Umfrageergebnis anzeigen: Welche Musikrichtung favorisiert ihr?

Teilnehmer
464. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Pop

    92 19,83%
  • Hip-Hop / rap

    83 17,89%
  • R'n'B / Soul

    37 7,97%
  • Raggae

    42 9,05%
  • Techno / Trance

    63 13,58%
  • Rock: Alternative, Crossover, etc.

    247 53,23%
  • Classic Rock

    87 18,75%
  • Punk

    143 30,82%
  • Metal

    224 48,28%
  • J-Pop / J-Rock

    79 17,03%
  • Game- / Movie-Soundtracks

    147 31,68%
  • Sonstiges

    118 25,43%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 6 von 13 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 242

Thema: Welches Musikgenre hört ihr? Umfrage #2

  1. #101
    Zitat Zitat von so und so
    ich versteh echt nich, wie man sich so depressive musik reinziehen kann.
    aber jedem das seine

    mfg so und so
    Darüber könnte man, sollte man aber nicht diskutieren.
    Ich nehme mal an daß Du Dich auf letzten Posts beziehst und möchte Dir nur sagen, daß Metal (und alle was ungefähr in diese Richtung geht) IMO nicht depressiv ist. Wenn dem so wäre, hätte ich mich schon irgendwo runtergestürzt .

    Also wie Du schon sagst, jedem das seine.

  2. #102
    Ich lege mich nicht gerne fest, ich höre alles, was mich anspricht und mir was bedeutet, doch da gehören die Genres (Knüppel)Techno sowie Hiphop nicht dazu, genausowenig wie Pop, wovon ich sowieso nichts mitbekomme, da ich den Fernseher so gut wie gar nicht einschalte, oder wenn, dann schaue ich keine Musiksendungen, doch ich komme vom Thema ab.....

    Ich habe eine besondere Vorliebe für Metal jeder Art, ausgenommen Power mit Kastratengesang sowie Grindcore, letzteres ist mir auf Dauer einfach zu langweilig. Auf der anderen Seite favorisiere ich die Metalunterarten Black/Death sowie Pagan und Folk, allerdings gefällt mir momentan die progressive Schiene am besten, was dazu führt, dass ich auch viele Progressive Rock Bands höre.
    Schottische, russische und schwedische Volksmusik ist auch ganz anhörbar. (allerdings nur Instrumental, mit Gesang mag ich das nicht allzu gern und das ist noch untertrieben.)
    Ach ja, Klassik und Opern sind hin und wieder auch ganz nett.

    Nun, wie schon im Einleitungssatz erwähnt, lege ich mich nicht fest und höre demnach recht viel.

    Zitat Zitat
    Ich nehme mal an daß Du Dich auf letzten Posts beziehst und möchte Dir nur sagen, daß Metal (und alle was ungefähr in diese Richtung geht) IMO nicht depressiv ist. Wenn dem so wäre, hätte ich mich schon irgendwo runtergestürzt .
    Wenn Metal depressiv ist, was ist dann Gothic?

  3. #103
    Ich höre fast nur metal, doch mich interessieren auch melodische Lieder, so lange die Lyrics in Ordnung sind, das heißt, keine Schnulzen, keine Die-Welt-ist-perfekt-Heuchlerei und erst recht kein Möchtegern-Ghetto Gedisse . Außerdem ist die Stimme des Sängers, oder auch der Sängerin ( der Emanzipation's halber) sehr wichtig!
    Wie auch immer... Meine Lieblingsbands sind: Mudvayne, Killswitch Engage, System of a down, Machine Head und auf jeden Fall Metallica ( erfüllt Klischees ).

  4. #104
    Zitat Zitat von Isa
    Wenn Metal depressiv ist, was ist dann Gothic?
    Unfreiwillig komisch und oberpeinlich.

  5. #105
    Zitat Zitat
    Zitat von Isa
    Wenn Metal depressiv ist, was ist dann Gothic?
    Dazu muss man auch noch sagen wo macht Gothic und Metal den depressiv.Ich kenne Leute die sind erst auf Selbstmord Gedanken gekommen da hörten sie keinen Gothic oder Metal mehr.

  6. #106
    Vorwiegend deutsch- und englischsprachigen Punkrock. Aber auch Ska*Punk, da dieser nette Swingelemente enthält. Manchmal höre ich auch gerne theatralischen Opern-Metal von Therion. Und ab undzu einfach ein bisschen hiervon ein bisschen davon. Ach blah seht einfach selber. Ich weiß ja, dass ich keinen Geschmack habe.

    -Ddp/ Der Dicke Polizist
    -The Skatoons
    -Anti-Flag
    -Megaherz
    -R.K.
    -Wir sind Helden
    -Gorillaz
    -Ni Ju San
    -Papa Roach
    -Green Day
    -Früchte des Zorns
    -Red Hot Chili Peppers
    -Ex Nör Säx
    -In Extremo
    -Silbermond
    -Therion
    -Absturz
    -Daily Terror
    -Rammstein
    -Thanheiser

  7. #107
    Metalcore, Death-Metal, Black-Metal, Hardcore und so alles in der richtung.
    Aber auch hin und wieder mal so beim "Makern" soundtracks von Rollenspielen (eher selten)

    Hier ein paar von meinen Favorites in letzter Zeit.
    -Devildriver -As I Lay Dying -Killswitch
    -Caliban -Fear my Thoughts -In Extremo
    -Soulfly -Behemoth -Maroon
    -Sepultura -Chimaira -Murderdolls
    -Barcode - Cradel of Filth -System of a Down
    -Cannibal Corpse -Hatesphere -Strapping young Lad
    -Dying Phetus - Haven shall burn -The Black Deliah Murder
    -Skyfire -Hypocrisy -Trivium
    -Kataklysm -In Flames -Slipknot
    -Hatebreed -Machine Head -Walls of Jericho
    -Children of Bodom -KoRn -Rise Against
    -Six feet under -Iron Maiden USW.

    Also ich galube man sieht schon dass der Geschmack ziemlich durcheinandergemixt ist.

    Zitat Zitat von Oestinator
    Ich höre fast nur metal, doch mich interessieren auch melodische Lieder, so lange die Lyrics in Ordnung sind, das heißt, keine Schnulzen, keine Die-Welt-ist-perfekt-Heuchlerei und erst recht kein Möchtegern-Ghetto Gedisse . Außerdem ist die Stimme des Sängers, oder auch der Sängerin ( der Emanzipation's halber) sehr wichtig!
    Das ist auch meine Meinung. Doch mit der Stimme kann ich noch drüber wegsehen wenn die melodie stimmt (Cannibal Corpse)

  8. #108
    Zitat Zitat von Oestinator
    , so lange die Lyrics in Ordnung sind, das heißt, keine Schnulzen, keine Die-Welt-ist-perfekt-Heuchlerei und erst recht kein Möchtegern-Ghetto Gedisse
    Stimm ich dir voll zu^^

    Naja am meisten Rock/Metal/Techno

    SlipKnot
    Rammstein
    Korn
    BOA (das is doch J-Pop oder? x_X J-Pop mag ich nur weil ich keine ahnung hab was die da singen und weil die meisten weiblichen Japanischen Stimmen besser sind alls andere)
    Neopyhte (Hardcore will Survive! )
    Cradle of Filth (bestes Lied: From Cradle to Enslave)
    Es gibt noch viele andere Bands die ich höre aber mal nich nenne^^

    SlipKnot Rulz

  9. #109

    SlipKnoT Nirvana....

    Also ich hör eigentlich nur Metal,Rock,Punk und Grunge ich HASSE HIP HOP!!!!

  10. #110
    Ich hör eigentlich ziemlich durchgemischt!

    Hier ein paar Beispiele:

    System of a down
    Keane
    Linkin park
    monomania (bezweifle das die jemand kennt )
    Eminem(nicht mehr so oft)
    The Distillers
    The Killers
    James Blunt
    Fort Minor(Von Mike Shinoda=Linkin park)
    Die Ärtzte
    Red Hot Chilli Peppers

    und ein bissl Techno!

  11. #111

    Katii Gast
    Dark Wave, Electro, Metal (besonders Medieval...), sowie Rock & Gothic

    speziell... Lacrimosa, Blutengel, Terminal Choice, Die Untoten, Siebenbürgen, In Extremo, Subway to Sally & Schandmaul

  12. #112
    Zitat Zitat von Zora2
    Also ich hör eigentlich nur Metal,Rock,Punk und Grunge ich HASSE HIP HOP!!!!
    Oh mann >_> Sone Postings mag ich ja.
    Was ist denn an HipHop so scheiße?

  13. #113
    ²Ete: Nya, ist doch für viele so, wenn du Hip-Hop hörst darfst du kein Metal hören, wenn du Metal hörst kein Hip-Hop, wenn du die Ärzte magst musst du die Böhsen Onkelz hassen... bla

    das einzig schlimme ist imho son Zeugs wie Sido / Aggro Berlin... auch wenn das wie ich erfahren habe Rap ist und kein Hip-Hop... whatever

  14. #114
    ALso ich hör größtenteils nur Punk-Rock und hier und da n bissl Alternative:

    AMERICAN HI-FI
    ANTI-FLAG
    BAD RELIGION (beste Punk-Rock Band der Welt)
    DEAD KENNEDYS
    DESCENDENTS
    DIE DOOFEN
    DROPKICK MURPHYS
    GREEN DAY
    GOLDFINGER
    GUTTERMOUTH
    KNOCHENFABRIK
    LAGWAGON
    LESS THAN JAKE
    MADSEN
    MANDO DIAO
    ME FIRST AND THE GIMME GIMMES (beste Coverband der Welt; kennt au niemand)
    MILLENCOLIN
    MISFITS
    MXPX
    NOFX
    OPERATION IVY
    PENNYWISE
    PLANLOS (kennt sicher keiner, is aber die geilste Band Deutschlands^^)
    RANCID
    SLIME
    SOCIAL DISTORTION
    SUPERNICHTS
    SYSTEM OF A DOWN
    THE EXPLOITED
    THE HIVES
    THE OFFSPRING
    WEEZER
    WIZO
    WOHLSTANDSKINDER
    ZAUNPFAHL

  15. #115
    Ich höre eigentlich immer gerne die Genres, die auch meiner Stimmung entsprechen.
    Wenn ich depressiv bin, hör ich traurige Lieder, wenn ich gut drauf bin, Gute-Laune-Lieder.

    Bevorzugen tu ich am Liebsten die ruhigen Sachen, wie Soul, Jazz, Blues, Klassik, Instrumental usw.

    Metal ist nicht so mein Ding, kommt aber auch vor, dass ich daraus ein paar Songs gut finde.

    HipHop finde ich allerdings nur bescheuert. Dann lieber R'nB.

    Aber wie schon gesagt hat halt jeder einen anderen Musikgeschmack und das ist auch gut so.

  16. #116
    Vor etwas längerer Zeit bin ich auf Mittelalter-Folk gestoßen.
    Zur Zeit definitiv die Musik-Richtung die ich am meisten höre.
    Mit den ganzen klassischen Mittelalter-Instrumenten das klingt einfach nur toll.

    Dabei dann aber niicht nur die bekannten Bands, wie Subway to Sally, Schandmaul, Saltatio Mortis oder In Extremo, sondern vor allem die Bands die wirklich nur unter Gleichgesinnten bekannt sind, wie z.B. Rabenschrey, Cultus Ferox, Ougenweide, Morgenstern, Die Streuner oder Schattentantz.

  17. #117
    [FONT="Arial Narrow"]Also ich hör sehr gerne Aggressiev-Deutsch-Rock. so...

    ... Madsen ...
    ... Muff Potter...
    ... und natürlich seehr gerne Die Ärzte ...

    das sinn so meine favouriten
    [/FONT]

  18. #118
    normalerweise, höre ich alles was gut klingt!
    am meisten aber doch noch Eminem und Black Eyed Peas

  19. #119
    Me likes everything.
    Ich höre alles, ausnahmslos.
    Eigentlich kann ich aber auch nur das hören, was ich in die Finger kriege, deswegen ist meine Auswahl an Musik von meinem Umfeld, dem ich die Musik abknüpfe, abhängig.
    Wer mir Musik gibt, dem bin ich dankbar!
    Ich habe hier einige Bandnamen entdeckt, von denen ich nichts habe... oder sogar schon immer etwas haben wollte...
    Z. B. haben "dragon-rpg", "Schatten", "Dr. Alzheim" und "Fallen Angel" eine sehr nette Liste aufgestellt
    Ich habe definitiv zu wenig Gothic auf dem PC merke ich gerade, die sind in der Unterzahl... nur ein bisschen Samsas Traum und Lacrimosa...
    Wie schon gesagt: Ich höre ausnahmslos alles!
    Der Nächste oder die Nächste bitte!^^

  20. #120
    Deathmetal, Vikingmetal, Doommetal, Melodic-Blackmetal
    Grindcore, Metalcore, Emocore, Hardcore
    Hardpunk und Acidpunk etc. etc.

    Sehr vielseitig also

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •