Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Problem mit Gnaf´s Picture Patch

  1. #1

    Problem mit Gnaf´s Picture Patch

    Wenn ich den Picture Patch installiere, dann steht da, das er auch MP3´s unterstützt, bzw. ein Patch da mit dabei ist, und das man den Ineluki MP3 Patch nicht verwenden darf, da er dann nicht mehr geht.
    So, allerdings hab ich MP3´s in meinem Projekt, die nun nicht mehr funktionieren.
    mit dem ineluki patch haben die gefunkt, nur jetzt funken die nich, mehr.
    kann mir jemand sagen, wie ich das beim picture patch anstellen muss, damit der mir meine mp3´s wieder abspielt?
    den ineluki patch hab ich deinstalliert.

    ich hoffe, mir kann jemand helfen, sonst bin ich verrazt.
    Weil ich nämlich unbedingt mehr als 20 pics brauch und mp3s abspielen muss.

  2. #2
    Wie ich grad sehe, gibt es hier ja einen Thread zu Gnafs Picture Patch.
    Dann stell ich meine Frage auch mal hier rein, da sie der von lightning-studios ein wenig ähnelt.

    Ich hab auch den Patch installiert, da ich über 20 Pics bereits verwende.
    Wie ja schon gesagt wurde, soll der auch MP3s abspielen können, was sogar stimmt, glaube ich. Aber wie kann ich nun Mp3s in das Spiel importieren?
    Wenn ich sie einfach reinkopiere ohne die Importfunktion zu nutzen, kann das zu Fehlern führen (Can't read Map Data Tree), wenn er sie da überhaupt erkennt.
    Ich möchte allerdings auch mehr als 20 Pics benutzen und MP3s abspielen können.

    Hoffentlich weiß einer, wie das geht.

  3. #3
    ich weiß jetzt nicht, wie der mp3 patch funktioniert, der picture patch ist auf jedenfall nur eine rm2k3 rpgmaker.exe, also wenns bei LS nicht geht, weiß ich nicht, wies bei dir geh soll....

    btw. mit dem picture patch kann man afaik keine mp3s benutzen, sondern halt nur mit dem mp3 patrch, und der arbeitet nicht mit dem picture patch zusammen.
    ergo gehts nicht. könnte mich aber auch irren^^

  4. #4
    selbstverständlich funktionieren MP3 beim PP von Gnaf. Diese einfach in *.wav umbennen, importieren und fertig.

  5. #5
    Das hab ich sofort ausprobiert und das Ergebnis: Hab irgendwie trotzdem nichts gehört. Beschädigt kann die Datei dadurch nicht sein, weil der Windows Media Player konnte sie noch abspielen.
    Irgendwie merkwürdig.
    Der Maker kann doch auch ohne Pic Patch oder MP3 Patch wav im Musik-Ordner abspielen, oder?

    <Edit>
    Klappt jetzt doch. Trotzdem glaube ich, dass dies auch ohne Picture Patch gehen würde.

    Geändert von bluedragon05 (30.08.2005 um 16:01 Uhr)

  6. #6
    Die lösung ist vollgende.
    Ineluki konnte mir da helfen.

    Man muss alle zwei maker installieren, den 2k und den 2k3.
    das projekt muss man dam im 2k3 weiterbearbeiten, weil der von vorherein 40 pics hat.
    und den mp3 patch kann man dann einfach installieren, und es funkt alles.
    jedenfalls hats so bei mir geklappt.
    Empfehlen tut er aber, das man den tastenpatch nimmt, auch wenn man keine andren tasten benötigt, da der sicherer ist.
    geht aber auch mit dem normalen mp3 patch.

  7. #7
    Hmm, eine rm2k3 EXE kann der PicturePatch nicht sein da er 50 Bilder unterstützt und nicht nur 40 wie der rm2k3!

    Denn ich verwende seid dem Patch 50 Bilder, ohne die wäre mein Spiel gar nicht lauffähig.

    Das mit dem MP3 umbennen läuft wunderbar auch ohne den rm2k3. Der rm2k spielt sie halt bloß nicht im Maker selber ab weil er ne wav erwartet und ne mp3 kriegt. Wenn die RPG_RT.exe des Spiels gestartet wird, wird die MP3 trotzdem abgespielt.

    Kurzform:
    rpg2000.exe+harmony.dll --> spielt keine MP3
    rpg_rt.exe vom PP --> spielt MP3

  8. #8
    @lightning-studios:
    Kann das nicht zu Fehlern führen, wenn man ein Projekt mit dem 2000er beginnt und mit dem 2003er fortführt?
    Weil vorher hatte das Projekt doch eine 2000er Exe-Datei und wenn man das mit dem 2003er öffnet, müsste sich doch irgendwie die Exe-Datei ändern oder so.

    Ich mach das jetzt auch lieber so, wie Caine Luveno schon sagte:
    Picture Patch und MP3s umbenennen, solange sich an der Qualität der MP3s sich nichts oder kaum was ändert.
    Ausserdem kann man dann 30.000 Variabeln und Switches anstatt nur 5000 verwenden.
    Da fällt mir noch eine Frage zum Picture Patch von gnaf ein: Was passiert, wenn ich ein Projekt mit dem Patch mache und über 20 Pics und 5000 Switches benutze und jemand anders dann das Projekt mit dem Maker 2000 öffnet, aber keinen Patch installiert hat. Funzt das dann trotzdem?

  9. #9
    ja, weil der 2k die PP Patch Exe als normale 2k Exe ansieht, obwohl teile von ihr vom 2k3 stammen.
    Führt also nicht zu Problemen.

    Zitat Zitat
    Hmm, eine rm2k3 EXE kann der PicturePatch nicht sein da er 50 Bilder unterstützt und nicht nur 40 wie der rm2k3!
    Schwachsinn.

    Zitat Zitat
    Kurzform:
    rpg2000.exe+harmony.dll --> spielt keine MP3
    Dazu sei angemerkt, ohne Tasten/ oder MP3 Patch bei normaler EXE zur Version 1.4 oder tiefer. Die 1.5 Unterstützt MP3

  10. #10
    das einfache öffnen eines projekte im 2003er, das vorher im 2000ender gemacht wurde, führt zu 100% zu keinem Fehler.
    Ich habs selbst bei meinem Projekt gemacht, und es ging einwandfrei. Schließlich kann man ja auch projekte, die mit dem 2003er gemacht wurden im 2000ender öffnen.

  11. #11
    Naja, ich hab das mit einen Testprojekt mal ausprobiert.
    Scheint ja schon zu klappen, aber einiges nervige passiert schon.
    Zum Beispiel muss die Datenbank an einigen Stellen neu eingestellt werden.
    Ein Chara der im 2000er maxHP=50 hatte, hatte im 2003er maxHP=1 irgendwie. Als ich einen Testkampf durchführen wollte, kam eine Meldung, ob das Projekt umkonvertieren wolle (also von 2000 nach 2003) und dass das nicht umkehrbar sei (oder so ähnlich).

    Eine Sache führt aus jeden Fall zu einem Fehler (jedenfalls bei mir):
    Wenn man 2000 und 2003 beide gleichzeitig öffnet.
    Klappt erst sogar, auch beides funktionstüchtig.
    Wenn man aber den 2003er beender, kann der 2000er nicht mehr speichern, weil er einen Temp-Ordner vermisst.
    Das Problem ist allerdings nicht wirklich schlimm, weil man entweder den Maker einfach schließt (dumm nur wenn man vorher was gemacht hatte und jetzt nicht sichern kann ) oder man erstellt den Ordner einfach in das Verzeichnis, das der Maker angibt.
    Kann es sein, dass beide Versionen den gleichen Temp-Ordner benutzen und sobald ich einen dann schließe, dieser den Ordner löscht und der andere ihn dann nicht mehr findet?
    Ausserdem hatte ich auch mal einen Fehler, dass die Schrift im 2000er nicht mehr angezeigt wurde, als ich 2000, 2003 und den europäischen Schriftsatz (also mit den Umlauten ä,ö,ü) installiert hatte.
    Naja, glaub das weicht langsam vom Thema ab.

    Back to topic:
    Ich glaub ich benutz den 2000er weiterhin -trau dem 2003 nicht so- und den Picture Patch.
    Die MP3s konvertier ich einfach um in Wavs, wie es auch in der Anleitung des Patchs stand. Hoffe nur die Qualität ändert sich dabei nicht.

    <Edit>
    Jetzt funzt das schon wieder nicht mehr mit der Umbenennung! :grblbl:
    Bei manchen klappt das und manche umkonvertierten MP3s klappt das nicht.
    Wie ist das möglich?

    <Edit²>
    Sorry, dass ich jetzt schon die 2.Änderung an meinem Beitrag durchführe, aber ich glaub, ich hab das Problem, dass das nicht funtz behoben.
    Bei manchen scheint das nicht zu klappen, weil die gewisse Dateiinfos enthalten (wie z.B. Genre: Other oder so), die dann anscheinend stören, so dass der Maker das nicht abspielen kann. Bei denen, die klappten, waren nämlich so gut wie keine zusätzlichen Info ausser Bitrate und so enthalten.

    Geändert von bluedragon05 (31.08.2005 um 19:26 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •