Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 94

Thema: Demnächst weniger Spiele für uns?

  1. #1

    Demnächst weniger Spiele für uns?

    Hi @ all.

    Ich habe mal nen paar Threads durchblättert und war vorhin mal bei
    Google auf der Suche nach nen paar rm2k-Games. Da viel
    mir in diversen Foren etwas auf. Durch zufall bin ich in einem
    Forum gelandet, in dem es um die Rpg-Maker Gamequalitäten ging.
    Nunja.... So weit so gut. Im allgemeinen ging es darum, warum
    keiner mehr die neuen Games downloadet die gemacht werden/wurden.
    Als Antwort:
    Zitat Zitat
    Ich würde mir NIE ein Spiel saugen dass nichtmal ein eigenes
    Kampfsystem hat.... Denn das kann ja nur heißen dass das Spiel
    sowieso nur eine schlechte Qualität hat...
    Und das Schlimmste ist, seeehr viele Leute bestätigten das auch noch.
    Genauso fand ich hier im Forum ebenfalls genügend Leute die
    ein Spiel NIE saugen würden, wenns nicht (übertrieben gesehen)
    die Grafik Story und KS von Velsarbor hat. Ist das wahr?
    Wenn ja gibt es demnächst wohl weniger Spiele für uns.
    Denn wer traut sich denn als Newbie noch ein Game zu
    machen, wenn es nicht so "cool" ist wie Velsarbor u.s.w?
    Hier in den Foren kriegt man es nämlich immer wieder zu spüren.

    Naja.... Einige Antworten wären nicht schlecht.

  2. #2
    Naja, eigentlich hast du recht, aber berücksichtige dass mit der Zeitimmer höhere Anforderungen kommen. Du kannst von einem seit 30 Jahren gebautem Lada Niva fordern wie mit einem Mercedes zu fahren.
    Unsere Ansprüche werden immer größer darum will die Menge modernere Games. Jo...Aber ich sauge auch spiele mit Standard-KS^^

  3. #3
    LoL, dann brauchst du ja fast gar nix mehr zu spielen XD
    Denn ich z.B. würde nie ein game ala Velsabor hinbekommen.
    Da kannste ja gleich sagen: Ich spiele ab jetzt keine RPG-Maker games
    mehr, die sind mir zu schlecht. Ich meine, wer sagt ich spiele nur Games mit der Qualität von Velsabor, kann gleich aufhören maker-Games zu zocken und sich Komerzielle games Kaufen.

  4. #4
    Ich würde immer Spiele saugen mit Standart KS da ich nichts gegen das KS habe und wenn wir ehrlich sind: Ist z.B. VD schlecht weil es das Standart KS nutzt? NEIN ist es nicht und darum sollte man sich immer ins Gedächtnis rufen: ein gutes Spiel und das Standart KS ist möglich

  5. #5
    Ich persöhnlich finde das "ein wenig" übertrieben!
    Ich habe schon mehrere Spiele gespielt die Grafisch nicht viel hermachen und auch nicht über ein eigenes KS/Menü verfügt haben. Trotzdem sind ein paar dieser Spiele zu meinen Favoriten geworden!

    Meiner Meinung nach ist es egal wie das das Spiel GRafisch aussieht oder ob es ein eigenes KS/Menü hat solange es spaß macht es zu spielen.

    Es ist klar das die Ansprüche höher werden, nur sollten sie nicht so hoch gesetzt werden das es unmöglich ist sie mit dem Maker umzusetzen!


    Jeder sollte einfach das Spielen was ihm gefällt und spaß macht und nicht auf andere hören. Wenn jeder auf den anderen hören würde, würden irgendwann alle nur noch solche Grafischen/Technischen höchstleistungen erwarten die nicht jeder bieten kann.

  6. #6
    Ich sauge mir auch mit Spiele mit den Standard KS. Allerdings spiele ich spiele länger wenn die Charactere an Anfang und beim Angreifen eingeblendet werden, wie zB uid Vd, etc. Andere spiele die so etwas nicht haben spiele ich meistens nicht gerne.

  7. #7
    Zitat Zitat
    VON DEVIL:
    Ich würde immer Spiele saugen mit Standart KS da ich nichts gegen das KS habe und wenn wir ehrlich sind: Ist z.B. VD schlecht weil es das Standart KS nutzt? NEIN ist es nicht und darum sollte man sich immer ins Gedächtnis rufen: ein gutes Spiel und das Standart KS ist möglich
    Okay du Hast recht. VD hat das Standart KS. Nur guck dir mal das
    drumherum an. Die vielen Möglichkeiten und so weiter. Die Chips.
    Die Charas. Das gehört auch mit dazu. Und darum geht es halt.
    Ein Newbie KANN BEIM BESTEN WILLEN sowas
    nicht hinbekommen. Und darin liegt das Problem.
    Es kommen keine Neulinge nach (oder wenige) die
    sich immernoch trauen sich aufzurichten und ein SPiel zu
    machen....

  8. #8
    Ich würde mir ein Spiel mit Standart KS auch nicht unbedingt runterladen, wenn es sich nicht durch andere Besonderheiten auszeichnen würde.
    Ich lege viel Wert auf Gameplay und ein ausgereiftes und optisch ansprechendes Kampfsystem gehört für mich auf jeden fall dazu.

  9. #9
    Also ich sauge mir auch viele Spiele,die von der Story her interessant klingen und halbwegs anständig gemappt sind.
    Mit anständug meine ich, dass nicht nur ein Baum in der Gegend steht.
    Ein eigens KS find ich überflüssig, obwohl ich in meinen Spielen nicht das Standart KS verwende, da ich die Meinung der anderen User kenne. Außerdem macht mir KS basteln Spaß, auch wenn es viel Arbeit ist.

    Total übertrieben finde ich, dass die meisten Leute irgendwelche Lightmaps verlangen. Klar sieht's geil aus,ist aber nicht nötig.

    Wenn man ein professionelles Spiel mit Hammergrafik und HammerKS sucht, muss man sich eines im Laden kaufen, eins von den Profis.
    Denn der RPG-Maker arbeitet nun mal mit 2D-Grafik. Da kann man kein 3D-KS erwarten.

    Ich denke bei einem guten Spiel macht die Story 70% aus, das Maping 25% und erst dann kommen Features, wie eigenes Menü, eigene Artworks,eigenes KS mit 5%.

    Also. Das Hauptaugenmerk sollte auf der Story liegen, denn ansonsten geht der Spaß am Makern verloren, wenn man gleich am Anfang an den Kopf geknallt bekommt, das das Standard nicht gefällt und sich das Game dann so und so keiner saugen wird, egal, wieviel Mühe man sich mit dem Rest gibt.

    Ich finde es schade, dass viele diese Einstellung vertreten, ein Spiel sei schlecht nur weil es das Standard-Ks nutzt.


    Ich finde deinen Thread gut und hoffe, dass rüttelt ein paar Leute in diesem Forum wach und holt sie wieder auf den Boden.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Ich würde mir ein Spiel mit Standart KS auch nicht unbedingt runterladen, wenn es sich nicht durch andere Besonderheiten auszeichnen würde.
    Ich lege viel Wert auf Gameplay und ein ausgereiftes und optisch ansprechendes Kampfsystem gehört für mich auf jeden fall dazu.
    Und genau dass meine ich. Ein Newbie hat hier Null Chancen.
    Und deshalb auch weniger Nachkömmlinge. Denn wie gesagt:
    Wer traut sich jetzt noch als Newbie hier etwas hochzuladen
    wenn er den Ansprüchen nicht gerecht wird.

  11. #11
    Ja verdammt, ist halt so dass hier keiner noob-spiele mit scheiß grafik etc spielen will.
    Mann, wir haben alle mal so angefangen, da musste jeder mal durch!
    Da heist es für die noobs nur üben üben üben. Ist klar dass nicht das erste noobspiel gleich n erfolg wird.

  12. #12
    Zitat Zitat von von mir selbst
    Es ist klar das die Ansprüche höher werden, nur sollten sie nicht so hoch gesetzt werden das es unmöglich ist sie mit dem Maker umzusetzen!
    Früher konnte jeder hochladen was er wollte und keiner mekerte über die Grafik da sie ja fast alle die selbe hatten.
    Man sollte jedes Spiel ausprobieren. Manchmal, oder sogar öffters, gibt es auch geile Spiele die Grafisch nicht so der Hit sind. Sie machen ganz einfach Spaß.
    Es kommt ganz einfach auf die Umsetzung an.

  13. #13
    wenn ein spiel grafisch, technisch und storymäßig begarbt ist(also eigenes menü etc.) würde ich auch das game auch downloaden, wenn es das standardks verwendet.
    Wenn ich mir aber schon die ersten screens ansehe und merke, das es kein gutes mapping , oder ähnliches hat womit es das contra(Standardks) ausgleichen kann werde ich es mir nicht downloaden.

    Nun, seit UID und VD sind eigentlich keine VV mehr herausgekommen, welche neue user heranschafft, das liegt daran dass die vorderungen gestiegen sind und daher die entwicklung eines spiels , das die leute dann auch spielen, länger dauert...

  14. #14
    Also ich finde Standart KSe gut, wenn ein Spiel eins hat, wird es von mir eher
    gedownloadet als wenn es ein AKS hat das nicht richtig gut ist, da ich die
    nicht so guten AKS zum kotzen finde und auch schwer und mit vielen Bugs.
    Aber irgendwie lieben ich "Billiggames", also natürlich finde ich Velsabor besser
    und andere auch, aber Spiele die ein bisschen Lustig sind und nicht völlig
    verbugt machen mir auch spaß. besonders Fungames zog ich gerne egal
    wie schlimm die Technik und die Grafik ich probier sie einfach mal aus.

  15. #15
    Ich habe schon viele gute Spiele mit Standart-KS gespielt (z.B. Eternal Legends und Unterwegs in Düsterburg, aber auch halt Vampires Dawn).
    Wenn dann jemand ein Spiel mit eigenen KS etc. gut hinbekommt, ist das allerdings auch toll und der Vorteil für dieses Spiel ist dann, dass es etwas heraussticht aus den ganzen Spielen.
    Ich würde aber dennoch auch Spiele mit dem Standart-KS spielen, nur eine gewisse Qualität sollte ein Spiel schon haben, vielleicht nicht unbedingt so wie Velsarbor. Hat es dennoch so eine Qualität wirkt es halt als etwas Besonderes, da Spiele von solcher Qualität eher selten sind.

    Zu der Sache mit dem Newbie:
    Man muss normalerweise nicht unbedingt Angst haben (es beißt ja keiner ), aber man sollte auch nicht unbedingt erste "Gehversuche" mit dem Maker veröffentlichen, die dann womöglich auch noch diese typischen RTP Ressourcen benutzen und den Chara Alex haben (nichts jetzt gegen Alex, hab auch schon Spiele gespielt, da war Alex als Chara gut umgesetzt).
    Sondern stattdessen erst etwas den Maker kennenlernen, mit ihm herumexperimentieren und anschließend, wenn man einige Grundlagen dann kennt, kann man sich an einem eigenen Projekt machen, was aber nicht unbedingt direkt so werden muss, wie Velsarbor, vor allem wenn's das erste ist. Velsarbor ist ja auch nicht Lachsens erstes Projekt, davor gabs ja z.b. Tara's Adventure.

    Ausserdem lernt man ja immer dazu. Wenn es beim ersten Mal nicht so gut läuft, dann halt beim nächsten Mal, da müssen dann auch Newbies durch.
    Nach einer Weile sind die dann aber keine Newbies mehr, wenn sie immer dazulernen.

  16. #16
    ICh z.B. habe meine ersten "Spiele" ersteinmal meinen Freunden gezeigt.
    Die haben mir dann ratschläge gegeben. Erst nachdem ich mir sicher war das ich es mehreren Leuten, also im Forum, zeigen kann, erst dann habe ich die ersten Screens gezeigt.

    Das finde ich war ein Fehler.
    Denn je mehr kritik und Verbesserungsvorschläge man vorallem bei den ersten Gehversuchen bekommt, desto schneller wird man bessere Games machen können.

  17. #17

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Zum Thema: "Ein Spiel muss ein eigenes KS haben". Ich hab dazu mal einiges im RPG-Quartier geschrieben, in einem ganz ähnlichen Thread.
    Ich zitier mal:
    Zitat Zitat
    Mit einem Kampfsystem verhält es sich meiner Meinung nach wie mit einem Haus.

    Das System ist das Gebäude, die Räumlichkeiten die zur Verfügung stellen.

    Das, was mit dem System angefangen wird, das ist die grafisch Darstellung, aber auch das Ausmaß und das Balancing an Techniken und das bewusste setzten von Charakter/Monster-Stärken und Schwächen, das ist der Inhalt des Hauses, die Möbel, als die Inneneinrichtung.

    Woran das Standard-Kampsystem in den meisten Spielen meiner Meinung nach scheitert ist nicht das System.

    In dem meisten Fällen ist das Standard-Kampfsystem vergleichbar mit einem Haus mit annehmbarer Größe, in dem die Inneneinichtung jedoch ziemlich erbärmlich ist.

    Und wie geht man beim Haus vor? Ist man nicht zufrieden damit, schaut man zuerst, ob man die Inneneinrichtung verbessern kann, bevor man sich gleich etwas größeres kauft. Letzteres tut man ehr dann, wenn die Inneneinrichtung maximal ausgeschöpft ist und nichts mehr in die Wohnung passt.

    Wie verhält es sich beim Kampfsysten? Eigentlich genau umgekehrt. Die Leute bauen sich hier zuerst einen möglichst großen Palast ohne auch nur einen Blick auf die Inneneinrichtung zu setzten, die dann am Ende auch noch vernachlässigt wird.

    Und wieso ist das so? So wie ich das sehe, tun viele es natürlich um der Menge gerecht zu werden. Weil ein wirklich großer Palast (also ein eigenes KS) nunmal nötig ist für ein gutes Spiel.

    Da nun tatsächlich viele Leute in den Communitys so denken kann man sagen, dass sie die "Häuser" der Kampfsysteme nur von außen Betrachten und wenn da ein kleines Haus steht ist es schlecht, egal wie gut die Inneneinrichtung ist.

    Ich finde dieses Vorgehen ehrlich gesagt ziemlich idiotisch. Man sollte niemals ein eigenes KS in die Hand nehmen, nur um der Community gerecht zu werden. Wenn man es tun sollte, dann weil man bestimmte Funktionen einbauen will (was in den Bereich Inneneinrichtung geht), die in das Standard-System nicht rein passen und auch NUR dann, wenn man es wirklich kann.

    Es macht keinen Sinn zwanghaft zu versuchen ein Kampfsystem zu bauen, ohne es zu können. Genauso ist es beim Haus: Nicht jeder ist in der Lage selbstständig einen Palast aufzubauen. Am Ende kommt dann etwas unstabiles Raus, was unter umständen nett aussehen kann, aber schnell zusammenbricht. Und deshalb sind viele eigene Kampfsysteme verbugt.

    Weil das nunmal so ist halte ich es ebenfalls für ziemlich idiotisch, das Standard-Kampfsystem als ein Tabu anzusehen und ein eigenes KS als Standard.

    Dabei ist es nicht wirklich so, dass das Standard-Kampfsystem ein Haus von minimaler größe Darstellt. Man KANN etwas damit anstellen, sogar einiges. (mehr dazu kann man in den Thread lesen den Der Drake gepostet hat :P ... oder schaut euch das Skript in diesem Thread an: http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=57260)

    Dann hat das Standard-KS wiederum viele Vorteile gegenüber dem eigenen KS in Sachen Arbeitsaufwand. Es ist sehr leicht erweiterbar in Sachen Techniken und Monstern und sehr leicht ins Spiel zu integrieren.

    Ein eigenes Kampfsystem ist hier eindeutig mehr Arbeit. Für alles was man in so einem Kampfsystem hinzufügen will brauch man ein vielfaches von der Zeit, die man für das Standard-KS brauchen würde.

    Und so ist das nunmal. Die jährlichen Ausgaben für einen großen Palast sind eindeutig höher als für die herkömmliche Wohnung. :P
    VORALLEM wenn der Palast äußerst zerbrechlich ist.

    Im Endeffekt sollte jeder das Recht haben zu versuchen ein eigenes KS aufzubauen, aber, wie ich bereits sagte, er sollte dies erst versuchen, wenn er persönlich Spaß daran hat, wenn er die Fähigkeiten besitzt (bzw. diese erlernt hat).
    Man sollte es aber auf keinem Fall machen um irgend einen Trend der Community gerecht zu werden. Wenn Leute nur deshalb zwangshaft versuchen ein Kampfsystem aufzubauen, deshalb andauernt andere Leute anklopfen, damit sie ihnen helfen, ist das Spiel meiner Meinung nahc automatisch zum scheitern verurteilt.

    Von daher finde ich es so ziemlich verachtenswert wie sich viele Leute gegen das Standard-KS ekeln. Ganz einfach weil sie ein Grund dafür sind, dass derweil so wenig RPG-Maker-Projekte wirklich zuende geführt werden, weil viele wegen ihnen ein eigenes KS anfangen und dabei scheitern.

    Natürlich kann man den Hass gegen das Standard-KS nachvollziehen, denn vielen Leuten die das Standard-KS verwenden, ist nicht nur das äußere, sondern auch das innere ihres Hauses komplett egal, weshalb auch das Balancing der Kämpfe, die Gestalltung und all der kram komplett vernachlässigt wird. Aber bitte: Es geht auch anders.
    Möchte wie so oft darauf hinweisen einmal A Blurred Line zu Spielen.
    Genauso verhält es sich meiner Meinung nach mit Flame of Rebellion. Kaum ein Spiel hat mich persönlich zuletzt so gefesselt und selbst die Kämpfe haben mir Spaß gemacht. Mehr Spaß als bei einem GROßTEIL an Spielen mit eigenem Kampfsystem.

    Im Endeffekt ist die Inneneinrichtung des Hauses wichtiger ist als das Äußere. Bei ihr verhält es sich wie mit der HP Zahl im Verhältnis zur Max-HP Zahl. Ich meine was nützt schon ein verflucht hoher Max-HP Wert? Ist der HP-Wert leer, ist man tot, das Haus ist leer und das KS ist langweilig.
    Ich kann Leute sehr gut verstehen, die von besseren Spielen eingeschüchtert werden, ihr selbstvertrauen verlieren und es deshalb aufgeben. Ich selber bin auch so eine Person die sehr leicht durch bessere Werke an selbstvertrauen verliert.
    Aber was soll man nun dagegen machen? Man kann wirklich nur schlecht anderen verbieten besser zu sein.

    Das Hauptproblem ist die Community als ganzes, die den Qualitäts-Anstieg als Standard festsetzt. Dadurch dass die Ansprüche immer höher Steigen entwickelt sich das Makern immer mehr zu einem harten Konkurrenz-Kampf.

    Ich selber kann dieser Entwicklung oft selber nicht ganz folgen. Vorallem was die Ansprüche ans Mapping angeht. Mappingkünste die sich fast mit kommerziellen SNES-Spielen messen könnten werden hier teilweise noch mit Kritik niedergemäht.

    Wer sein Spiel wirklich vollständig dafür macht um Eindruck zu schinden, wird es schwer haben in so einer Community etwas zustande zu bekommen... ja.

    C ya

    Lachsen

    Edit: Es geht definitiv noch besser als Velsarbor, grafisch als auch Technisch, von der Story sowieso @Oburi...

    Geändert von Lachsen (17.08.2005 um 15:21 Uhr)

  18. #18
    Nuja, dass die Anforderungen steigen ist ganz normal, aber man kanns auch übertreiben. Wer nur spiele downloadet die ein eigenes KS, Lightmaps für jede einzelne Maps die mit Chipsets gezeichnet sind die spezifisch auf die eine bestimmte map abgestimmt sind (ok soweit sind wir glücklicherweise noch nicht,... ganz) tun mir ehrlich leid. Ich habe zwar vor in meinem Spiel ein eigenes KS einzubauen (von dem ich bis jetzt nur die Grundlagen habe) aber das mache ich nur weil mir das Standart KS nicht genug Strategie bietet, und Grafisch solls auch nicht besonders toll werden..

    Und wenn mir jemand mit nem Gedöns wie Lightmaps ankommt,... boah^^
    Das wäre mir, und ich denke auch vielen anderen, zu aufwendig. Und wenn man mal was an der Map ändert ist die Lightmap praktisch nutzlos.

    Ich verstehe es einfach nicht, das Standart KS erfüllt seinen Zweck, es ist nicht langweilig wenn mans richtig macht.
    Das wichtigste ist imo sowieso die Story und das Gameplay drumherum (damit meine ich jetzt aber nicht die Kämpfe). Wenn ich in der Welt in der ich spiele viel entdecken kann, macht mir das genau so viel spaß wie ein gutes KS (zumindest ist das bei mir so)
    Ich finds jetzt nur schade dass wegen solcher lächerlicher forderungen wie "dU bruachst eni eigense KS" manche Maker die Motivation verlieren, es ist schließlich das eigene Spiel.
    Wenn ich nicht mein Ding durchziehen würde, wäre mein Spiel schon längst gecancelt (muha, geht trotzdem schleppend voran^^).

    Ich habe neulich mal wieder Eternal Legends gespielt, es hat kein eigenes KS und auch kein herausragendes Mapping, die Chipsets sind sogar so katastrophal konfiguriert dass man nichtmal über grashalme laufen kann, oder hinter Bäumen vorbei, aber es macht mir spaß.

    Storytechnisch sind die gestellten Anforderungen ja auch tierisch gestiegen. Es ist sicher nicht aufregend wenn Dämon X die Welt zerstören will, oder so, aber es wird ja auch alles mögliche andere sofort bei der sichtung des kleinsten Klischees als 08/15 abgestempelt. Auch wenn sichs weiterentwickeln könnte (aber oh gott, es ist ja unmöglich dass sich der Plot weiterentwickelt, egal wie oft es schon vorgekommen ist).

    Naja, kurzfassung: (zum schluss? sehr sinvoll!)
    imo
    - ist es überflüssig ein selbstgebautes KS zu verlangen da der Standart, besonders für noobs ausreichend ist
    - ist es eine zumutung zu verlangen dass man lightmaps in sein spiel einbaut da der aufwand riesig ist
    - scheinen viele krampfhaft nach 08/15 elementen in Storypräsentationen zu suchen, um etwas als schlecht abstempeln zu können, nur wegen einer unbedeutenden kleinigkeit die halt schon öfter vorgekommen ist aber das Spiel an sich nicht schlechter machen würde.
    - sind viele bei der Storybewertung zu kurzsichtig, da lässt man am ende der Präsentation eine Frage offen und schon kommt der erste und sagt da wär n' logikfehler.

    Man, sieht dass der letzte punkt wenig mit steigenden anforderungen zu tun hat,... aber was solls.

    Geändert von Killer K (17.08.2005 um 14:45 Uhr)

  19. #19

    Enolagay Gast
    Also, ich würde wenn es geht nur noch rmxp-spiele spielen,
    aber diese sind nicht so oft zu finden ( der rmxp sowie rmxp-spiele )
    Somit erscheinen auch mehr rm2k-spiele als rmxp-spiele.
    Aber dies ist auch schade...

    ?

  20. #20
    Mh.. Also ich würd ein Spiel jetzt nicht aufgrund des KS ablehnen. Was ist den mit EL von Square? Den meisten hats gefallen und alle waren total begeistert. Sah man sich das Spiel an, wars selbst für seine Zeit grafisch und technisch auch nicht das Non-Plus-Ultra. Was mich hierbei nur interessiert: Wir benutzten hier im Forum ja am meisten den RPG2000. Was ist, wenn dieser an seine Grenzen stößt? Es wird schwerfallen das Velsarbor noch technisch zu toppen (grafisch auch... ^^) Wenn ihr euch an die Spiele mit Velsarbor Qualität gewöhnt habt, wie solls dann bitte weitergehen? Spielt ihr dann keine RM Games mehr? Immerhin habt ihr euch an sone tolle Qualität gewöhnt und die ist irgenndwann auch zu langweilig. Was dann?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •