Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 58 von 58

Thema: Terranigma Menü

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Terrark
    im forgotten e-book ist es scheiß erklärt kapiert man nichts kann mir niemand helfen?es soll wie in terranigma aussehen. bitte brauch driungend hilfe

    Klar kapiert man da was. Ich hatte auch mal Probleme mit Menü, HP- Anzeige und so. Dann habe ich mal im Forgotten E- Book geschaut, habe das gemacht was da steht und es funzte. Musst nix weiter machen als abtippen. Später dann kannste es auswendig wenn du es öfter machst.

  2. #2
    das ebook ist eigentlich das verständlichste tutorial überhaupt. ich habe als ich den maker ca. 2 wochen hatte schon ein menu hingekriegt...
    aber man muss GENAU lesen, was da steht, überfliegen reicht halt nicht.

  3. #3
    Ich habe leider zuzeit Probleme mit meinen PC *heul*
    Ich will eine deutsche Stadt in das Spiel mit einbauen mir fällt bloss kein Name ein für ein Dorf was deutsch klingt!
    Ich höre gerne Vorschläge

  4. #4
    Dort munden
    Fridirichs hafen
    Stutt garde
    Leibzig

  5. #5
    @digi tai: lol die idee ist gut, da mach ich mit ^^
    oke, hier kommen die beklopptesten namen überhaupt:
    keiserslautern (kaiserslautern)
    frankenfurt (frankfurt)
    münschen (münchen)
    perlin (berlin)
    frauheim (mannheim)
    trinken (essen)
    bewässern (gießen... oder wie das geschrieben wird...)

    ansonsten:
    nimm doch dieses book of names oder wie sich das nennt. der spuckt namen aus, aber sind meistens nachnamen wie "müller"... wenn du dann ein paar buchstaben veränderst, und noch die eine oder andere endung (-stadt, -bach) hinzufügst, kann aus "müller" z.B "Küllerbach" werden ^^ (doofes beispiel, ich weiß und "küllerbach" hört sich auch doof an..)

    Edit: was hat das ganze eignetlich noch mit dem terranigma menu zu tun??? nur so ne frage .__.

  6. #6
    @hawkeye die namen sind cool ^^
    ich glaube du meinst das "The Everchanging Book of Names" -> gibts hier: [klick]
    und hier ist noch der Name Generator: [klick]

  7. #7
    @hawkeye und Digi Tai Danke
    Jetzt wieder etwas zum Menü!
    Wie kann ich es einstellen das man nicht mehr als 9 Knollen besitzen kann?
    und wenn man im Menü ist und als Beispiel die Truhe ausrüsten will wie kann ich dann die Truhe in der Statusleiste anzeigen lassen?

  8. #8
    also das mit den knollen ist einfach: eine fork, die abfragt, ob du schon 9 davon besitzt. das musst du dann bei jedem laden und bei jeder truhe machen..
    bei dem ausgerüstetem item fällt mir jetzt nicht ein.. evtl auch forks

  9. #9
    Es klappt deshalb DANKE

  10. #10
    Ich weiss, dass das mit dem Geld schon gegessen ist, ich wollte trotzdem noch was dazu loswerden ^^. Die Variante von MasterXs ist doch um einiges besser als die ausm Ebook - verwende es selbst auch (nur etwas anders, Ka ob MasterXs da nur was falsch geschrieben hat oder whatever).


    Dabei wird eine Zahl in ihre einer, zehner, hunderter, usw. unterteilt.
    215 wäre also etwa: -5 einer -10 zehner -200 hunderter. Und dabei muss man den Maker nicht X ifs durchchecken lassen, auch spart man sich selbst etwas arbeit und hat mehr Überblick.

    Sieht dann so aus (Beispiel geht bis 999 999)


    change var.[geld einer] mod 10
    change var.[geld einer] set var[geld zehner]
    change var.[geld zehner] mod 100
    change var.[geld zehner] set var[geld hunderter]
    change var.[geld hunderter] mod 1000
    change var.[geld hunderter] set var[geld tausender]
    change var.[geld tausender] mod 10 0000
    change var.[geld tausender] set var[geld zehntausender]
    change var.[geld zehntausender] mod 100 000
    change var.[geld zehntausender] set var[hunderttausender]
    change var.[geld hunderttausender] set var[besitz geld]


    Damit wird der Wert der Variable [besitz geld] in seine einzelteile unterteilt.Settet man die Variable [besitz geld] also auf 123 457 wäre das in etwa:

    - [geld einer] 7
    - [geld zehner] 50
    - [geld hunderter] 400
    - [geld tausender] 3000
    - [geld zehntausender] 20 000
    - [geld hunderttausender] 100 000 (eigentlich 123 457, aber das ist egal. Beim Abfragen braucht man ja nur die runden zahlen)


    Wie man das dann abfragt und die pics dazusetzt, ist ja klar. Finde das irgendwie direkter und eleganter als das, was im Ebook steht. Wenn der mod Befehl schon da ist, sollte man ihn auch verwenden. Wieso so drumherumscripten ?

    Geändert von [KoA-Dani] (05.09.2005 um 13:28 Uhr)

  11. #11
    Ich habe leider keine Pics zu den Zahlen aus Terranigma gefunden daher sind die Zahlen etwas zu klein......................
    Vielleicht kann mir ja jemand die Zahlen aus Terranigma als Pic rippen!
    @KoA Dani ich habe es genauso wie du es gesagt hast gemacht.Es ist leichter es so einzugeben deshalb sage ich vielen Dank!
    @Phönix Tear ich nehme das Hintereinanderherlaufen aus Mondschein da es ganz leicht einzubauen ist. Ich verstehe nicht ganz wie man einen unsichtbaren Held einfügen soll
    Melina ist nicht in der Heldenparty dabei sie ist nur ein Tab weil man sich aussuchen kann ob sie mit kommt oder nicht.....................

  12. #12
    Kann mir jemand bitte eine Pose zeichnen wie Ark Melina(Unterwelt) trägt mit laufen?
    Hier erstmal 1 Screenshot mit Zahlen:[IMG]URL=http://imageshack.us][/URL][/IMG]

  13. #13
    Hi,
    Ich finde die screenshots gut.
    Wollte mal Fragen ob dein Angebot noch steht das ich mein Terranigma aufgebe und bei dir mitarbeite?

  14. #14
    Ich finde
    die Screens auch cool

  15. #15
    deine story hört sich interressant Respekt
    und habe ne frage die passt aber nicht ganz hier her aber naja egal bei meichen charsets die ich bei nem game hin mache gibt es immer noch so rosa oda grünnen hinter grund der charackter steht dort und dann noch der hintergrund und wie bekommt man denn hinter grund transparent?das ist eigentlich die frage und hab noch ne frage
    kann mir hier jemand terranigma ressources schicken?
    will auch so einen indirekten nach folger machen von terranigma

    Geändert von Terrark (17.09.2005 um 23:39 Uhr)

  16. #16
    Also , schnell und schmerzlos !
    Geh einfach auf folgende Seiteund hol
    dir Geldzähler skript :
    Rpg-atelier.net
    Hoffentlich war das eine hilfe. Wen nich,
    kann ichs dir erklären. 8)

  17. #17
    k.a. ob du das noch verwenden willst, aber ich habe das Panorama noch einmal verkleinert, da mir die erste Version wie eine verkleinerung in MSPaint vorkommt.
    Verzerrt, aber alles sichtbare darauf:


    Nicht verzerrt, aber nicht ganz zu sehen:

  18. #18
    Zitat Zitat von MasterXs

    Da kann ich dir helfen ....(hoffentlich !)
    Du musst folgendes machen :
    Bei den Common Events so einen parrallelen Prozess
    oder wie der halt heißt.
    dann musch du folgendes machen :
    bennene folgende 5 Variabel :
    Geld gesamt
    Geld einer
    Geld zehner
    Geld hunderter
    Geld tausender
    Geld zehntausender

    Und nun musst du als erstes die Variabel Geld
    Gesamt set Geld#
    Dann must du die variabeln Geld einer,Geldzehner,geldtausender,
    Geldzehntausender, geld hunderttausender set var. Geld gesamt.
    So das war das setzten;
    Und jetzt wird das Geld aufgeteilt.
    Geld einer mod. 10
    geld zehner mod. 100
    Geld hunderter mod. 1000
    Geld tausender mod. 10000
    Geld zehntausender mod. 100000
    Geld hundert tausender mod.1000000

    So das war das erste Algemeine Ereignis.
    Jetzt noch schnell das zweite :
    Parralleler Prozess

    jetzt zeigst du die einer an :
    Bediengung Var. geld einer ist 1 (gleich)
    Bild anzeigen ( Hier jetzt deine Zahl9(Die zahl 1 )
    In den Ansonsten Fall machst du eine
    Die Gleiche bediengung bloß das die
    Var. geld einer gleich 2 sein muß.
    Dann zeigst du das Bild 2 an.
    das machst du alle zahlen biss 9 fertig hast.
    Dann machst du im ansonsten fall das
    die zahl 0 angezeigt wird.
    Ganz unten (unter allen end fällen)
    machst du wieder eine bedingun, das
    die Variabel Geld zehner gleich 1
    sein muss ..... und dann machst du alles wieder
    so wie du mit den einern gemacht hast.
    Bloß das die zahlen an einer anderen position
    angzeigt hast. Und bei der bdeingung nimmst du als
    Variabel Geld zehner.
    Und das Ganze wiederholst du, bloß
    mit den Variabeln Geld hunderter,Geldtausender,geldhunderttausender.
    Ich hoffe ich konnte dir ein
    bisschen helfen.
    Wen nicht, entfehle ich dir das Geldzähler skript.
    Dort wird alles erklärt.
    Unten noch die Seite wo dus Geldzähler skript her bekommst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •