Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Windows installieren

  1. #1

    Windows installieren

    Also Prob ist folgendes.
    Hab zzt WinXP drauf, allerdings fehlen mir fuer diverse Sachen Treiber weshalb ich noch Win98 drauf tun moecht. Ne Partition hab ich nun schonmal. Allerdings kA wie ich des draufbekomm xD"...
    Wird nach dem Pfad waehrend der Installation gefragt, oder mussmanns ganz anders angehn?
    *angst hab damit mein XP zu schrotten*
    Thx schonmal fuer antworten :3

  2. #2
    Ja nach der Partitition, auf der du Win installieren möchtest, wird afaik gefragt.
    Probiers doch einfach mal aus, wenn nicht kannst du immer noch abbrechen.

  3. #3
    Hmh... War es nicht so das man Alle Win's unter 2k nur auf der C-Partition installieren konnte?
    Nuja, du brauchst jedenfalls einen Bootmanager AFAIK. Warte also bis hier jemand aufkreutzt der sich besser mit der Materie auskennt als ich (und Fixxer ). Noch nichts selbst versuchen.

  4. #4
    Ja, also Win98 fragt nicht wo es hin soll, sowiel weiß ich noch von meienr Win98-Laptop-Installation.

  5. #5
    AFAIK sollte man bei 2 Windoofen das XP zuletzt Installieren, das fragt siw auch nach, wo es hinsoll und hat den Bootmanager integriert.

    Wenn du Linux drauf haben willst, solltest du das als letzten installieren.

    BTW: Mit welchem Programm hast du die Partition gemacht? Musstest du dafür die Platte formatieren?

  6. #6
    Also: Du kannst AFAIK Win98 kaum installieren, ohne XP zu schrotten, wenn XP auf der Primären Partition ist - nix zu machen, da Win98 sich dort installieren "muss" (bzw. es nicht anders kann ). Wie Yoshi schon gesagt hat, solltest du dann WinXP als letztes installieren und erst Windows 98, da das Setup von WinXP bereits vorhandene Betriebssysteme erkennt und einen Bootmanager macht...
    Alternative wäre, du nimmst die ne zweite Platte, haust da Win98 und nimmst z.B. den Bootmanager von XFDisk.

    [EDIT]
    Ich habe ebenfalls die besagte CBS, doch da steht auch, dass man erst Win98 und dann WinXP installieren soll...

    [EDIT²]
    Danke Whiz, jetzt fühl ich mich bestätigt

    Geändert von dead_orc (26.08.2005 um 19:06 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von dead_orc
    Also: Du kannst AFAIK Win98 kaum installieren, ohne XP zu schrotten, wenn XP auf der Primären Partition ist - nix zu machen, da Win98 sich dort installieren "muss" (bzw. es nicht anders kann
    Sorry dead_orc, aber ich will schon wissen, woher du diese Information hast .

    Es gibt Programme, die primäre Laufwerke "verstecken" können. In der ComputerBildSpiele stand mal eine Anleitung, in der gezeigt wurde, wie man 98 auf XP parallel installiert. Die Anleitung hab' ich zwar grade nicht zur Hand, allerdings weiß ich noch das Programm, welches dort benutzt wurde: XFdisk. Leider gibt's auch dort ein Problem: Das Programm wird nicht mehr weiterentwickelt, und ab einer bestimmten Kapazität der Festplatte funzt es leider nimmer. Eine Anleitung zum Bootmanager ist dabei, ebenso die Einschränkungen des Programms.

  8. #8
    @YoshiGreen
    Die Partition hab ich auf ner alten, leeren Platte erstellt, dh mit dem billigPartitionsteil von Windows.


    @Chocwise
    Nen Bootmanager hab ich ya, nur dummerweise nur ein Betriebssystem xD...

    @dead_orc
    Joah, hab eh ne 2te Platte fuer 98 angelegt, formatiern will ich nun bei gott nich x__x
    Aber wie bekomm ichs nun drauf? Muss ich extra die XP-Platte ausbaun? o_O

  9. #9
    Das Problem liegt darin, dass Win98 sich nur auf C installieren und starten lässt.
    Wenn Win98 auf einer anderen Partition liegt, wirst du es nicht starten können.
    Er bricht gleich mit einem Windows Schutzfehler ab und dann hat man ein großes Problem, weil dann der Master Boot Record zerstört ist.
    Folglich muss Win98 erst auf C installiert werden. Danach kann Win XP auf einer anderen Partition installiert werden.
    Anders ist das nicht möglich.

    PS:
    BILD schreibt viel Müll, wenn der Tag lang ist *sich an die tollen Tipps und Tricks der Anno1602 Installation erinnert *

  10. #10
    Zitat Zitat von dead_orc
    [EDIT]
    Ich habe ebenfalls die besagte CBS, doch da steht auch, dass man erst Win98 und dann WinXP installieren soll...
    In der CBS wurde sowohl die eine (Win98 auf WinXP) als auch die andere (WinXP auf Win98) Methode beschrieben. Sieh dir die Ausgabe genauer an, da stehts^^.
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    PS:
    BILD schreibt viel Müll, wenn der Tag lang ist *sich an die tollen Tipps und Tricks der Anno1602 Installation erinnert *
    Stimmt zwar, aber dieses Tutorial hat funktioniert, weil ich es selbst probiert habe!
    Zitat Zitat von dead_orc
    [EDIT²]
    Danke Whiz, jetzt fühl ich mich bestätigt
    Sorry, dass ich die Bestätigung wieder wegnehmen muss^^...

  11. #11
    Fakt steht aber, dass Win98 sich nicht auf eine andere Partition als C installieren lässt.
    Und eine Festplatte kann man nicht verstecken.
    Der IDE Controller sorgt dafür, dass die Festplatten bzw. die Paritionen Laufwerksbuchstaben erhalten. Primary Master erhält C

    D.h. Win98 lässt sich nur auf der Primary Master Festplatte installieren und dann auch nur auf der ersten (primären) Partiton der Festplatte.

    Wenn jetzt aber schon Win XP auf C befindet, wird es nichts.
    D.h. man muss Win XP löschen, die Partition wohl als FAT32 konvertieren (sie ist sicherlich NTFS)

  12. #12
    "Verstecken" im eigentlichen Sinne kann man eine Partition nicht, da hast du recht. XFdisk bietet aber eine gleichnamige Funktion an. XFdisk handelt das folgendermaßen:

    Angenommen, es gibt eine Festplatte mit drei Partitionen, C: D: und E: . Auf Laufwerk C: ist nun Windows XP installiert und nun will man Windows 98 installieren. Mit Hife von XFdisk "versteckt" man nun die Partition C: (natürlich -bevor- Windows XP geladen wird) und sorgt dafür, dass die (eigentlich Secondary-Eingestellte) Partition D: eine Primary wird. XFdisk handhabt das so, dass Laufwerk C: wie halt der Funktionsname sagt versteckt wird. Laufwerk D: wird zu Laufwerk C: und Primary eingestellt, aus Laufwerk E: wird Laufwerk D: . Nun kann man als Benutzer Windows 98 auf die sichtbare C: (die eigentlich D: ist) installieren. (Ich gehe davon aus, dass sich auf Laufwerk D: nicht befindet^^)

    Nach einem Neustart kommt der Bootmanager von XFdisk ins Spiel: Er bietet beim Hochladen nun an, die Partition entweder weiter zu verstecken oder wieder sichtbar zu machen. Wird die Festplatte weiterhin als "versteckt" gemeldet, wird weiterhin die Bootsequenz von Windows 98 ausgeführt (da die Partition immer noch als Primary und auf C: eingestellt ist). Diese Abfrage nach dem "verstecken" erscheint nach jedem Hochladen von Neuem. Wird jetzt aber die Festplatte wieder als "sichtbar" gemeldet werden, wird alles wieder in den Urspung versetzt. Das heißt: Die gerade als Laufwerk C: -geltende Partition wird auf D: verfrachtet und Secondary eingestellt, die "alte" D: -Partition wird wieder als E: eingestellt und die von XFdisk versteckte Partition wird als C: angezeigt und auf Primary gestellt. Da die "echte" Partition C: nun als Primary eingestellt wurde, wird beim weiteren Hochfahren wieder Windows XP geladen. Kurz gesagt: Option "Partition sichtbar" = Windows XP wird geladen, Option "Partition verstecken" = Windows 98 wird geladen.
    Das hat allerdings dann den Nachteil, dass man unter Windows 98 niemals auf die Partition von Windows XP zugreifen kann, da ja beim Booten von Windows 98 immer die Partition, in der Windows XP installiert ist, versteckt werden muss. (Beim Verstecken ist es logischerweise völlig egal, unter welchem Dateisystem Windows XP installiert wurde... egal ob FAT32 oder NTFS)

    Dieser Art von Bootmanager hat aber leider auch noch einen anderen Nachteil: Hat man nur eine Partition, geht das natürlich nicht. Hat man zwei Partitionen aber alle Programme auf der Partition installiert, in der man auch Windows XP installiert hat, muss man unter Windows 98 die Programme entweder neu installieren oder unter Windows XP die Programme auf die Windows 98-Partition kopieren.

    Uff, ziemlich viel Text. Ich hoffe, man hat meine Erklärung halbwegs verstanden^^.

    Übrigens: Wie es mit verschiedenen Laufwerken (nicht Partitionen!) aussieht, weiß ich nicht. Da könntest du Recht haben, Whiz-zarD. Bei Partitionen geht's aber, weil ich wie schon gesagt es selbst gemacht habe. Ergo sind auch deine letzten zwei Sätze im Post nicht genau richtig .

    Geändert von Manuel (26.08.2005 um 21:25 Uhr)

  13. #13

    Auch ohne die CBS kommt mir das mit dem gegenseitigen Verstecken der Partition jetzt wieder bekannt vor >.<
    Kann ebenfalls bestätigen, dass es geht (hatte damit sogar Win98 und WinME mal parallel laufen ^^)

  14. #14
    However, mir erscheint das umständlich als einfach mal fix XP neu zu installieren, weil das macht in der späteren Benutzung einfach weniger Arbeit
    Eben weil ich mich nicht drum kümmern muss, ob Partition xyz unter Win zyx sichtbar ist oder nicht ^_~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •