Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: schnelle Hilfe zu Internet-Seite....JS o. HTML

  1. #1

    schnelle Hilfe zu Internet-Seite....JS o. HTML

    Hi...

    Ich würde gerne wissen, wie ich es mit JavaScript mache, dass
    die Dateinamen aus einem Verzeichnis in einem Array gespeichert werden oder so,
    oder direkt auf der Seite angezeigt werden???

    wenn ne Antwort noch bin 13Uhr kommt dann wär ich echt froh...auch wenn das
    ziiiiiiiiiiiiiiiiiehmlich kurzfristig ist bin in Eile....


    EDIT: Oder vielleicht, wie ich, wenn ich einen Link auf den Explorer gemacht habe, die
    Dateien durch übergeben von Parametern als "Detail-Ansicht" machen kann?
    Also im endeffekt will ich eine Liste der Dateien in meinem Verzeichnis (nur txt's)
    ob das jetzt als normale Liste, oder als Explorerliste angezeigt wird ist egel.

    ...und es geht um ne Lokale Seite...also auch um ein Lokales Verzeichnis...

    MfG
    shp|R1cky

    Geändert von Ricky (26.08.2005 um 09:25 Uhr)

  2. #2
    Forum.moveThread(Forum.currentThread(), Forum.getBoard("Webentwicklung"));

    Im Webdevforum wird dir eher jemand helfen können.

  3. #3
    Ich bezweifle, dass das was du vorhast, mit JavaScript realisierbar ist. Ich geh mal davon aus, dass das Verzeichnis, welches du auslesen willst, auf dem Server liegt. Das Verzeichnis-Auslesen müsstest du dann mit einer Sprache realisieren, die serverseitig abläuft (PHP zum Beispiel). JavaScript läuft dagegen clientseitig ab, somit ist ein Verzeichnis auslesen nicht mehr möglich. Warum willst du es überhaupt mit JS machen?

  4. #4
    Ich kann kein php....bzw...weis auch nicht, wie ich es zum laufen bringen soll....so, dass
    zumindest ne easy-site funzt...problem ist aber, das ich ein wenig in Zeitdruck bin und
    deswegen auch nicht die Zeit hab mir das anzueignen...

    MfG
    shp|R1cky

  5. #5
    wie gesagt, du wirst die Aufgabe nicht mit JavaScript lösen können. Wenn du also unbedingt eine Möglichkeit brauchst, ein Verzeichnis auslesen zu können, wird dir nichts anderes übrig bleiben, als dich zum Beispiel mit PHP auseinanderzusetzen. PHP zum laufen zu bringen sollte nicht so schwer sein und der Code zum Verzeichnis auslesen besteht auch nur aus ein paar Zeilen bzw. gibt es im Web genügend fertige Code-Schnipsel, die du dann bei dir einbauen könntest.

  6. #6
    Und die andere Möglichkeit??
    also für den Explorer dann einfach Parameter übergeben, dass er die Symbole als Liste bzw. Detail-Liste anzeigt???


    MfG
    shp|R1cky

  7. #7
    Wenn du lediglich dem Nutzer deiner Site die Möglichkeit geben willst, Dateien von seinem Rechner aus auf den Server zu laden, dann kannst du das folgendermaßen machen:

    Code:
    <form action="irgendwas.html" enctype="multipart/form-data">
    <input name="irgendwas" type="file" size="50" maxlength="100000">
    </form>
    Dadurch wird ein Auswahlfenster zum Hochladen von Dateien erstellt.

    Um einen Datei-Upload serverseitig dann zu Verarbeiten, bräuchtest du aber wieder PHP-,PERL- oder ähnliche Kenntnisse.

  8. #8
    Es geht nicht darum, dass der Benutzer Sachen hochläd, sondern es werden Ihm nur die
    Dateien Angezeigt, die in einem Verzeichnis sind....der Benutzer kann also (fast) nur lesen....

    Also gut...schon wieder Perl....das kann ich...und ich kann es ... nicht mögen...
    dann müsste ich das nochmal versuchen....danke bis hierher erstmal...

    hmm....
    Kann ich eine pl-Datei einfach so Starten über nen Befehl?....

    Gedanke:
    Perl-programm macht eine Textdatei mit allen Namen
    und diese Textdatei wird dann angezeigt.....

    MfG
    shp|R1cky

  9. #9
    Also wenn du dich mir PERL auskennst, sollte das ganze doch nicht so schwer sein. Du musst doch nur ein pl-Skript erstellen, in dem du mit opendir dein Verzeichnis öffnest, dann mit readdir sämtliche Dateien ausliest bzw. die, die du brauchst und in ner Variablen oder nem Array speicherst. Dann lässt du mittels PERL Html-Code ausgeben, durchläufst dein Array und erhälst so eine Liste mit deine gewünschten Dateien. Das Skript solltest du dann - genau wie .html-Dateien - über die Adressleiste deines Browsers auffrufen können. Einen speziellen Befehl um das ganze zu starten brauchst du nicht. Vorausgesetzt natürlich, du hast auf deinem Server einen Perl-Interpreter installiert.

  10. #10
    Ich bräuchte aber noch ne andere Seite, die das Perl-script öffnet....weil der Benutzer
    soll es nicht erst ausführen müssen...das soll alles im Hintergrund passieren

    und es soll ca. alle 10 Sekunden neu kommen...gut...das refreshen is ja easy....

    ...aber wie rufe ich das Perl-script über die Seite auf??? oder geht das wieder nicht,
    wegen der Sicherheit?

    MfG
    shp|R1cky

  11. #11
    Die Seite automatisch aufrufen könntest du über JavaScript machen. Du müsstest dann einfach an der gewünschten Stelle im Script folgenden Code einfügen:
    Code:
    <script type="text/javascript">
    <!--
    window.location.href="deine_Perl_Seite.pl";
    -->
    </script>
    Dadurch wird dann ohne zutun des Nutzers automatisch die gewünschte Seite aufgerufen.

  12. #12
    Also verstehe ich das jetzt richtig:

    Der Benutzer klickt einen Link.
    Dieser Link wird dann ausgeführt.
    Im Head dieser neuen Seite wird dann:
    window.location.href="deine_Perl_Seite.pl";
    (In JS natürlich)
    eingefügt und er lässt das PSkript laufen???
    wenn ja...dann geht das nicht....also nehm ich mal an dass das Falsch is....

    aber...egal wie....es muss ja ein *.pl-Datei geladen werden....aber ich bekomm dann immer nur die Anfrage auf einen Download der Datei...

    MfG
    shp|R1cky

  13. #13
    Warum dein Skript nicht ausgeführt wird, kann ich dir so ohne weiteres auch nicht sagen. Was das Aufrufen angeht, gibt es bei einer .pl-Datei keinen Unterschied zu einer .html-Datei. Was passiert denn, wenn du die .pl-Datei direkt über die Adressleiste aufrufst? Wenn auch dann nichts angezeigt wird, könnte es zum Beispiel daran liegen, dass dein Webserver nicht richtig konfiguriert ist bezüglich der Verwendung von PERL-Skripten oder das dein Skript einfach nur in einem falschen Ordner liegt. Ansonsten kann ich dir deine Frage so pauschal nicht beantworten, da ich weder weiß wie dein Skript aussieht noch wie dein Webserver konfiguriert ist.

  14. #14
    Es könnte auch einfach sein, daß kein Perl-Interpreter installiert ist, bzw. mod_perl nicht vorhanden ist.
    PHP ist für Heimuser einfacher zu handhaben - weil es mit wirklich jedem Fertigapachen gebundlet wird.


    Dummerweise habe ich gerade keinen Zugriff auf meinen Notfallrechner, da habe ich ein entsprechendes PHP-Skript drauf. Falls du bis heute Abend noch nichts konkretes zur Hand hast werd' ich es mal raussuchen.

  15. #15

    Users Awaiting Email Confirmation



    Worum gehts eigentlich -vielleicht wäre es einfacher dir zu helfen, wenn du deine Problemstellung mal ganz detailiert schilderst.
    Dieses schnell-schnell irgendwas zaubern wird nicht klappen - glaub mir..
    Denn wenn du von einer "LOKALEN SEITE" sprichst ist erst wieder die Frage, soll die dann in irgendeiner Form weitergereicht werden? Dann dann müsste der andere erst mal einen Perl/PHP fähigen Webserver mit den entsprechenden Interpretern installieren und konfigurieren..
    Wenn diese "lokale Seite" nur für dich ist, dann poste mal welchen Browser du verwendest - eventuell ließe sich das nämlich auch über VB Script realisieren

    Geändert von BeyondTheTruth (26.08.2005 um 12:22 Uhr)

  16. #16
    Ich gebe dir einen tip: §gott LOL
    Egal der tip ist lern PHP!!!
    Das geht viel einfacher als man sich das vorstellt
    Ich hab nur 1 Jahr gebraucht und gehts.Es lohnt sich sehr
    Las den Perl scheiße das is was für keinen
    Off-Topic:

  17. #17
    Schonmal vom PHP Handbuch gehört?

    Dort steht schon eine einfache Lösung:

    PHP-Code:
    <?php 
    $handle
    =opendir('Pfad zum Verzeichniss'); 
    while (
    $file readdir ($handle)) { 
       if (
    $file != "." && $file != "..") { 
           echo 
    "$file\n"
       } 
    }
    closedir($handle); 
    ?>

  18. #18
    Zitat Zitat von Milchbox
    Ich gebe dir einen tip: §gott LOL
    Egal der tip ist lern PHP!!!
    Das geht viel einfacher als man sich das vorstellt
    Ich hab nur 1 Jahr gebraucht und gehts.Es lohnt sich sehr
    Las den Perl scheiße das is was für keinen
    Off-Topic:
    Hast du eine Ahnung, wofür Perl alles verwendet wird? Slashdot (ein Techblog/Diskussionsforum, das genug User hat, um mit einem einzigen Link ganze Server lahmzulegen) läuft auf Perl. PHP lief ursprünglich mit einem in Perl geschriebenen Interpreter. Neben dem Internet werden viele Businessanwendungen von Perl zusammengehalten.
    Ich mag die Sprache auch nicht besonders, aber "was für keinen" ist es nicht und ein Techie, der was auf sich hält, wird wohl früher oder später nicht daran vorbeikommen.

    Auf den ersten "Tip" gehe ich mal nicht näher ein.


    @Ricky:
    Mein Code ist an sich nur eine glorifizierte Version von dem, was fanrpg gepostet hat, mit etwas Tweaking sollte das dein Problem lösen.

  19. #19
    Naja....Time's up...jetzt kann ich nix mehr ändern...
    also ich habs so gemacht, dass ich ne java funktion aufgerufen hab, die das perl-script ausfürht...das Problem war, dass ich versehentlicherweise (falls es das Wort gibt) das ganze nicht auf'm Webserver gemacht hat...falsches Verzeichnis...naja aber trozdem:

    GANZ DICKES DANKE an
    NiKrYss

    und natürlich die anderen, die mir geholfen haben



    MfG
    shp|R1cky

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •