....ihr seid ja alle Krank....


und ich sollte den Thread schon aus Prinzip schliessen, und zu Dante, ich zitiere einfach mal ok?

Zitat Zitat
gibt es die Möglichkeit, seine Volljährigkeit per Kreditkarte zu beweisen, der Forenbetreiber benötigt dafür ledigliche (meines Wissens) einen Vertrag mit dem Kreditkarteninstitut, günstigerweise wären da die gängigsten Kreditkarteninsitute zu bevorzugen, als da wären Visacard und Eurocard. Ich weiß jetzt natürlich nicht, wie aufwendig so ein Vertrag ist, aber normalerweise ist das ja nur ein Formular, das man mal eben ausfüllen muß, also bei guten Willem durchaus zu bewältigen.
Also erstens, um Kreditkartenzahlungen zu empfangen muss man tatsächlich einen Vertrag mit einer Firma eingehen, der wiederum Verträge mit den Kreditkartenunternehmen hat und auch in das Netz der Kreditkartenunternehmen eingespeist ist. Dass dieses verfahren hohe monatliche Kosten verursacht und zudem noch Pro Transaktion hohe Gebühren kostet scheint hier gar niemanden aufzufallen. Alleine für EC-Karten transaktionen fallen hohe Gebühren an, und der Europäische Plastikkarten Transaktionsmarkt ist da noch sehr günstig.

Zudem ist es kein Problem Keditkartennummern zu generieren oder gültige Daten aus div. Ecken des Internets zusammenzusammeln. Wir kriegen dann die Klage an den Hals, weil wir Mr. Denver in den USA angeblich eine Gebühr für irgendwas abgezogen hätten. Sicher, den rechtlichen Ärger möchte ich mir gerne Ersparen.
Und du denkst absolut dass es nicht die Möglichkeit gibt, dass klein Windelpupser die Kreditkarte seiner Eltern mal eben so benutzt?
Also ich bitte dich...

Achja, noch ein Loch in deiner achso-tollen Argumentation:
Ne Kreditkarte bekommst du überall her. Musst nicht mal volljährig sein. In Zeiten der Online Formulare etc. kriegst du, sofern du es willst mit geringem Aufwand auch als Minderjähriger eine Kreditkarte. Ich spreche da aus Erfahrung, ich hatte mit 15 Jahren ein Girokonto bei einer großen Bank.