Zitat Zitat von Repko
Eigentlich find ichs fies, Byder da über den Mund zu fahren.
Gut, anfangs war die Organisation ziemlich mangelhaft, aber ständig kommt wieder jemand an: "Ich bin dafür, dass man editieren darf", "Ich bin dafür, dass man auch andere Sachen importieren darf", "Ich bin dafür, dass man beim Titelbild alle Farben verwenden darf", "Ich bin dafür, dass man aus Monstergrafiken Pictures machen darf", "Ach, wie ist das eigentlich? Darf ich Menüpics verwenden, sonst geht ja gar nix?"

Dabei waren die Regeln soweit klar formuliert:
1. Ziel ist es, ein Spiel zu erstellen, komplett aus RTP. Es muss spielbar sein, bzw. eine ordentliche Spielbarkeit aufweisen, soll heißen: Es darf kein reines Minispiel sein und auch kein selbstablaufender Film, bei dem man allemal nen Weg ablaufen muss, damit Interaktivität vorgetäuscht wird.
2. Es dürfen NUR uneditierte Original-Ressourcen aus dem RM2k-RTP ohne RTP Add-On verwendet werden. Dabei muss alles unangetastet bleiben. Eine Monstergrafik hat nichts im Picture-Ordner verloren, ein Charset ist keine Kampfanimation, ein Schriftzug ist kein Picture.
Ausnahme hierbei sind Game Over- und Titelbild. Werden diese selbst erstellt, anstatt importiert zu werden, dürfen sie nur aus zwei Farben bestehen.
3. Keypatch, MP3-Patch, Mauspatch, und sonstige Patches dürfen nicht verwendet werden.

Gerade die Punkte mit dem Titelbild und dem nicht-editieren finde ich wichtig, da bei den meisten Contests die Grafiker die besseren Chancen haben und es hier nur auf Fingerspitzengefühl für den Maker ankommt, vielleicht noch auf Kreativität bei der Story und Improvisationstalent.

Wer gut improvisieren kann, der braucht keine Pics für ein Menü, oder ein KS. Natürlich bekommt man so kein geniales Super-KS oder -Menü hin, aber das schaffen die anderen Teilnehmer genausowenig.

Auch was ein Intro angeht, welches scheinbar ohne Pictures nicht umsetzbar ist: Ist es wohl! Denkt mal nach? Hallo? Ja? Textbox?

Also, ich finde die Regeln okay und finde, dass der Contest so ruhig starten könnte. Und natürlich ist es auch schwer, sowas zu machen, wenn dauernd jemand reinredet und glaubt, er/sie/es könne das ganze in irgendeiner Weise besser machen.

Einziger Kritikpunkt, der jetzt noch bleibt, ist die Sache mit den Preisen. Das hätte vor Contestbeginn fix geregelt werden sollen.

Ich für meinen Teil werde jetzt einfach mit makern anfangen.

PS: Darf man für den Contest eigentlich auch Sachen aus dem 2k3 oder dem XP-RTP nehmen?
§ironie
Stimme dir voll und ganz zu, meines Erachtens ist zu viel genörgelt worden (auch von mir), so was auf die Beine zu stellen ist schon etwas und die Idee mit nur RTP ist eigentlich genial...wenn man jetzt trotz dieser schweren Vorgaben ein Spiel auf die Reihe bekommt, das erstens 1A funzt und und das zweitens auch noch Spass macht, erst dann kann man von sich behaupten, dass man mit dem Maker umgehen kann...ich bin echt ma gespannt wie das später im Spiel mal aussehen wird, besonders bei den anderen...also von meiner Seite viel Erfolg beim makern bei euch un natürlich viel Spaß...und ich sag...an die Arbeit!!!