Nunja, ich verwende eigentlich eine ähnliche Methode wie MasterXs sie beschrieben hat, aber da ich mich meistens mit Kampsystemen beschäftige, wo ich die Zahlen eigentlich immer als Char-Sets darstelle, ist es sehr viel besser wenn man einfach noch ein "/" anfügt. Sprich (bei 3 Stellen):
Diese rechenweise hat jetzt nämlich den Vorteil das ich bei 215 nicht 200 Hunderter, 10 Zehner und 5 Einer habe, sondern 2 Hunderter, 1 Zehner und 5 Einer. Das erleichtert die Arbeit mit Event kolossal. Meist fängt man ja mit einer Stelle an, stellt das Aussehen ein und gibt dann für die 10 Seiten die Variablenwerte ein. Dann kopiert man das Event und macht damit die zweite Stelle. Habe ich jetzt diese Rechenweise benutzt muss ich nur einmal auf den "Variablen-Ändern" Button klicken und zweimal "Enter" drücken und die Seite ist fertig. Das macht man dann für alle 10 und man hat die zweite Stelle hinter sich. Bei der vorigen Rechenweise hätte man auch immer alle Werte ändern müssen. Aber auch egal. Bei Pictures ist dies manchmal auch recht nützlich. Zwar zeigt man meistens nicht so viele Zahlen an wie in einem KS, jedoch ist es manchmal einfach angenehmer ein paar Sekunden schneller voranzukommen...
_________________________
Zu deinem Screen:
Die Zahlen wirken mir jetzt etwas kleiner als im richtigen Spiel, kann aber auch eine Täuschung sein. Zum Chip-Set und Mapping kann ich ja weiter nichts sagen weil das ja 1:1 übernommen wurde...
Das einzige was bei diesen Char-Sets vielleicht angemessen wäre ist, dass du Melina nicht auf 1 Feld hinter den Helden stellst (ich gehe mal davon aus das diese ihm gerade mit dem üblichen "Helden-Hintereinanderlauf-Skript" folgt).
Direkt fällt mir keine Möglichkeit ein den Skript so zu ändern das man kein weiteres Event braucht, da sie sich sonst ja einfach immer genau in einer geraden Linie hinter den Helden stellen und nicht da verharren würde wo dieser zuvor gestanden hat. Also würde ich dir raten (wenn du es denn willst) einfach einen weiteren Helden einzusetzen der zwischen den beiden ist, nur das dieser Held unsichtbar ist. Das führt dann genau zu dem besagten Effekt ^^
mfg
Phönix Tear
P.S.:
Wenn du noch weitere Hilfe brauchst bin ich wohl bereit dir die ganze Anzeige zu skripten, vorausgesetzt du kannst mir die Zahlengraphiken geben. (Gut wäre natürlich auch noch eine Angabe der X|Y Koordinaten...