mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Bäumchen, Bäumchen, biege dich!

    Ah, zunächst die Erklärung des Titels:

    Meine Oma pflegt immer zu sagen "Das Bäumchen biegt sich, der Baum nicht mehr."
    Das Sprichwort soll bedeuten: ein kleiner Klapps auf den Hintern, zeigt Kindern wo's lang geht.

    Wie ich nun auf das Thema komme weiss ich auch nicht, aber ich finde solche Sprüche immer furchtbar. Sicherlich werden manche jetzt denken "Bah, der übertreibt ja maslos, solange es nur bei nem kleinen Klapps bleibt", aber ich finde immer, man sollte mal überlegen warum ein Kind weint, wenn es "nur" einen kleinen Klapps auf den Hintern bekommt: weil es ihm eben viel mehr weh tut, als einem Erwachsenen, was Viele zu vergessen scheinen...

    In dem Thema könnt ihr von mir aus auch gerne allgemein über Erziehung reden. ^^

    Anyway, ich denke man darf seien Kinder nicht schlagen, nicht nur rechtlich, sondern auch vom gesunden Menschenverstand her. Genau so lächerlich finde ich es übrigens auch, wie die Leute immer krampfhaft versuchen Sexualität, oder Schimpfwörter von ihren Kindern wegzuhalten.

    Sicherlich würde ich meine Kinder auch nicht dazu anstiften mit 5 Sex zu haben oder soetwas, aber ich finde, man sollte sie generell frühstmöglich über soetwas aufklären, schon allein weil ich Angst hätte, meine Kinder würden in irgendeiner Form eine gestörte Sexualität entwickeln (meine Gedankengänge dazu erspare ich euch an dieser Stelle besser) ^^v. Genau so würde ich ihnen auch die Bedeutung eines Schimpfwortes erklären und sie frei darüber entscheiden lassen, ob sie soetwas zu einem Menschen sagen wollen oder nicht >_>"

    Wai, anyway...Viel Spaß beim Posten ^^"
    Ich, die Erde.

  2. #2
    Zitat Zitat
    man sollte mal überlegen warum ein Kind weint, wenn es "nur" einen kleinen Klapps auf den Hintern bekommt: weil es ihm eben viel mehr weh tut, als einem Erwachsenen, was Viele zu vergessen scheinen...
    Also das war nicht der Grund warum ich als Kind geweint habe, ich habe deshalb geweint, weil es von Mama oder Papa kam, die mich eigentlich Lieben sollten, statt mich zu hauen. ^^" Wenn ich jetzt so darüber nachdenke war es gar nicht soooooooooo falsch, eine auf dem Hintern zu bekommen, weil ich dann wusste das ich was falsch gemacht habe.
    Meine Seele ist zerschnitten, sowie frisch gemähter Rasen
    Besucht doch mal das Asahiforum
    Dark Ministry Mitglied 14, Mod und Hohepriester

  3. #3
    Das klingt komisch, aber das Schlagen verstehst du falsch, Sunnchen, denn der Klaps auf den Hintern soll wohl die Bekräftigung der Schelte darstellen.

    Ich habe als Kind auch ab und an den Hosenboden strammgezogen bekommen und obwohl es eigentlich nicht wehgetan hat, war doch der psychologische Faktor, etwas falsch gemacht zu haben und diese Strafe zu bekommen, durchaus bewegend für ein Kind und lud zum Bessermachen ein

    Ich habe keine Ahnung, ob ich es jemals fertigbringen würde, meine eigenen Kinder zu hauen, aber ich denke, das sagt man immer, bis man sie mit 7 Zigarette rauchend beim Stehlen eines Pornoheftes im Supermarkt erwischt

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  4. #4
    Zitat Zitat von Sunnchen

    Das Bäumchen biegt sich, der Baum nicht mehr."
    Das Sprichwort soll bedeuten: ein kleiner Klapps auf den Hintern, zeigt Kindern wo's lang geht.
    Nenne mich engstirnig,... aber ich fürchte dieses Sprichwort hat eine etwas andere Bedeutung als jene, die du hier angibst,...

    Meine Interpretation ist folgende...
    Ich denke das sich Junge Menschen leichter Formen lassen (Junge Bäume und biegen, beugen) und alte nur schwer wenn überhaupt garnichtmehr Formen lassen (Alter Bäume unbiegsam, unbeugsam).

    Dieses Sprichwort hat imo nur im Ansatz etwas mit dem Klapps in die richtige Richtung zu tun,... dann noch nicht einmal der Klapps im Sinne von auf den Hintern hauen, sondern eher den Schubs in die richtige Richtung.

    Just my 2 cents,...
    https://www.monster-mythen.de
    "Ich hatte mal ne Gastwirtschaft. Da gab es eine Auseinandersetzung zwischen einem Gast, meinem Beil und mir"

  5. #5
    Es schadet einem Kind vielmehr, wenn es in Watte gepackt wird, als wenn es ab und an einen Klaps bekommt. Das hat nichts mit Körperverletzung zu tun, aber einige Kinder verstehen eher, dass sie was falsch gemacht haben, wenn sie eine kleine körperliche Strafe bekommen, als wenn man sie immer nur anschreit und nichts tut. Dann lernen sie nie, was sie dürfen und was nicht.
    Ich würde es auch nicht tolerieren, wenn mein Kind anderen gegenüber Schimpfwörter benutzt. Also, direkte Beleidigungen halt. Das ist inakzeptabel, das ist schlechtes Benehmen. Ich habe ein Nachbarskind aus unserem Garten geschickt, weil es mich fette Kuh genannt hat und frage mich, wo da die Erziehung geblieben ist.

  6. #6
    Interressantes Thema.. an den Autor ^^

    über die interpretation lässt sich streiten aber naja...

    auf jeden fall: seinem kind körperlich schaden anzurichten und es mit einem klaps auf den hintern zu erziehen sind ja zwei paar stiefel. man sagt ja auch oft dass einem in dem moment die hand ausgerutscht ist. so far....
    imo wollen eltern (wenn sie solche erzieherischen maßnahmen ergreifen) ihr kind einfach nur in die richtige bahn lenken. ob man das nun mit "schlägen" tut oder mit worten... darüber kann man streiten. ich schätze unter 10% aller eltern in deutschland interessieren sich wirklich null für ihr kind.... und die meisten wollen ihrem kind nicht schaden sondern es dient alles der erziehung ;-)

    moeb
    In Arbeit

  7. #7
    @ Omega Weapon:
    Ich hatte das Sprichwort auch so gedeutet...
    @Topic:
    Ich muss auch sagen, das ein Klaps ab und an nicht schadet.
    Ich habe als Kind zum Beispiel grundsätzlich aus Wut geweint, weil etwas nicht nach meinem Willen ging. Da hat eine Schelte herzlich wenig geholfen. Den Klaps habe ich aber verstanden.
    Und das fällt mir auch sehr, sehr oft bei anderen kleinen Kindern auf:
    Diejenige, die wirklich nur verbal zurechtgewiesen werden interessiert es meistens herzlich wenig, wenn sie etwas falsch gemacht haben und benehmen sich grauenvoll. Außer ein paar erzieherischen Worten bestehen für sie ja keine Konsequenzen.
    Aber diejenigen, die ab und an einen kleinen Klaps bekommen oder eben Konsequenzen aus ihrem "falschen" Verhalten ziehen, die wissen sich durchaus zu benehmen.
    Und bei solchen Kindern reicht dann auch später eine verbale Aufforderung, der Klaps ist dann ziemlich unötig.

    Und Beleidigungen anderen gegenüber toleriere ich auch nicht. Ein gewisses Maß an Benehmen sollten auch kleine Kinder haben. Und wenn ich sehe, was einige kleine Kinder mir manchmal an den Kopf werfen, frage ich mich auch, wo da die Erziehung bleibt.

  8. #8
    Ich finde es vollkommen falsch, Kinder zu schlagen. Kann sein, dass das daher kommt, dass meine Eltern mich kein einziges Mal geschlagen haben (auch kein "Klaps auf den Hintern"), aber wenn ein Erziehungsberechtigter sein Kind schlägt, ist er in meinen Augen einfach nicht in der Lage, einen Konflikt gewaltfrei zu lösen, was meiner Meinung nach nur von Schwäche zeugt. Es ist einfach, einem Kind eine runter zu hauen damit es sich verzieht, das kann jeder Prolet. Dem Kind verbal klar zu machen, wieso es dies und jenes nicht tun soll, vielleicht verbunden mit einer gewaltfreien Strafe (Hausarrest, Fernsehverbot usw.) ist wie ich finde das Sinnvollste. Natürlich sollte man kein Kind behätscheln, ist klar, dass es dann verweichlicht und unselbstständig wird bzw. nicht aus seinen Fehlern lernt, aber zweischen ein Kind "in Watte packen" und ein Kind schlagen ist doch ein großer Unterschied.

    Phew, was noch zur Erziehung...ja, sexuelle Aufklärung ist wichtig, ich wurde zwar nie aufgeklärt sondern habe vorher schon alles von Freunden erfahren, aber erst letztens habe ich etwas von einem ~40-jährigen Paar gelesen, welches sich wunderte, wieso es keine Kinder bekommt, bis sich herausstellte, dass die beiden nicht wussten was Sex ist, da sie nie aufgeklärt wurden...ist natürlich ein Extrembeispiel, aber bevor meine Kinder irgendeinen Schwachsinn aus dem Fernsehen lernen, rede ich lieber mit ihnen darüber, auch wenn's peinlich ist~

  9. #9
    Also ich wurde nie geschlagen oder sowas, und geschadet hat es nicht, meine kleinen Brüder die bei meinem Vater aufwachsen (meine Eltern sind geschieden) werden für jede Kleinigkeit verprügelt, was ich defenetiv nicht ok finde die sind gewaltbereit, und schlagen alles und jenen wenn ihn in den Kram passt, ich glaube das kommt daher, ich wurde nie geschlagen oder sowas und haue keinen, auch nicht meine Brüder o.a

    Ich halte es für unmoralisch seine Kinder zu schlagen auch wenn sie es gut meinen, eigentlich kann fast 90% der Eltern vor Gericht bringen weil sie ihre Kinder geschlagen haben... vielleicht ne gute Idee... dann kommen auch wieder Arbeitsplätze (Gerichtshelfer, etc.)
    * Meine Mods für phpBB
    * PimpMyForum.de

  10. #10
    Mmh....meine Granny hat immer gemeint, das Sprichwort ist so zu verstehen, bzw. hat es immer nur im Zusammenhang mit dem "Klaps auffen Hintern" genannt ^^"

    Anyway, wenn ich als kleines Kind geschlagen wurde habe ich geblärt, egal ob nun meine Mutter mir den Arsch versohlt hat, oder irgendein anders Kind aussem Kindergarten mich gehauen hat (ich war sehr empfindlich früher und ängstlich...hach, ich war sooooo ein niedlichs Kind ) Wai, wahrscheinlich gehör ich wieder zu einer dieser statistischen Randgruppen, die übermäßig viel Schläge abbekommen haben, als Kind.

    Ich denke immer "Was du nicht willst das man dir tu, dass füg auch keinem Ander'n zu" und körperliche Gewalt hat mich einfach schon immer viel mehr verletzt als psychische ^^v Ich könnte niemals ein Kind schlagen, nicht in tausend Jahren, dazu wär ich net in der Lage, denk ich.

    Es ist auch nicht, dass ich meinen Kindern alles durchgehen lassen würde, ich würde sie einfach anders bestrafen, ein Verbot für irgendwas wo sie mögen oder so (und das auch durchsetzen, ich weiss noch wie meine Mum gesagt hat "Drei Tage kein Fernsehen", dann isse weggefahren, Klein-Kevin hat TV geschaut und als se wiedergekommen is, war's vergessen ^^v)

    [EDIT]
    Ah, was mir da noch einfällt:
    Natürlich ist es nicht sooo toll, wenn Kinder einen beleidigen, aber ich weiss noch als ich so 5 oder so war, habe ich zu allem und jedem "•••••••••", oder "•••••••" gesagt, ohne zu wissen was es heisst. Bei "•••••••••" habe ich nie raus gehört, dass das Wort "Sohn" da drinnen vorkommt und zu ••••••• habe ich mal gemeint, dass man die Wurzeln dieses Wortes mal erforschen sollte, weil es ja vielleicht sogar was gutes sein könnte

    Mein kleiner Neffe sagt seit gestern auch gern "Scheisse" (er hat gehört, wie ein behinderter Mann das vor sich hin geflucht hat und jetzt sagt er das Wort ständig)
    Das ulkige an der Sache ist, dass er es sicherlich vergessen würde, wenn meine Schwester und mein Schwager nicht so ein Tarrar darum machen würden, aber so wird mein Schwager jedes Mal sauer, wenn mein Neffe es sagt und meine Schwester findets niedlich und lacht dann immer
    Geändert von Sunnchen (25.08.2005 um 16:52 Uhr)
    Ich, die Erde.

  11. #11
    Ich habe als Kind auch häufiger den Hosenboen voll bekommen, manchmal auch deftig, naja jedenfalls einmal. Und es hat gewirkt. Ich hatte meiner Mama mit ca. 6 Jahren eine Mark oder so aus dem Portemannaie geklaut, um mir davon Süßigkeiten zu kaufen. Und die Lektion hat gefruchtet. Ich habe sowas danach nie wieder getan. Es ist einfach müßig mit Kindern über Fragen der Ethik, des Eigentum oder so zu debatieren, weil sie es einfach nicht verstehen. Durch eine wohldosierte und nicht allzuhäufig durchgeführte "Prügelstrafe" kann man sehr viel bewirken. Das Kind wird es natürlich noch nciht verstehen, was jetzt exakt so schlimm war an seinem Handeln, aber die geistige Reife wird es irgenwann zu der Einsicht bringen, dass die Eltern wohl recht hatte. Ich meine, welches Kind schert sich darum, was seine Eltern ihm versuchen, in einer ach so toleranten Art und weise mitzuteilen? Das sind doch die, die im Supermarkt klauen, als erstes Rauchen und ihre Mitschüler verklöppen. [Klischee]
    Natürlich soll es nicht so enden, dass man seine Kinder immer und windelweich schlägt. Dann geht auch die Wirkung verloren. Es ist imo überaus wichtig, dass das Kind eigentlich weiß, dass die Eltern es nicht (um des Schlagens) willen schlagen, sondern um die Schlimme des Vergehens klarzumachen. Die symbolische Wirkung ist sehr groß denke ich.
    Ich bin auch für Prügelstrafe in den Schulen. Wenn man sich mal anschaut, was dort für Disziplinlosigkeit herrscht und wie manche SChüler/innen sich gegenüber den Lehrern verhalten... die werden das nie (vielleicht in älteren Jahren) einsehen, da ist es für die Allgemeinheit besser, im jetzt das Fehlverhalten zu unterbinden. Würde des Menschen hin oder her, man solle mal sehen, wie sich Jugenliche teilweise gegenseitig behandeln.

    Edit:
    aus dem vorangehenden sollte hervorgehen, dass ich Eltern, die ihr Kind aus Hilflosigkeit schlagen, verabscheue.
    never underestimate the power of idiots in large groups...

    www.flo-in-japan.blog.de

  12. #12
    Zitat Zitat von [KC]Cunner
    Es ist einfach müßig mit Kindern über Fragen der Ethik, des Eigentum oder so zu debatieren, weil sie es einfach nicht verstehen.
    das ist natürlich Unsinn ^^ Aber man kann ihnen doch einfach erklären, dass sie nicht einfach geld nehmen dürfen, oder? Ich habe als kleines Kind nie geklaut (öhm...doch okay, von den leuten aussem Kindergarten ^^v aber da hat jeder jeden beklaut, auf die Weise herschte so eine Art Ausgleich xD)

    Zitat Zitat
    Durch eine wohldosierte und nicht allzuhäufig durchgeführte "Prügelstrafe" kann man sehr viel bewirken.
    Ja, aber nicht jeder kann es richtig dosieren und dadurch vielleicht das falsche bewirken, ausserdem nützt es dem Kind nichts, wenn es den Arsch wund hat, aber nie erklärt bekommen, weswegen denn nun überhaupt ^^"


    Zitat Zitat
    Ich meine, welches Kind schert sich darum, was seine Eltern ihm versuchen, in einer ach so toleranten Art und weise mitzuteilen?
    Ich wäre froh gewesen, wenn ich solche Eltern gehabt hätte O_o"


    Zitat Zitat
    Ich bin auch für Prügelstrafe in den Schulen. Wenn man sich mal anschaut, was dort für Disziplinlosigkeit herrscht und wie manche SChüler/innen sich gegenüber den Lehrern verhalten...
    Ich denke die Lehrer sollten sich a): nicht so sehr dadrum kümmern, wie sie so von 6-Jährigen betitelt werden ^^" und b): nicht groß in die Erziehung der eltern einmischen, einfach weil ich mir vorstellen kann, das Kind kommt sonst durcheinander (so war es bei mir zumindest teilweise ^o^) Sicherlich sollte man manche junge Schüler heutzutage strenger erziehen, aber die Prügelstrafe denke ich, ist nicht angebracht (im übrigen finde ich auch, dass so ein Urteil von niemanden gefällt werden kann, der nicht selber als Kind in der Schule geschlagen wurde, von seinem Lehrer). Ich weiss nur, dass mein Opa damals verprügelt wurde, wenn er nur seine Hausaufgaben vergessen hat, dass hat ihn zwar sehr arbeitssam gemacht, hatte aber auch diverse Schattenseiten...(die ich hier nicht nennen werde, xcuse me ^^v)


    Zitat Zitat
    Würde des Menschen hin oder her, man solle mal sehen, wie sich Jugenliche teilweise gegenseitig behandeln.
    Ja, so beschimpfen sie sich gegenseitig, andern falls würden sie es viel toller finden sich gegenseitig die Köpf eeinzuschlagen...Ich lebe lieber zwischen Arschlöchern, als zwischen Schlägern udn Mördern. *Nicknick*

    Zitat Zitat
    Edit:
    aus dem vorangehenden sollte hervorgehen, dass ich Eltern, die ihr Kind aus Hilflosigkeit schlagen, verabscheue.
    Ich bemitleide sie, wai...
    Ich, die Erde.

  13. #13
    Ich denke, dass wenn es zu einem Klapps kommt, die Eltern sowieso schon etwas falsch gemacht haben. Von dem Klapps halte ich also nicht viel, da man das vorher ja auch durch bestimmte Regelen etc klären kann oder sonst wie vorher eingreifen kann. Ich hab als ich klein war auch schon nen Klapps bekommen und kann mich imernoch dran erinnern.. man hab ich da geflennt ;__;

    Hier wurde schon erwähnt, dass es schwer sei, mit einem Kind über so etwas zu debatieren. Das muss man ja nicht. Es reicht wenn man dem Kind einfach ganz simpel sagt was Sache ist. Wichtig ist dabei das man dem Kind klarmacht, das es falsch ist. Das geht durch besonders wirksames auftreten. Aber es ist dann auch wieder eine Sache der Eltern.. Wenn ich ein Kind hätte und dann die "Prügelstrafe" benutzen würde, würde ich mich eher schlecht und als Rabenvater fühlen, anstatt als guter Erzieher etc.

    Okay das kann sich noch ändern da ich ja kein Kind habe, aber ich denke da wie Daen. Ich kansn mir einfach nicht vorstellen..

  14. #14
    Zitat Zitat von Sunny
    Sicherlich werden manche jetzt denken "Bah, der übertreibt ja maslos, solange es nur bei nem kleinen Klapps bleibt"
    Tatsächlich stimme ich dir aber dieses mal zu ^^.
    Ich halte eine sogenannte körperliche Züchtigung absolut für den falschen Weg, einem Kind Regeln einzutrichtern. Wenn die selben Eltern ein paar Jahre später dann noch sagen, das Gewalt keine Lösung iss, könnte ich vielleicht aus der Haut fahren, und denen einen dreieinhalb Stunden langen, sehr energischen Vortrag halten, aber da ich meine Stimme etwas schonen will, bringe ich meine Meinung einfach mal durch eine simple Geste zum Ausdruck ....
    Das Schlagen von Kindern iss vielleicht ein Weg, ihnen zu verdeutlichen, dass bei schlechten Dingen die Strafe hart sein kann, aber ich denke es geht auch anders. Hier bin ich tatsächlich mal der Ansicht, das Gewalt keine Lösung ist. Wenn man einem Kind gute Werte vermitteln will, dann sollte man auch hier anfangen.
    Zitat Zitat von KC
    Es ist einfach müßig mit Kindern über Fragen der Ethik, des Eigentum oder so zu debatieren, weil sie es einfach nicht verstehen.
    Es kann natürlich sein, dass jetz manche behaupten, ein Kind kann den Sinn von Worten in jungen Jahren noch nich so wirklich wahrnehmen wie gefühlte Schmerzen, aber da bin ich anderer Ansicht. Kinder können sehr wohl die Bedeutung von Worten einschätzen, und an der Stimmenlage auch erkennen, was es unter umständen zu bedeuten hat. Allerdings finde ich natürlich auch, dass man ein Kind nicht bedrohen oder einschüchtern sollte, da dies in meinen Augen psychologisch genauso falsch ist, wie ein "Klaps". Ich denke, dann, wenn man einem Kind einen Sinn von Gerechtigkeit und Verständniss vermitteln will, kann man das nur durch Gerechtigkeit und Verständniss erreichen, nich durch brüllen, oder heftiges ermahnen usw.
    Mag sein, dass das viele anders sehen, aber ich halte dies für angebrachter.

    Zitat Zitat
    Wenn man sich mal anschaut, was dort für Disziplinlosigkeit herrscht und wie manche SChüler/innen sich gegenüber den Lehrern verhalten... die werden das nie (vielleicht in älteren Jahren) einsehen, da ist es für die Allgemeinheit besser, im jetzt das Fehlverhalten zu unterbinden. Würde des Menschen hin oder her, man solle mal sehen, wie sich Jugenliche teilweise gegenseitig behandeln.
    Wenn du damit andeuten wills, dass die Züchtigung von einem Lehrer ausgehend wieder eingeführt werden sollte, dann muss ich dir noch heftiger wiedersprechen, als vorher. Es iss nich ohne Grund abgeschafft worden. Wo kämen wir denn da hin, dass ein Mensch von seiner Geburt auf überall jederzeit lehrnen muss, andern die Füße zu küssen, um blos nicht bestraft zu werden?
    Ich finde zwar schon, das der Umgangston an manchen Schulen zu Wünschen übrig lässt, und dass manche Entwicklungen besorgnisserregend sind, aber wenn jemand darauf getrimmt wird, alle Freude zu unterdrücken (damals war Lachen im Unterricht ein sehr schweres Vergehen) und wirklich nie ein wenig von Weg abzuweichen um seine Erfahrungen zu machen, oder einfach ein wenig Spaß zu haben, dann halte ich das für eine noch beängstigendere Entwicklung. Wo soll da denn noch eine Persönlichkeit entstehen? Also, dass man mich noch manchmal als spießig bezeichnet, finde ich in dieser Hinsicht schon sehr dreist.
    Damit meinte ich jetz natürlich nich dich speziell, KC, kann ja sein, dass du es anders meintes, oder dass ich einfach ein wenig überreagiere, aber das musste ich jetz einfach mal loswerden, also nich zu persönlich nehmen
    EDIT:
    Oh, du hasses ja wirklich so gemeint... in dem Fall, nimms persönlich

  15. #15
    Ich war ein trauriges Kind, wurde immer viel geschlagen und zu wenig respektiert
    ...
    Sollte kein Scherz sein!
    Obwohl meine Ansicht zur Gewalt an Kindern eher zum Negativen neigt, bin ich der Meinung, dass es aber trotzdem eine wirksame Methode ist, um das Kind auf den richtigen Weg zu bringen. Spricht man jetzt vom leichten Klaps auf den Hintern oder vom Hieb auf den Hinterkopf... Spielt für mich keine Rolle. Beiedes ist von mir aus gesehen eine Form der Gewalt. Allerdings nicht nur in psychischer Form aufzufinden ist die Gewalt auch bei Eltern ohne oder mit wenig Lebenserfahrung. Sollte eine Mutter oder ein Vater sein Kind nicht gerecht behandeln, ihm keine Aufmerksamkeit schenken usw. ist das ebenfalls eine Form von Gewalt und glaubt mir, DAS... hinterlässt tiefere Wunden als der mächtigste Schlag auf den Hinterkopf. Meine Mum (getrennt vom Herrn des Hauses deshalb nur Mum) schenkt mir heute noch genau so viel Aufmerksamkeit wie damals, mämlich keine. Der seichte Teil der an der Sache ist, dass ich alles bekomme, was ich will. Anfangs noch ziemlich lustig, denn wer würde sich darüber nicht freuen? Irgendwann hab ich aufgehört, Spaß daran zu haben, da ich begriffen hab, was ich wirklich gern gehabt hätte. Solch ein Verhalten prägt das Leben sehr. In einem Buch in unserer alten Schulbücherei hab ich mal gelesen, dass viele Menschen, die von ihren Eltern nicht vernünftig behandelt werden, sich vornahmen, ihre Kinder GANZ anders zu behandeln, ihnen einfach die Aufmerksamkeit zu witmen, die die Eltern nicht hatten. Bei den meisten Fällen soll es jedoch wirklich so gewesen sein, dass diese ebenfalls ähnliche bis hin zur komplett übernommenen Gewalt an ihren Kindern neigen. Ich selbst bin noch davon überzeugt, meine Kinder nie zu schlagen. Ob es auch so sein wird will ich nicht anzweifeln, aber ich habe ja immerhin schon Probleme damit meinen WauWau zu bestrafen, (schlagen) wenn er böse war: \

    Ich sehe Menschen, welche ihre Kinder schlagen, für unzurechnungsfähig und undfähig in der Erziehung. Wenn ich anfangen sollte, meine Kinder zu schlagen, denke ich, ich werde besser einen Seelenplempner aufsuchen und mich therapieren lassen.

    Dass es auch anders geht beweisen uns doch immer wieder die Super Nannies. Sie schaffen is tatsächlich den Müttern zu beweisen, dass Gewalt nutzlos ist, wenn man nur den richten Dreh in der Erziehung endlich gefunden hat. Menschen, die das nicht verstehen, sind zu faul zum Suchen nach der Lösung.

  16. #16
    Ich persönlich bin eigentlich dagegen, Kinder zu schlagen.
    Meine Schwester (36, 2 Kinder im Alter von 6 und 3) hat mal gesagt, dass die Erwachsenen damit ihre Macht demonstrieren und zeigen, dass sie ihrem Kind nicht anders zeigen können, dass etwas falsch war.
    Ich denke, man kann ein Kind auch wirkungsvoller bestrafen. Wenn man jemandem einen Klapps auf die Hand, den Hintern oder auch eine Ohrfeige verpasst, dann tuts weh, aber das hält man aus. Was viel mehr weh tut, ist wenn man dem Kind etwas verbietet, was es gern hat. Am sinnvollsten ist es, wenn es etwas mit dem Vergehen zu tun hat, was das Kind getan hat.

    Als ich bei meinen Nichten babysitten awr, hat die ältere die kleine mit nem Spielzeug ins Gesicht gehauen, weil die kleine sie geärgert hab. Sie wusste aber genau, dass sie dann eigentlich zu mir kommen soll und ich das dann kläre, und schlagen ist sowieso nicht gut (und wenn Kinder das nicht dürfen, find ich es unfair, wenn wir es aber schon dürfen. Klar gibt es unterschiede zwischen Kind und Erwachsenem, aber ich finde nicht, dass Erwachsene das Privileg des Schlagens haben sollten ). Als Strafe hab ich ihr gesagt, dass sie dafür nicht mehr draußen spielen darf und es auch nicht auf den Spielplatz geht, wenn sie sich nicht entschuldigt. Sie weiß, dass sie einen Fehler gemacht hat und für Kinder ist gerade das Entschuldigen nicht besonders einfach. Hat sie dann aber irgendwann gemacht, weil sies selbst nicht mehr ausgehalten hat, von uns getrennt zu sein (hatte sie auf ihr Zimmer geschickt).

    Sicher wird so eine Situation wiederkommen, aber ich denke, dass es auch wiederkommen würde, wenn man das Kind schlagen würde. Und ich muss sagen, dass es ich bei meinen Eltern irgendwann hab drauf ankommen lassen. Wenn irgendwas war, wo mein Vater mir angedroht hat, mir eine zu langen, wenn ich noch ein bisschen weitermachen würde, hab ichs über mich ergehen lassen. Es war ein Schlag, scheiß drauf. Der tut weh, aber gerade das hat meinen Trotz geweckt.
    Aber ich weiß, dass er mir mit Fernseh- oder Pc-Verbot um einiges mehr schaden konnte. Und so hat jedes Kind irgendetwas, woran es hängt und wenn es da ein Verbot bekommt, dann leidet es wesentlich mehr und überlegt sich mehrmals, ob es das wirklich wert wär.
    ab und zu bei Langeweile im MMX anzutreffen :-p

  17. #17
    Tja, ich hab auch immer mal wieder nen Schlag abbekommen, wenn, dann hatte ich es eigentlich immer verdient.

    Dass ich das bei meinen potentiellen eigenen Kindern machen würde, kann ich nicht ausschließen. Ich denke, meine Toleranz ist da recht hoch angelegt und meistens hilft es eher den eiskalten autoritären Semmel zu spielen.
    Statt das Kind zu schlagen, wenn es mir z.B. auf die Nerven geht, wührend ich was wichtiges mache hilft IMHO nicht so viel, wenn man gar nicht darauf eingeht, sondern den Arm zeigend ausstreckt und ein eiskaltes "Lass mich in Ruhe!" mit ernster Miene stets wiederholt. (Wieder so ein doofer langer Satz)
    Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.

  18. #18
    immer dieser neumodische scheiss.
    wenns balg plärt muss es eine geben was anderes kann gar nicht helfen.

    bei mädchen seh ich die sache zwar etwas anders aber gut was soll ich machen.

    man muss das kind ja nicht grün dund blau hauen aber ich finde solche strafen besser als solche psycho strafen wie fernsehverbot oder freundeverbot (das fand ich immer krass)
    oder essensverbot.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  19. #19
    Zitat Zitat von noRkia
    immer dieser neumodische scheiss.
    wenns balg plärt muss es eine geben was anderes kann gar nicht helfen.
    Denkst du eigentlich darüber nach, was du schreibst? Manchmal frage ich mich das bei deinen unqualifizierten Beiträgen echt. Es gibt bewiesenermaßen mehr als genug Kinder, die nicht wegen jedem Furz oder auch gar nicht eine auf's Maul bekommen und trotzdem richtig und sozial erzogen werden, ob deine beschränkte Sichtweise das jetzt glaubt oder nicht.
    Zitat Zitat
    man muss das kind ja nicht grün dund blau hauen aber ich finde solche strafen besser als solche psycho strafen wie fernsehverbot oder freundeverbot (das fand ich immer krass)
    oder essensverbot.
    Darf man auch erfahren, wieso du es besser findest, einen Menschen zu physisch zu verletzen als ihn ein paar Tage nicht fernsehen zu lassen? Essensverbote finde ich auch schlecht, niemanden sollte die Nahrung verweigert werden, aber ich frage mich, was, gegenübergestellt mit Schlägen, an Hausarrest auszusetzen ist. Auch in seinem Zimmer kann man sich notfalls gut beschäftigen (selbst wenn wir die Elektronik weglassen).

  20. #20
    @Diomedes: ich meine in der Regel alles, was ich sage, so wie ich es sage, es sei denn, es ist offensichtlich oder subtil ironisch. Und ich stehe zu dem was ich sage, insofern darfst du mir gerne böse sein .

    Zitat Zitat
    das ist natürlich Unsinn ^^ Aber man kann ihnen doch einfach erklären, dass sie nicht einfach geld nehmen dürfen, oder? Ich habe als kleines Kind nie geklaut (öhm...doch okay, von den leuten aussem Kindergarten ^^v aber da hat jeder jeden beklaut, auf die Weise herschte so eine Art Ausgleich xD)
    Der Punkt ist, dass du einem sechsjährigen Kind nicht klar machen kann, was es beeutet, anderer Menschen Eigentum wegzunehmen (das als Beispiel). Bis man wirklich die Tragweite einer solchen Handlung in einer solchen Weise nachvollziehen kann, dass man sie aus Überzeugung nicht tut, bedarf es einiges an geistiger Entwicklung. Und dass jeder jeden beklaut ist selbstverständlich eine super Sache, ich meine warum machen wir das nicht auch außerhalb des Kindergartens? Genau das ist doch die amoralische Verkommenheit, die herrscht.

    Zitat Zitat
    Ja, aber nicht jeder kann es richtig dosieren und dadurch vielleicht das falsche bewirken, ausserdem nützt es dem Kind nichts, wenn es den Arsch wund hat, aber nie erklärt bekommen, weswegen denn nun überhaupt ^^"
    Ich habe nciht behauptet, dass jeder, sondern ich das kann. Und wenn du meinen Post gelesen hättest, würdest du sehen, dass das HAuptziel nicht ist, dem Kind unsägliche Schmerzen zuzufügen, sondern ihm durch eine besondere, nicht normale Handlung, besonders zu verdeutlichen, dass seine Tat schlecht war. Zudem bekommt das Kind eine erklärung. Da es diese jedoch nicht wirklich versteht, ist diese eher dazu da, sie dem Kin einzuprägen und mit der Konsequenz in Verbindung zu bringen, so dass es nachher drüber nachdenken kann, "wenn es soweit ist".

    Zitat Zitat
    Ich wäre froh gewesen, wenn ich solche Eltern gehabt hätte O_o"
    Natürlich sagen einem seine Triebe, dass man nicht geschlagen werden möchte. Jeder möchte Schmerzen vermeiden. Darum sind sie ja auch eine Strafe. Aber es ist illusorisch (imo) darauf zu setzen, dass das Kind "von alleine" (Voraussetzung: Kind versteht Erklärung nicht) seine "bösen Taten" unterbindet (böse ist hier nicht wirklich moralisch zu sehen, da das Kind dazu selber noch kein Verständnis hat). Ich halte es eher für wahrscheinlich, dass sich das Kind freut, dass seine Handlungen keine spürbaren (im wahrsten Sinne des Wortes) Konsequenzen haben und es seine Handlungen fortführen kann.
    Ich empfehle eine Szene aus Dogville dazu.

    Zitat Zitat
    nicht so sehr dadrum kümmern, wie sie so von 6-Jährigen betitelt werden
    das gilt für sämtliche Klassen

    Zitat Zitat
    nicht groß in die Erziehung der eltern einmischen, einfach weil ich mir vorstellen kann, das Kind kommt sonst durcheinander (so war es bei mir zumindest teilweise ^o^)
    Problem ist nur, dass das Kind in der Schule in keinster Weise alleine ist und sein negatives VErhalten Auswirkungen auf alle anderen hat. Ihr Lernerfolg, ihre Einstellung dem Lernen und der Schule an sich gegenüber oder aber auch ihre eigenen Wertvorstellungen und ihr Verhalten werden beeinflusst. Ich sehe es btw auch so, dass Lehrer als staatliches Personal nicht erziehen sollen. Sie sollen nur für Ordnung sorgen.

    Zitat Zitat
    Ja, so beschimpfen sie sich gegenseitig, andern falls würden sie es viel toller finden sich gegenseitig die Köpf eeinzuschlagen...Ich lebe lieber zwischen Arschlöchern, als zwischen Schlägern udn Mördern. *Nicknick*
    Ich habe keine Ahnung, wie das da ist, wo du wohnst, aber bei uns gibt es des öfteren handfeste Schlägereien. Ich lebe lieber zwischen ehrlichen Menschen, die sich aus gutem Grund mal schlagen, als zwoschen ignoranten ARschlöchern die grundlos irgendwen anpöbeln, weil sie sich für die Könige der Gasse halten.

    Zitat Zitat
    Es kann natürlich sein, dass jetz manche behaupten, ein Kind kann den Sinn von Worten in jungen Jahren noch nich so wirklich wahrnehmen wie gefühlte Schmerzen, aber da bin ich anderer Ansicht. Kinder können sehr wohl die Bedeutung von Worten einschätzen, und an der Stimmenlage auch erkennen, was es unter umständen zu bedeuten hat. Allerdings finde ich natürlich auch, dass man ein Kind nicht bedrohen oder einschüchtern sollte, da dies in meinen Augen psychologisch genauso falsch ist, wie ein "Klaps". Ich denke, dann, wenn man einem Kind einen Sinn von Gerechtigkeit und Verständniss vermitteln will, kann man das nur durch Gerechtigkeit und Verständniss erreichen, nich durch brüllen, oder heftiges ermahnen usw.
    Klar werden Kinder an der Stimmenlage und so erkennen, dass die Eltern nicht zufrieden sind, aber ich halte Kinder meist für so kurzfristig denken, dass sie das einfach fünf Minuten später wieder "vergessen" haben und sich einen Deut drum scheren. Ich denke auch, dass man Kinder nicht in einem dauerhaften (oder acuh nur länger andauernden) Zustand der Angst halten sollte, das wird sie auf lange Sicht scheu oder agressiv machen. Der Sinn von Schlägen ist auch ein solcher nicht. Sie sollen, gerade in einem guten Verhältnis von Eltern zu ihren Kindern die wirkliche Härte des Vergehens zur Geltung bringen. Dem Kind danach oder natürlich auch sonst die ganze Zeit über zeigen, dass man es liebt (was man hoffentlich tut) wird dies unterstützen.

    Zitat Zitat
    Wo kämen wir denn da hin, dass ein Mensch von seiner Geburt auf überall jederzeit lehrnen muss, andern die Füße zu küssen, um blos nicht bestraft zu werden?
    Er soll niemandem die Füße küssen (auch nicht bildlich). Ich wage zu behaupten, dass viele bei uns in der Schule niemals Schläge erhalten hätten, weil sie sich von alleine ordentlich verhalten hätten. Es geht auch nicht darum, die Lehrer mit einer nahezu unbegrenzten Macht auszustatten, wie dies früher war. Und wegen schulíschen "Fehlleistungen" (Hausaufgaben nicht, Fehler gemacht o.ä) sollte imo so etwas auch nicht eingeführt werden. Es geht nur darum, krass stoßendes asoziales Verhalten zu sanktionieren und durch Abschreckung zu verhindern. Man kann aus der Vergangenheit lernen und muss die Fehler nicht wiederholen. Nur weil die Ausführung den Wert des Menschen an sich vernachlässigte, heißt es jedoch nicht im Umkehrschluss die ganze Sache schlecht ist.
    Zitat Zitat
    Ich finde zwar schon, das der Umgangston an manchen Schulen zu Wünschen übrig lässt, und dass manche Entwicklungen besorgnisserregend sind, aber wenn jemand darauf getrimmt wird, alle Freude zu unterdrücken (damals war Lachen im Unterricht ein sehr schweres Vergehen) und wirklich nie ein wenig von Weg abzuweichen um seine Erfahrungen zu machen, oder einfach ein wenig Spaß zu haben, dann halte ich das für eine noch beängstigendere Entwicklung.
    Darum geht es nicht. Spaß ist sehr wichtig. Ich glaube nur mit Spaß kann man wirklich nachhaltig lernen. Nur sehe ich es nicht als Spaß, wenn Lehrer oder Mitschüler zur Belustigung (was auch immer) "terrorisiert" werden. Und wie gesagt, es muss und soll nicht so sein wie früher. Lehrer geben sich heute teilweise echt Mühe. Nur wenn man für seine Arbeit ein paar Jahre einfach nur ausgelacht wird, hört man irgendwann auf und macht Standardlehrplan und sitzt seine Zeit bis zur Rente ab. Viele Schüler verstehen einfach nicht, wie gut und wichtig Schule ist. Sie vergeuden ihre Zeit und die ihrer Mitschüler.

    Man sollte auch nicht generell sagen, dass Eltern, die ihre Kinder schlagen, erziehungsunfähig sind. Man muss eben auch den Blick mal auf die Kinder richten. Diese laisse faire ERziehungsexperimente sind empirisch einfach gescheitert. Manche Kinder legen es einfach darauf an, Mist zu bauen. Da kann man reden so viel man will, so lange sie sich unangreifbar fühlen, werden sie nicht aufhören, sich daneben zu benehmen.
    Wertschätzung jedes einzelnen Menschen, insbesondere des Kindes ist überaus wichtig, jedoch ist das Kind noch nicht wirklich in der Lage, dieses Konzept zu verstehen, geschweige denn, seinen Eltern diese entgegenzubringen (was nicht bedeutet, dass es seine Eltern nicht liebt).
    Jetzt habe ich den letzten Punkt vergessen....denken geht...

    Edit:
    ich halte Menschen mit Einstellungen, wie Norkia für sehr gefährlich, weil sie sich der Konsequenzen ihrer Handlung offensichtlich nicht bewusst sind und sich damit auch nicht auseinandersetzen.

    Edit2: man sollte nicht immer "Ach so tolerant sein", auch wenn das sicher kein schlechter Wesenszug ist, aber wenn man irgendwann den bitteren REalitäten ins Auge schauen muss, könnte man eine bittere Überraschung erleben . homo homini lupus (fakultativ est).
    Geändert von [KC]Cunner (25.08.2005 um 20:46 Uhr)
    never underestimate the power of idiots in large groups...

    www.flo-in-japan.blog.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •