Der Maker speichert sehr wohl temporäre Dateien in einem Cache ab, damit das Spiel wie gesagt schneller läuft. Nur hat es doch keinen Sinn diesen Cache in dem langsamen Massenspeicher (aka Festplatte) abzulegen.
Das was kommerzielle Spiele manchmal zu den temporären Dateien legen sind wahrscheinlich dekomprimierte Daten, da nun mal die meisten files ursprünglich komprimiert vorliegen um Speicherplatz zu sparen. (und das "dekomprimiert" heißt nicht, dass z.B. Bilder fortan als handliche Bitmaps bereitstehen...)

Wenn du hingegen ein XP Spiel hast, kannst du das durchaus so modifizieren, dass eine Kopie der Datei auf der Festplatte abgelegt wird.
...Und wenn du das ganze auch so formatierst, wie es ein bestimmtes Format verlangt, wirst du es sogar öffnen können!...
(dennoch musst nach wie vor die Scripts.rxdata haben, die ja normalerweise mit verschlüsselt wird.)

Aldaran, VD2 und co wurden wiederum mit Molebox verschlüsselt, ein kommerzielles Programm das speziell dafür da ist Dateien zu packen und zu verschlüsseln...
Dazu noch ein Zitat von der Molebox Seite:
Zitat Zitat
Packed program runs without extracting files to the disk.