Umfrageergebnis anzeigen: Welche Musikrichtung favorisiert ihr?

Teilnehmer
464. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Pop

    92 19,83%
  • Hip-Hop / rap

    83 17,89%
  • R'n'B / Soul

    37 7,97%
  • Raggae

    42 9,05%
  • Techno / Trance

    63 13,58%
  • Rock: Alternative, Crossover, etc.

    247 53,23%
  • Classic Rock

    87 18,75%
  • Punk

    143 30,82%
  • Metal

    224 48,28%
  • J-Pop / J-Rock

    79 17,03%
  • Game- / Movie-Soundtracks

    147 31,68%
  • Sonstiges

    118 25,43%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 242

Thema: Welches Musikgenre hört ihr? Umfrage #2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Leon der Pofi Gast
    also ich stehe eigentlich auf alle musikrichtungen. aber meistens rock ect. system of a down. gimme gimmes, edge of stoneheadge.

    und öfter auch mp3s zu videogames und dvd filmen

  2. #2
    Hi!

    Meine Stimme ging ganz klar an Metal.

    Mehr möchte ich auch nicht sagen.

  3. #3
    höre ziemlich viel... dabei ist mir das Genre eigentlich egal... alles von Metal, Crossover, Hardcore usw bis meinetwegen in Gothic rein... meinetwegen auch manchmal Pop, kommt auf das Lied an, ich kenn mich mit den Genrebezeichnungen eh net aus...

  4. #4
    ich höre vorallem alternativ (z.B. System of a down) Punkrock (z.B.die ärtzte oder anti-flag(kann man sich drüberstreiten) metal (Metalica Slipknot korn usw.) und nenbissel gothic
    naja so sollte das im groben aussehen...

  5. #5
    Ich hör hauptsächlich Metal (bevorzugte Richtungen Death- und Black- und Folkmetal).

  6. #6
    Ich hör am liebsten:
    - Metal
    - Rock
    - Blues
    - Country

    Also querbeet sozusagen!

    Gruß,
    Paramite


    Edit. Hey ganz schön viele Metal-Fans hier, ist ja nett

  7. #7
    Deep House only
    nur leider denkt die person die den thread geöffnet hat das dieses genre in die selbe schublade fällt wie techno/trance...naja nich jeder kanns halt unterscheiden

  8. #8
    Also hauptsächlich hör ich Punk, Metal, Hardcore und Gothic, aber es gibt auch noch ein paar Querschläger ^^ Ich schreib hier mal meine Lieblinge hin:

    AC/DC
    Aerosmith
    Alien Ant Farm
    ASP
    Aventura
    The Beach Boys
    Bill Haley & His Comets
    Billy Idol
    Blink 182
    The Bloodhound Gang
    Bob Marley
    Bryan Adams
    Dicks On Fire
    Die ärzte *love*
    Die Toten Hosen
    Disturbed
    Eminem
    Era
    Evanescence
    Falco
    Farin Urlaub
    Fettes Brot
    Fool's Garden
    Gölä
    Gotthard (Swiss Rock )
    Green Day
    Gwar
    HIM
    Infected Mushroom
    JBO
    Kid Rock
    Kiss
    Korn
    Lacrimosa
    L'ame Immortelle
    Limp Bizkit
    Linkin Park
    Manowar
    Marilyn Manson
    Metallica
    Michael Jackson
    Mystera
    Nightwish
    Nine Inch Nails
    Nirvana
    NOFX
    The Offspring
    Otsuka Ai
    Phantom Planet
    QL (hehe, swiss punk 4-ever)
    RamJam
    Rammstein
    The Sex Pistols
    Simple Plan
    Sinead O'Connor
    Slayer
    Slipknot
    Status Quo
    Subway to Sally
    Sum 41
    System of a Down
    UnderOath
    Within Temptation

    so das wärs 8) sorry falls ich mit den verbeuge-smileys übertrieben hab ^^

  9. #9
    Ich höre am liebsten Alternative, Indie, Emo und Punk. Hier, um mal meine Lieblingsbands zu nennen:

    Coheed and Cambria
    Muse
    The Mars Volta
    Weezer
    Fall Out Boy
    Green Day
    Good Charlotte
    Thrice
    Atreyu
    Funeral For A Friend
    My Chemical Romance
    Death Cab For Cutie
    At The Drive-In
    Smashing Pumpkins
    Panic! At The Disco
    Gorillaz
    Jimmy Eat World
    Kettcar
    Tomte

    u.v.m.

  10. #10

    Users Awaiting Email Confirmation

    ich versteh echt nich, wie man sich so depressive musik reinziehen kann.
    aber jedem das seine

    mfg so und so

  11. #11
    Zitat Zitat von so und so
    ich versteh echt nich, wie man sich so depressive musik reinziehen kann.
    aber jedem das seine

    mfg so und so
    Darüber könnte man, sollte man aber nicht diskutieren.
    Ich nehme mal an daß Du Dich auf letzten Posts beziehst und möchte Dir nur sagen, daß Metal (und alle was ungefähr in diese Richtung geht) IMO nicht depressiv ist. Wenn dem so wäre, hätte ich mich schon irgendwo runtergestürzt .

    Also wie Du schon sagst, jedem das seine.

  12. #12
    Ich lege mich nicht gerne fest, ich höre alles, was mich anspricht und mir was bedeutet, doch da gehören die Genres (Knüppel)Techno sowie Hiphop nicht dazu, genausowenig wie Pop, wovon ich sowieso nichts mitbekomme, da ich den Fernseher so gut wie gar nicht einschalte, oder wenn, dann schaue ich keine Musiksendungen, doch ich komme vom Thema ab.....

    Ich habe eine besondere Vorliebe für Metal jeder Art, ausgenommen Power mit Kastratengesang sowie Grindcore, letzteres ist mir auf Dauer einfach zu langweilig. Auf der anderen Seite favorisiere ich die Metalunterarten Black/Death sowie Pagan und Folk, allerdings gefällt mir momentan die progressive Schiene am besten, was dazu führt, dass ich auch viele Progressive Rock Bands höre.
    Schottische, russische und schwedische Volksmusik ist auch ganz anhörbar. (allerdings nur Instrumental, mit Gesang mag ich das nicht allzu gern und das ist noch untertrieben.)
    Ach ja, Klassik und Opern sind hin und wieder auch ganz nett.

    Nun, wie schon im Einleitungssatz erwähnt, lege ich mich nicht fest und höre demnach recht viel.

    Zitat Zitat
    Ich nehme mal an daß Du Dich auf letzten Posts beziehst und möchte Dir nur sagen, daß Metal (und alle was ungefähr in diese Richtung geht) IMO nicht depressiv ist. Wenn dem so wäre, hätte ich mich schon irgendwo runtergestürzt .
    Wenn Metal depressiv ist, was ist dann Gothic?

  13. #13
    Zitat Zitat von Isa
    Wenn Metal depressiv ist, was ist dann Gothic?
    Unfreiwillig komisch und oberpeinlich.

  14. #14
    Ich höre fast nur metal, doch mich interessieren auch melodische Lieder, so lange die Lyrics in Ordnung sind, das heißt, keine Schnulzen, keine Die-Welt-ist-perfekt-Heuchlerei und erst recht kein Möchtegern-Ghetto Gedisse . Außerdem ist die Stimme des Sängers, oder auch der Sängerin ( der Emanzipation's halber) sehr wichtig!
    Wie auch immer... Meine Lieblingsbands sind: Mudvayne, Killswitch Engage, System of a down, Machine Head und auf jeden Fall Metallica ( erfüllt Klischees ).

  15. #15
    Zitat Zitat von Oestinator
    , so lange die Lyrics in Ordnung sind, das heißt, keine Schnulzen, keine Die-Welt-ist-perfekt-Heuchlerei und erst recht kein Möchtegern-Ghetto Gedisse
    Stimm ich dir voll zu^^

    Naja am meisten Rock/Metal/Techno

    SlipKnot
    Rammstein
    Korn
    BOA (das is doch J-Pop oder? x_X J-Pop mag ich nur weil ich keine ahnung hab was die da singen und weil die meisten weiblichen Japanischen Stimmen besser sind alls andere)
    Neopyhte (Hardcore will Survive! )
    Cradle of Filth (bestes Lied: From Cradle to Enslave)
    Es gibt noch viele andere Bands die ich höre aber mal nich nenne^^

    SlipKnot Rulz

  16. #16
    Zitat Zitat
    Zitat von Isa
    Wenn Metal depressiv ist, was ist dann Gothic?
    Dazu muss man auch noch sagen wo macht Gothic und Metal den depressiv.Ich kenne Leute die sind erst auf Selbstmord Gedanken gekommen da hörten sie keinen Gothic oder Metal mehr.

  17. #17
    Ich hör eigentlich ziemlich durchgemischt!

    Hier ein paar Beispiele:

    System of a down
    Keane
    Linkin park
    monomania (bezweifle das die jemand kennt )
    Eminem(nicht mehr so oft)
    The Distillers
    The Killers
    James Blunt
    Fort Minor(Von Mike Shinoda=Linkin park)
    Die Ärtzte
    Red Hot Chilli Peppers

    und ein bissl Techno!

  18. #18
    ²Ete: Nya, ist doch für viele so, wenn du Hip-Hop hörst darfst du kein Metal hören, wenn du Metal hörst kein Hip-Hop, wenn du die Ärzte magst musst du die Böhsen Onkelz hassen... bla

    das einzig schlimme ist imho son Zeugs wie Sido / Aggro Berlin... auch wenn das wie ich erfahren habe Rap ist und kein Hip-Hop... whatever

  19. #19
    ALso ich hör größtenteils nur Punk-Rock und hier und da n bissl Alternative:

    AMERICAN HI-FI
    ANTI-FLAG
    BAD RELIGION (beste Punk-Rock Band der Welt)
    DEAD KENNEDYS
    DESCENDENTS
    DIE DOOFEN
    DROPKICK MURPHYS
    GREEN DAY
    GOLDFINGER
    GUTTERMOUTH
    KNOCHENFABRIK
    LAGWAGON
    LESS THAN JAKE
    MADSEN
    MANDO DIAO
    ME FIRST AND THE GIMME GIMMES (beste Coverband der Welt; kennt au niemand)
    MILLENCOLIN
    MISFITS
    MXPX
    NOFX
    OPERATION IVY
    PENNYWISE
    PLANLOS (kennt sicher keiner, is aber die geilste Band Deutschlands^^)
    RANCID
    SLIME
    SOCIAL DISTORTION
    SUPERNICHTS
    SYSTEM OF A DOWN
    THE EXPLOITED
    THE HIVES
    THE OFFSPRING
    WEEZER
    WIZO
    WOHLSTANDSKINDER
    ZAUNPFAHL

  20. #20
    Ich höre eigentlich immer gerne die Genres, die auch meiner Stimmung entsprechen.
    Wenn ich depressiv bin, hör ich traurige Lieder, wenn ich gut drauf bin, Gute-Laune-Lieder.

    Bevorzugen tu ich am Liebsten die ruhigen Sachen, wie Soul, Jazz, Blues, Klassik, Instrumental usw.

    Metal ist nicht so mein Ding, kommt aber auch vor, dass ich daraus ein paar Songs gut finde.

    HipHop finde ich allerdings nur bescheuert. Dann lieber R'nB.

    Aber wie schon gesagt hat halt jeder einen anderen Musikgeschmack und das ist auch gut so.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •