mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 6 von 9 ErsteErste ... 23456789 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 180
  1. #101
    Das Spiel besitzt leider keinen 60 Herz Modus, was man an den Videosequenzen merkt. Die Personen bewegen sich doch um einiges langsamer als in der US-Version. Dem Spielvergnügen tut das aber keinen Zwang ab, denn die Spielgeschwindigkeit selbst wurde nicht herabgesetzt. Ruckeln tut das Spiel aber schonmal, wenn hochauflösende Lichteffekte während der Kämpfe auftreten. Das hab ich aber erst ein paar Mal erlebt. Ist zu verkraften!

    Ich sitze jetzt seit gut zwei Wochen an XS 2, bin inzwischen ganz am Schluss und wäre währscheinlich in der Hälfte der Zeit fertig gewesen, wenn ich die ganzen Quests nicht gemacht hätte. Die meisten der Aufgaben sind wirklich nicht sehr interessant, aber das wichtige ist das man dabei Doppel Attacken für die Charas bekommen kann. Auch gute Fähigkeiten lassen sich auf diese Weise erwerben, die den durchaus anspruchsvollen Schwierigkeitsgrad von XS 2 doch merklich senken

    Kennt jemand von euch eigentlich eine gute Strategie gegen den Patriarchen der Ormus? Seine erste Form ist ja ein Witz. Aber wenn er in seiner zweiten Form Proto Omega einsetzt, sehe ich schwarz. Ok, ich muss zugeben, ich bin nicht mit all meinen Charakteren über 1300 HP, und das spielt sicher auch eine Rolle. Aber mit der richtigen Strategie ist er bestimmt nur halb so schwer, hoffe ich ich^^

  2. #102
    Zitat Zitat von Laguna Loire
    Kennt jemand von euch eigentlich eine gute Strategie gegen den Patriarchen der Ormus? Seine erste Form ist ja ein Witz. Aber wenn er in seiner zweiten Form Proto Omega einsetzt, sehe ich schwarz. Ok, ich muss zugeben, ich bin nicht mit all meinen Charakteren über 1300 HP, und das spielt sicher auch eine Rolle. Aber mit der richtigen Strategie ist er bestimmt nur halb so schwer, hoffe ich ich^^
    Der Weg zum Erfolg führt übers Blocken und dann Combos.... und diese Kombi aus dem AIR'enden Sand-Move plus Proto Omegas U-DO Link Attacke bringt auch ner LV70+ Party in Kürze den Tod, wenn man nicht aufpasst... da ist Blocken also höchst wichtig.


    Es gibt so nen Skill (Clear and Serene, hab den US Namen vergessen), der erhöht die Evasion-Rate beim Blocken massiv... damit ist der Papst/Partriarch ein Witz. Aber für den Skill musst du erst eine der G2 Campaigns machen.

    Aber auch ohne diesen Skill geht es: Immer schön Blocken, bis alle 3 STOCKs haben und wenig angreifen, damit du volle 3 Boosts hast. Dann auf alle Aura Sword zaubern (dagegen ist er am schwächsten), was bedeutet, dass du Shion und Ziggy nicht brauchen kannst. Am besten sind MOMO, KOS-MOS und Jr./chaos... v.a. MOMO ist mit Abstand der beste Chara wegen ihren Ether-basierten Angriffen. Dann ne Combo loslassen und ihn AIR'en oder DOWN'en und mit schön brav mit regulären Attacken (vergiss Double Techs) die "Aktive Chain Aura" aufrechterhalten.

    Gegen Ende (etwa AC 10-12) nicht übermütig werden, sondern mit den letzten 2 Charas unbedingt wieder Blocken... denn die Chance ist gross, dass du nach deiner massiven Combo voll in die Attacke mit Proto-Omega reinläufst, neben der Tatsache, dass die Boost-Leiste des Ormus-Chefs voll ist... und da solltest du unbedingt mindestens mit 2 Charas in der Defensive sein.

    Wenn mal alles durch ist: Mit 1-2 Charas heilen, mit 1-2 Blocken und ne weitere Combo loslassen... dann dürfte das Ende nah sein.


    BTW, vergiss nicht, das Awakening IV Buch zu stehlen.
    BTW2, diese HP-Regenerations-beim-Blocken Skills sind auch ganz nützlich!
    BTW3, mit Ether Spear (macht aus MOMO ne Kampfmaschine, gegen die selbst der Terminator Probleme hätte....), Attacker und dem normalen Ether-Booster kannst du den Schaden nochmals erhöhen.

    Auf LV60+ ist es so sogar möglich, den Patriarchen in nur 2 Combo-Zügen zu besiegen.... nach 20 Fights für 20 Awakening IV ist das dann ne willkommene Sache....
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  3. #103
    Habe die Awakening Bücher irgendeine Bedeutung? Weil ich habe im Unterbewusstsein vergessen das erste Buch zu stehlen.

    Edit: Ich ahbe gerade im meinem Komplettlösungsbuch gelesen das man da Doppelattakren bekommt. Ich werde das Spiel dann noch einmal von vorne anfangen.

  4. #104
    Zitat Zitat von Sissi
    Habe die Awakening Bücher irgendeine Bedeutung? Weil ich habe im Unterbewusstsein vergessen das erste Buch zu stehlen.

    Edit: Ich ahbe gerade im meinem Komplettlösungsbuch gelesen das man da Doppelattakren bekommt. Ich werde das Spiel dann noch einmal von vorne anfangen.
    Die Doppel Attacken sind für das Spiel nicht von großer Bedeutung. Die Awakening Bücher haben eher ne Bedeutung für Freaks, die die Schulden der Elsa in der GS Campaign abarbeiten wollen. Gibt afair pro Awakening Book das man verkauft 500k Credits, was die Sache um einiges beschleunigt, aber mit sehr viel Arbeit verbunden ist (immer wieder gegen den Patriarch kämpfen um das dumme Book zu bekommen)

  5. #105
    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    Oder man stielt einfach 21 Stück von Orgula, was etwa 3 Stunden dauert
    Dafür gehen dir aber einige Zehntausend Skill und Capacity Points durch die Lappen, welche die 21 Battles gegen den Patriarchen einbringen....

    Aber ja, ist an sich ne gute Sache, dass XS2 mehr als nur einen Weg bietet, diese 10 mio Schuld zu begleichen....
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  6. #106
    Ich schreibe mal meine Ansicht zur Pal-Version von XSII hier rein, weil ich einige Fragen vor dem Kauf hier als "unbeantwortet" zurücklassen musste. Es kann allerdings auch sein, dass ich es einfach irgendwo überlesen habe, vielleicht sogar mehrfach.

    Also ich persönlich finde die DVD eine ganz nette Beilage, ohne die das Spiel sich ja auch nicht wirklich lohnen würde, weil es eben sehr storyorientiert ist. Die DVD bietet wahlweise eine japanische und eine englische Tonspur und es gibt drei Untertitelspuren, Englisch, Französisch und Deutsch. Die deutschen Untertitel sind allerdings eine Zumutung. Das Typeset ist nicht wirklich gut, die Schrift war auf meinem "großen" Fernseher manchmal schlecht zu lesen, bis vor einem Jahr hatte ich noch einen kleinen Fernseher, darauf hätte ich mir das wohl ganz abschminken können. (Vom Spiel mal ganz abgesehen.) Ansonsten ist die Qualität der DVD zwar in Ordnung, wären da nicht diese Untertitel, aber diese Untertitel sind teilweise, so behaupte ich es jetzt einfach, schlampig gemacht. Für ein Vollpreisprodukt hätte ich ja gerne eine Lokalisierung, die richtig ist. Tippfehler (oder Rechtschreibfehler) und teilweise Anreden, die zumindest in einer Lokalisierung falsch sind. In Deutschland redet man eben nicht "jeden" mit "Sie" an. Manchmal schon sehr seltsam. Abgesehen davon, dass fast ausschließlich jeder mit "Sie" angeredet wird, wird das "Sie" dann hier und da noch kleingeschrieben. Rechtschreibfehler in den Eigennamen kommen auch hin und wieder vor, vor allem bei den technischen Begriffen des Spiels. Man kann es sich ansehen und verstehen. Klar ist es besser, als das ganze nur auf Englisch zu spielen, wenn man keine guten Englischkenntnisse hat. Es ist halt einfach ärgerlich, manchmal wirken die Untertitel, wenn es auch nicht so extrem ist, wie jene dieser Hong-Kong DVDs, mit ganz schlechten englischen Untertiteln. Ansonsten ist die DVD etwa 4 Stunden lang, verfügt über ein Menü, aus dem man den Film in drei Hauptkapitel aufgeteilt, mit jeweils mehreren Unterkapiteln, einzeln abrufen kann, oder ihn sich als Ganzes ansieht.

    Das Spiel an sich ist ausschließlich im 50Hz Modus vorhanden, allerdings ist das Bild sehr gut gestreckt, Kantenflimmern gibt es schon, aber eher selten, an sehr haarigen Stellen, wo ich mich frage, ob es das Flimmern da nicht auch in der Originalfassung gab. (Die Originalfassung habe ich nicht gespielt, da mir ein Umbau noch zu riskant ist, ein Schulkamerad von mir jedoch hat das Spiel als US-Version und bestätigte mir leichtes Kantenflimmern.) Pal-Balken gibt es nicht, in der Form, wie sie aus vielen anderen Palanpassungen bekannt sind. Die Übersetzung im Spiel selbst ist nicht so gespickt mit Fehlern, wie die der Film-DVD, zwei oder drei Rechtschreib/Tippfehler sind mir soweit aufgefallen und die habe ich wohl in diesen Paar Zeilen auch schon weg (Obwohl ich ja kein Geld dafür bekomme *fg*). Aber die Untertitel sind schon angemessen, zumindest für ein Spiel, ob es bei der kompletten Marktstrategie noch in Ordnung ist, wäre eine andere Frage. Das Spiel hat englische Sprachausgabe und wahlweise deutsche oder keine Untertitel. Die Menüs wurden auch komplett übersetzt. So dass eigentlich jeder, der des Deutschen mächtig ist, das Spiel verstehen dürfte. Die Extras, die in den anderen Fassungen freizuspielen waren, indem man XSI oder XS-Freaks durchgespielt hatte, gibt es, soweit ich sie entdeckt habe, von Anfang an oder durch Quest zu erspielen, in der Europa-Version. Wie auch immer, sie sind irgendwie vorhanden und auch ohne das Durchspielen der anderen Versionen zu erhalten.

    Mein Fazit ist, dass das Spiel für jeden zu empfehlen ist, der sich bis jetzt keinen Umbau (und die teuren Importe) leisten konnte und jetzt einmal etwas "neues" spielen will. Zum Spiel selbst möchte ich nicht sehr viel sagen, da dies hier oft genug (und sehr gut) getan worden ist und ich finde, dass sich jeder danach richten kann oder sich, wie ich, einfach ein eigenes Bild davon machen kann.

    Edit: Entschuldigt die vielen Rechtschreibfehler, ich bin irgendwie nicht ganz fit heute.
    Geändert von Seelenspiegel (02.12.2005 um 10:15 Uhr)
    Die Abmachung getroffen,
    dass du mir, auf den Schritt,
    folgen wirst, wenn ich mich töte,
    kommst du mit mir mit…

    Freitod!
    Sei tot!
    Freitod!
    Sei tot!!
    Freitod!
    Sei tot!

  7. #107
    Zitat Zitat von lord xeno
    (und die teuren Importe)
    Importe sind nicht teuer.

    Derzeit ist durch den schlechten Dollar-Kurs die Ersparnis etwas geringer, trotzdem zahlst du für einen Import maximal € 50,-

  8. #108
    Nun, da hast du wohl Recht, habe zuletzt importieren lassen, da gab es noch die D-Mark,. Aber ich habe gerade gestern gelesen, dass der Eurokurs die nächsten Jahre gut absacken soll. Davon mal abgesehen, der Umbau kostet ja auch sein Geld. Ich habe nicht so viel Geld, da ich noch mein Abitur mache und meine Playstation 2 ist mir noch etwas zu heilig, wenn das Gerät kaputt ginge, dann wäre das echt schlimm, Geld für ein neues wäre dann erstmal Monate lang nicht drin. Und ich habe erstmal noch ein paar Pal-RPGs, die ich noch spielen möchte. Umgebaut wird sie erst, wenn ich mir "irgendwann" eine Playstation 3 gekauft habe. Xenosaga hätte ich mir sowieso irgendwann zugelegt und ich werde mir auch irgendwann die US Fassungen zulegen, aber erstmal bin ich sehr glücklich, dass ich überhaupt schon spielen kann, da ich mir die PS3 sicherlich erst ein oder zwei Jahre später kaufen werde, für die PS2 kommen ja auch noch genügend Titel raus, die auch in Europa sehr wahrscheinlich veröffentlicht werden werden.

    An und für sich ist natürlich 50€ nicht sehr viel, wenn man bedenkt, dass viele Spiele in Deutschland schon gut 50-60 € kosten, zumindest bei ein paar Händlern. Wobei ich sagen muss, als ich das letzte mal im Importshop meines Vertrauens war, da gab es noch DMark und damals wollte der noch Importgebühren, Zoll oder Versandgebühren, keine Ahnung um ehrlich zu sein, jedenfalls kosteten die deutschen Versionen deutlich weniger. Das war mir immer zu teuer, damals hatte man ja noch weniger Geld, außerdem musste mein Vater jedes Mal mit seinem Ausweis belegen, dass ich die Spiele kaufen darf. Daher habe ich meist (PSX-)Importspiele über Ebay ersteigert, von deutschen Händlern.

    Aber nun, sei es drum. Aktuell scheinen also Importspiele eine günstige Alternative zu den teuren europäischen Spielen zu sein. Nun ja, Unwissenheit schützt nicht vor... Erkenntnis. Man lernt nie aus, aber immer dazu
    Die Abmachung getroffen,
    dass du mir, auf den Schritt,
    folgen wirst, wenn ich mich töte,
    kommst du mit mir mit…

    Freitod!
    Sei tot!
    Freitod!
    Sei tot!!
    Freitod!
    Sei tot!

  9. #109
    Uh....es kann mir nicht zufällig jemand erklären, wie ich Stufe 4 (Level 4 im englischen, die Übersetzung ist imo stümperhaft ^^") besiege? Man soll ihn innerhalb von ein paar Runden besiegen können, wenn man einen Defense-Vreak mafcht, leider Gottes scheinen meine Charas das nicht zu tun und abgesehen davon wirken sie sehr unterlevelt auf mich....war das Spiel als JAP- oder NTSC-Version auch son Proudbeater? >_>"
    Ich, die Erde.

  10. #110
    Zitat Zitat von Sunnchen
    Uh....es kann mir nicht zufällig jemand erklären, wie ich Stufe 4 (Level 4 im englischen, die Übersetzung ist imo stümperhaft ^^") besiege? Man soll ihn innerhalb von ein paar Runden besiegen können, wenn man einen Defense-Vreak mafcht, leider Gottes scheinen meine Charas das nicht zu tun und abgesehen davon wirken sie sehr unterlevelt auf mich....war das Spiel als JAP- oder NTSC-Version auch son Proudbeater? >_>"
    Doofer Name, yep, aber er hiess auch im JP-Original "Level 4".


    Bei Level 4 zeigt sich zum ersten mal, wie gut man das Combo-System von XS2 ausnützen kann... und das wird ab da lebenswichtig. Levels sind in XS2 eigentlich unwichtig... einzig gute und lange Combos machen den Unterschied.

    Prinzipiell gilt auch hier was ich ein paar Posts weiter oben zum Endgegner geschrieben habe.

    Einfach draufloshauen bringt nichts. Erst die Break Zone rausfinden und merken. Dann immer schön STOCKen bis alle 3 STOCKs haben, dann solange mit einzelnen Schlägen angreifen, bis die BOOST Gauge voll ist (3 Einheiten).

    Dann ein Element auf alle zaubern (z.B. Aura oder Fire) und die Combo starten.

    Chara 1 bricht die Zone und AIRt oder DOWNt den Gegner, dann die anderen Charas schon brav nachboosten. Schau, dass du die STOCKs nicht alle 3 aufs mal verpulverst, sondern nur 1 oder so bei normalen Slots brauchst. Voll draufgehen kannst du dann wenn das BST Slot Icon angezeigt wird, denn dann lädt sich der Balken schneller auf und du kommst du 10- bis 15-hit Elementar-Combos... und den überlebt "Stufe 4" mehrfach nicht.

    Der Witz an Elementar-Combos (ACs) ist, dass der Schaden überproportional mit gleichem Element steigt. Da kann der physische Schaden nebenbei vernachlässigt werden.


    Oh-uh... bin jetzt nicht sicher, ob meine Hilfe rüberkommt... ansonsten sag mir, was genau du nicht verstehst.
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  11. #111
    Neue Frage: Level 4 ist jetzt erstmal unwichtig: das Spiel startet nämlich ganit erst, höhö -,-"

    Entweder es ist ein "Fehler beim Lesen der CD/DVD-Rom" aufgetreten, oder die Konsole lädt den auswahlbildschrim (die Memorycards und das Laufwerk) neu.....bei anderen Spielen funzt alles einwandtfrei...nur bei dem Spiel nit...ist das eine schlechte Anpassung an PAL-Geräte, oder was? >_>"

    Ah, beides hat sich erledigt: das Spiel ist geladen und kommt so bald auch nitmehr aus (wie lange kann so eien PS2 laufen, ohne dass ich mir Sorgen machen muss? ô.o) und Level 4 ist Geschüchte.....MUAHAHAHAHA! Ich bin der König der Welt....obwohl...nein, als Zentrum des Universums wäre das ein Abstieg, denke ich ^^v
    Geändert von Sunnchen (03.12.2005 um 01:00 Uhr)
    Ich, die Erde.

  12. #112
    sorry vorweg für das, was jetzt kommt
    ich wollte es einfach schreiben, wahrscheinlich schon dumm genug, dass es mich überhaupt kümmert - naja, aber seit dem Studium spielt man Spiele als Medium mit offeneren Augen und Ohren, also hier etwas zu Xenosaga 1 und Xenosaga 2 - Musikverarbeitungstechniken im Vergleich.
    Das ganze ist mehr eine subjektive Gedankenansammlung als ne wissenschaftliche Abhandlung.
    Aber ich glaub man merkt das auch ziemlich schnell, hrhr

    Quo vadis Xenosaga?

    Cineastisch inszenierte Rollenspiele wie Xenosaga Episode 1 zeigen auf, wie die Medien Computer/Videospiel und Film verschmelzen können. Kamerafahrten, Einstellungsgrößen, Schnitte bis Montagetechniken - alles lehnt sich an der Filmgeschichte an. Film-ästhetische und Film-technische Stilmittel werden genutzt und machen Xenosaga Episode 1 vielleicht zu einem der Rollenspiele, welches medienwissenschaftlich am interessantesten zu beleuchten wäre.

    Wie auch im Film die Musik oft unterschätzt wird, wohl leider auch bei Rollenspielen. Die Fortsetzung zu Xenosaga Episode 1, Xenosaga Episode 2, ist für mich persönlich musikästhetisch der Cineast-RPG Rückschritt schlechthin. Die dermaßen ungeschickt verarbeitete, schlecht komponierte Musik für das Spiel zeigt wohl auf, wo die Rückreise hingehen wird?
    Ich weiß es nicht, ich möchte es aber ein wenig beleuchten, von meinem Standpunkt aus:

    Xenosaga stellt als Spielreihe an sich selbst den Anspruch weniger Spiel und mehr Film zu sein (wer was anderes sagt, darf gerne mit mir diskutieren, hehe) - wenn man also unter diesem Gesichtspunkt herangeht, zeigt uns meiner Meinung nach Episode 1 so unglaublich gut, wie man die Musik in dieser Art Film-Spiel verarbeiten sollte: Mitsuda hat auch dort nicht nur gute Sachen gemacht, keine Frage, aber der Soundtrack zu Xenosaga 1 ist für das, was man für ein solches Spiel an Musik braucht, genau der richtige Weg, den man gehen sollte - und zwar eine Mischung aus Erinnerungsmotiven (ich möchte nicht soweit gehen und von Leitmotiven sprechen) und Mood Music plus Underscoring. Betrachten wir allein das Opening von Xenosaga 1, sollte klar sein, wo das cineastische Rollenspiel musik-technisch weiter hingehen hätte sollen: die Musik untermalt das Bild (ich denke, dass das jeder nachvollziehen kann - schaut es euch einfach mal bewusst an, und zwar über "Prologue" hinaus bis eben zu "Opening"). Und wenn das ganze dann so perfekt mit einem Erinnerungsmotiv verwebt wird (das schönste Beispiel ist hier wohl "Emotion" (also quasi Shion's Thema) in all seinen atmosphärischen Variationen - Closed Minded Girl, Rising Emotion, Past Memory – und auch die hübsche Vokalvariation Kokoro - einfach gut ins Bild verarbeitet), dann sollte man davor den Hut ziehen, denn was wollen wir und was kann uns Xenosaga Episode 1 liefern? Traditionell ist die Erinnerungsmotiv Technik in Rollenspielen seit je her vorhanden (meistens werden die Themen ja sogar nach Charakteren benannt) - natürlich ist das so veraltet wie King Kong, also macht Mitsuda das einzig richtige: er sprengt die Erinnerungsmotive auf zu Gunsten von Underscoring und Mood Music (die Grundstimmung in den Bildern wird musikalisch untermalt, und zwar sehr treffend und schön), vergisst aber nicht uns kleine, bekannte Motive immer wieder zu geben - Melodien, an denen wir festhalten - das ist es doch, wohin der moderne Soundtrack gehen sollte.
    Und geht man nun weiter: Mitsuda nimmt sogar Bezug zu Xenogears. Jedem sollte das allein schon im Klang der Musik auffallen (die Instrumentierung ist nun wirklich offensichtlich ähnlich; als Beispiel bitte noch deutlicher die weibliche Gesangsstimme nehmen; Joanne Hogg). Das ist meiner Meinung nach gut, zwar ein Detail, aber hätte dem Rollenspieler doch noch etwas zusätzlich liefern können - selbst der filmische Charakter einer Reihe wird so nicht gebrochen, sollte man Xenogears dazu zählen. Klar gehört es nicht wirklich dazu (es ist ja auch keinerlei 100prozentig übereinstimmenden Tonreihenfolge in den Soundtracks zu finden), und trotzdem ist das, was uns mit Xenogears verbindet, irgendwie dann doch in Episode 1 - und das ist neben so einigen filmischen/spieltechnischen Zitaten dann auch die Musik, die uns das Gefühl gibt, dass etwas uns Bekanntes mit jedem Ton mitschwingt - die Idee hinter der Erinnerung, eine Verbindung über das Visuelle hinaus.

    All dies meine ich: es ist genau diese gelungene, musikalische Verarbeitungsmischung, die ein filmisches Rollenspiel wie Xenosaga braucht.
    Die Geschichte wird auch über den Soundtrack erzählt.

    Dies schafft Xenosaga 2 alles nicht.
    Es ist erstaunlich und meine Informationen reichen nicht aus um sagen zu können, warum man einen derart schlecht verarbeiteten Möbelhaus-Soundtrack ohne Liebe gewählt hat. Alles, was irgendwo von Bedeutung war, wurde über Bord geschmissen - keinerlei Motive von Episode 1 wurden übernommen und das bei einer Spielreihe, ich wiederhole, die an sich den Anspruch stellt ebenfalls Film zu sein. Warum wurden also Motive von Albedo, Shion etc. nicht mitgenommen, neu verarbeitet bis variiert oder wenigstens in Teilmotiven übernommen und dafür genutzt ihren Wandel in Alter, Persönlichkeit etc. auch musikalisch (d.h. nicht nur im Bild sichtbar) zu untermalen? Musik kann so wichtig sein, ja.
    Und selbst wenn man dies nicht macht und damit natürlich die gesamte Idee hinter der Reihe Xenosaga und einem Erinnerungsmotiv zerstört (und ich glaube fast, dass es in Episode 2 ein Motiv für Rubedo gibt, aber hoffe inständig, dass ich mich täusche, denn was so unpassendes hab ich dann noch nie vorher hören dürfen - und wem fällt nicht auf, dass der "Song of Nephilim" sich komplett anders anhört?), warum wurde nicht mal Mood Music verwendet? Wir sehen ein Bild und die Musik kontrastiert so stark, dass es in den Ohren weh tut und die in den Szenen gezeigte Stimmung nicht mal klanglich unterstützt wird (fast ironisiert bei ernsten Themen), oder ist so nebensächlich dahertriefend, dass man sie nich mal bemerkt - Atmosphäre wird musikalisch zerstört, ein ums andere Mal. Lieblose Synthie Klänge sind vorherrschend – eine nette Idee um musikalisch das Moby Dick Inn oder das Haus der Uzuki’s abzugrenzen, aber braucht man diese auch bei emotionalen Szenen wie der wunderschöne, zu lobenden Detailaufnahme auf Jr.'s Auge?
    Quo vadis also, Xenosaga?
    Der Bruch ist musikalisch da; man sollte hoffen ein guter Komponist weiß dies zu retten in Episode 3 und verbindet uns hier wieder die Geschichte auch im Ton - meine Hoffnung ist dahingehend leider sehr gering, dafür hat der Soundtrack zu Xenosaga 2 zuviel zerstört.
    ich denke wir sehen eins: Mit Xenosaga 2 wurde musikalisch all dem ein bitteres Ende gesetzt, was Episode 1 so wunderbar aufgebaut hat - so gut, wie es einem cineastischen Rollenspiel, das in einer Reihe erscheinen soll, eben möglich war.

    ("Meine Meinung" zählt für den ganzen Text, ist keine Allgemeingültigkeit oder so)
    --> Ende und ich hoffe von meiner Sicht aus n bissel verständlich.
    und wenn nich, kann man mich wenigstens korrigieren, wogegen ich ganz sicher auch nix hab
    Geändert von Muhrray (03.12.2005 um 16:56 Uhr)

    O bailan todos o no baila Nadie

  13. #113
    Mmh....ich habe schon wieder eine Frage (die Guides bei GamesFAQ sind fürn Arsch bei dem Spiel, imo ^^v)

    Und zwar bezüglich der E.S.-Battles, in der mobilen Festung, zwischen den beiden Schwarzen Löchern.

    Da tauchen so zwei E.S. auf die von einem gewissen Richard gelenkt werden. An und für sich ist das ja alles toll und gut, ABER: ich schaff die Dinger net >_>"

    Der erste E.S. ist noch ganz einfach, der, wo einmal dieses Schwert einsetzt, dass die Festung beschädigt, aber das zweite Vieh hat dann zu viel HP übrig, während meine E.S kaum noch welche Haben >_>" M.O.M.O's E.S kann zwar ein paar Äther zur Heilung einsetzen und ein son Ding, mit dem man sich beim Vorat-Befehl erholen kann, hab ich auch, aber Vorat hilft eben kaum was und irgendwann sind M.O.M.O's ÄP alle und isch kann nicht mehr zauber....ausserdem kann man in Kämpfen keine Items einsetzen, nichtmal diese Spezial-Items für die E.S >_>"
    Ich, die Erde.

  14. #114
    okay, ich versuch's mal

    Erstmal waren meine E.S. da so Level 27, sollten deine auch sein.
    Kann man recht leicht hochleveln zwischen der Elsa und dem Raum mit dem Fahrstuhl, da sind immer 2 neue Gegner mit genug Exp. und auch ein Speicherpunkt an der Elsa zum Heilen - dann kannst du Momo "Konzentration" lernen lassen, wodurch sich auch ihre AP pro Vorrat erholen, was immer ganz gut ist, weil man dann wieder Ether benutzen kann.
    Medica 2 ist natürlich auch toll, falls du das schon hast.

    naja, ansonsten das übliche: nur immer einen von beiden hauen und erstmal besiegen.
    Immer schön draufkloppen und dann auch mit den specials, also bei mir waren das wohl Jr. und Jin mit Lichtflügel und Momo und Shion mit Sternen-Irgendwas, glaub ich.
    (bin mir nich sicher - jedenfalls logischerweise nix benutzen, was Richard und Freund heilt).
    Naja, wenn alle Stricke reisen, auf "Ändern" klicken und den 3., frischen E.S. reinholen.

    Richard und Kumpel müsstest du so packen, Medica 2 und Konzentration sollten völlig reichen dafür

    O bailan todos o no baila Nadie

  15. #115
    Hmm...anyway, afais (as far as i see ^o^), kann ich nicht wechseln, während des Kampfes >_> Ausserdem: elche Klasse ist "Konzentration"? ôô Bis jetzt habe ich auf jeder Stufe für die meisten Chars gerade mal 1-2 Klassenabschnitte (A, B, C und so weiter) und Nur KOS-MOS, Jr. und chaos haben schon die dritte Stufe....looks like I am underleveled >_>...Wann is das Spiel eigentlich vorbei? ich meine bin ich schon weit? Dieser frühe CD-Wechsel hat mir angst gemacht ^^v
    Ich, die Erde.

  16. #116
    Zitat Zitat von Sunnchen
    Hmm...anyway, afais (as far as i see ^o^), kann ich nicht wechseln, während des Kampfes >_> Ausserdem: elche Klasse ist "Konzentration"? ôô Bis jetzt habe ich auf jeder Stufe für die meisten Chars gerade mal 1-2 Klassenabschnitte (A, B, C und so weiter) und Nur KOS-MOS, Jr. und chaos haben schon die dritte Stufe....looks like I am underleveled >_>...
    IMO ein großer Fehler. MOMO ist in meinen Augen ein Muss für jede Party - eindeutige Vorteile was Ether Attacks/Heal anbelangt, und im vergleich zu Shion einen neutralen Angriff (Pierce afair). Dazu halt sehr schön in Verbindung mit E.S.Zebulun. Die Gear Party sollte prinzipiell aus Asher und Zebulun bestehen, da ja MOMOs Ether Magie auch mit Zebulun anwendbar ist, und damit auch heal.
    Der angesprochene Skill der EP regeneriert müsste afair Level 1, Class H sein.
    Zitat Zitat
    Wann is das Spiel eigentlich vorbei? ich meine bin ich schon weit? Dieser frühe CD-Wechsel hat mir angst gemacht ^^v
    Kommt drauf an ob du die GS Campaigns alle machst. Ohne die ist das Spiel wirklich nicht gerade eines der längsten.

  17. #117
    Ich habe gedacht, ich hebe mir die GS-Kampagne für die "Große Stelle" auf, da wo man so ziemlich alles machen kann ohne große Probleme...sagt bitte nicht, dass die GS-Aufgaben verpassbar sind? >_>"

    Anyway, Klasse H der Stufe 1 ist nicht anwählbar...was muss ich da tun? ô.o
    Ich, die Erde.

  18. #118
    Zitat Zitat von Sunnchen
    Ich habe gedacht, ich hebe mir die GS-Kampagne für die "Große Stelle" auf, da wo man so ziemlich alles machen kann ohne große Probleme...sagt bitte nicht, dass die GS-Aufgaben verpassbar sind? >_>"
    Glaube einige schon
    Zitat Zitat
    Anyway, Klasse H der Stufe 1 ist nicht anwählbar...was muss ich da tun? ô.o
    GS Campaigns

  19. #119
    So viel ich weis bekommt man ja später die E.S. Asher.

    Wenn ich sie am Anfang aufstufe behällt sie wenn ich sie dann bekomme den Level und die Erfahrungspunkte?

  20. #120
    Zitat Zitat von Sunnchen
    Hmm...anyway, afais (as far as i see ^o^), kann ich nicht wechseln, während des Kampfes >_> Ausserdem: elche Klasse ist "Konzentration"? ôô Bis jetzt habe ich auf jeder Stufe für die meisten Chars gerade mal 1-2 Klassenabschnitte (A, B, C und so weiter) und Nur KOS-MOS, Jr. und chaos haben schon die dritte Stufe....looks like I am underleveled >_>...Wann is das Spiel eigentlich vorbei? ich meine bin ich schon weit? Dieser frühe CD-Wechsel hat mir angst gemacht ^^v
    hö, wieso kannst du nich wechseln?
    Musst doch nur im Menü auf "Ändern" klicken während einem Kampf.
    Einfach x drücken und 2 Mal nach rechts - das sollte aufjedenfall gehen

    und yepp, du bist schon recht weit. 2 Dungeons per E.S. und 2 per Charakter hast du noch.
    Der Rest is dann optional, U.M.N. usw.

    Zitat Zitat von Sissi
    So viel ich weis bekommt man ja später die E.S. Asher.

    Wenn ich sie am Anfang aufstufe behällt sie wenn ich sie dann bekomme den Level und die Erfahrungspunkte?
    jepp, und auch die Ausrüstungsgegenständen

    O bailan todos o no baila Nadie

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •