Wer mit dem Maker und dem Hobby "Spielerstellung" allgemein Geld verdienen will, der kann ja mal einfach über drei Ecken denken, ein gutes Makerspiel fertigmachen und Dieses dann beifügen, wenn er sich mal bei einer Spielefirma oder einem anderen Spieleprojekt größerer kommerzieller Natur bewerben will.
Gute Personalchefs von Spielefirmen sind nicht nur an sehr guten Programmierkentnissen interessiert, sondern auch an Kreativität und der Fähigkeit, eine Geschichte zu erzählen oder Situationen zu inszenieren.
Ein gutes Makerspiel als Referenz kann da durchaus Wunder wirken

...