mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 29

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Japp, sehe ich auch so, daß es Spiel-abhängig ist. Bei Star Ocean 2 oder auch Final Fantasy VII hat es mir nichts ausgemacht die gleichen Gegner immer wieder platt zu walzen , hat einfach Spaß gemacht. Nicht zuletzt, weil ich diese beiden RPGs einfach liebe.

    Was ich dagegen wieder sehr müßig bzw. witzlos fand, war unter anderem Final Fantasy X. Die schwarzen Aeons sind derartig stark (im Vergleich zum Beispiel zum Endgegner), es wäre bei mir so viel Auflevelei und nicht zu vergessen Auf-eine-bestimmte-Waffe-Warterei gewesen, daß mir das den Ehrgeiz und den Spaß genommen hat... also hab ichs gelassen. Ich hätte dann Stunden vor meiner Konsole gehockt und mich immer wieder gefragt... wofür? 10 Level hochleveln und dann wieder eins voll auf den Sack zu kriegen... ne, danke, muß nicht.
    Und als ich irgendwo gelesen hab, daß man Level 250 sein sollte um den letzten Gegner bei SO3 zu überleben... habe ich auf meine Level 75 Charas gekuckt und nur solche Augen gemacht... o_O

    Es wäre vielleicht mal ganz nett bei einem RPG die Gegner den "Helden" anzupassen. Heißt, daß sinnloses Aufleveln nicht viel bringt, da die Gegner mit stärker werden.

  2. #2
    Zitat Zitat von Goddess

    Es wäre vielleicht mal ganz nett bei einem RPG die Gegner den "Helden" anzupassen. Heißt, daß sinnloses Aufleveln nicht viel bringt, da die Gegner mit stärker werden.
    Gabs schon...in Final Fantasy VIII

    Ich seh das ganz genauso. Ich lvl dast nie zusätzlich auf, es sei denn aufm Emu wenn ich die Framerate auf 200 stellen kann und dazu ein wenig Musik höre. Anonsten geht es mir auch gehörig gegen den Strich.

    Gerade bei der Seiken Densetsu Reihe beispielsweise fand ich das Lvln unglaublich langweilig...aber die Reihe konnt ich eh noch nie leiden...wahrscheinlich weil ich was gegen ActionRPGs hab.

    Ich mach ausserdem lieber einen Bosskampf zwei oder dreimal als stundenlang vorher zu lvln...und die Items die man bei den optionalen EndGegnern bekommt sind doch verhältnismässig uninteressant.

    Deswegen würd ich nie soviel Zeit verschwenden um beispielsweise den Richter oder OmegaWeapon zu besiegen...denn das ist, wie schon gesagt wurde, nur ein ziemlich sinnfreies Mittel um das SPiel künstlich in die Länge zu ziehen. Ich versteh um ehrlich zu sein nicht, wie diese absolute Geduldsprobe in manchen den "EHrgeiz" weckt ^^'

  3. #3
    Zitat Zitat von Squall2k
    Gabs schon...in Final Fantasy VIII
    Wo Du Recht hast... hab ich wohl schon verdrängt.

    Was mir noch einfällt... das beste Aufleveln ist das unfreiwillige... Da es mir oft genug passiert, daß ich entweder nicht weiß wo ich hin muß bzw. den Weg nicht mehr kenne, renne ich manchmal stundenlang in ner falsche Richtung (zum Teil auch in Gebiete, wo man sich mit dem Level, den man zu der Zeit hat, eher fern halten sollte) und das gibt auch schon mal ein paar Levels dazu. Außerdem ist es ne Herausforderung, wenn es wirklich Gegner sind, die ziemlich stark sind.

    Also in Spielen taktiere ich auf jeden Fall lieber, als nur stumpf drauf zu hauen. Macht irgendwie mehr Spaß, als zum Beispiel mit Cloud mit seiner 4. Extase Technik auf den armen Seph zu prügeln und ihm dann noch einen 4-fachen Bahamut Zero draufzuknallen. Meistens mache ich es dann so, daß ich meinen Charas die schlechtesten Waffen, etc. ausrüste und dann mein Glück versuche..

  4. #4
    Zitat Zitat von Goddess

    Was mir noch einfällt... das beste Aufleveln ist das unfreiwillige...
    hmmm...also wenn ich beispielsweise an ein paar SNES RPGs mit RandomEncounters zurückdenke, dann wird mir ganz anders, wenn ich an das "unfreiwillige auflvln" denke. Ist echt nich lustig wenn einen nach jedem Schritt son langweiliger Zwischenkampf aufhält, wobei man noch nicht mal weiss wo's lang geht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •