das war mir immer zu teuer, damals hatte man ja noch weniger Geld, außerdem musste mein Vater jedes Mal mit seinem Ausweis belegen, dass ich die Spiele kaufen darf. Daher habe ich meist (PSX-)Importspiele über Ebay ersteigert, von deutschen Händlern.
Aber nun, sei es drum. Aktuell scheinen also Importspiele eine günstige Alternative zu den teuren europäischen Spielen zu sein. Nun ja, Unwissenheit schützt nicht vor... Erkenntnis. Man lernt nie aus, aber immer dazu![]()