-
Mythos
Also, imo ist die Methode, wie sie Serge in seinem Tut beschreibt die sicherste. Du kannst natürlich die Werte auch so ändern (hab ich z.B. auch gemacht), dann werden die Zahlen da angezeigt, wo du willst.
Meine Zahlen sind z.B. einen Pixel schmaler als die von Serge's KS, von daher hab ich von vornherein schonmal die beiden äußeren Variablen um 1 vekrleinert bzw. vergrößert. Dann noch nen kleinen verschwindigbus-Effekt eingebaut, indem ich dann einfach die Koordinaten von bestimmten Events in diese Koordinaten hab speichern lassen, und schon verschwinden die Zahlen in Richtung der Events.
Is eigentlich ganz eifnach, einfach n bisschen logisch denken, dann kriegt man da alles hin
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln