Nicht mehr.Zitat von Pursy
Aber warum sollte man dann solch weite Strecken für viel Geld zurücklegen wollen? Für Milch und Kekse? Eine solche "Beziehung" nützt nichts, weilZitat von Pursy
a) Der konstante Austausch von Zärtlichkeiten und anderem wegfällt
b) selbiger durch andere natürlich nicht an sich geholt werden darf
und
c) die gemeinsamen Momente, die eine Beziehung aufrecht erhalten (sofern sie regelmäßig, und nicht einmal im Monat passieren), nicht vorhanden sind.
Indsofern: sinnlos.
Dann macht ma in den meisten Fällen die achso schöne Finanz einen Strich durch die Rechnung unserer geehrten Mitmenschen. Angenommen, man gäbe für eine Fahrt einmal im Monat 100 Euro aus (Hin und Zurück, und das ist ein echter Sonderpreis):Zitat von Pursy
x * 100 = 4x * 25
Einmal im Monat zum fernen Lebensabschnittpartner fahren kostet gleich viel wie vier Mal im Monate um 25 Euro einen draufzumachen. Die Chancen für die Liebe habe ich in obiger Gleichung bereits dargebracht.
Klar, wenn man verliebt ist, zahlt man vielleicht lieber das Ticket, aber meiner Meinung nach ist die Bereitschaft eine solche Fernbeziehung einzugehen eher ein Zeichen von allzudringender Bedürftigkeit als von Liebe.
Außerdem, wenn es für jeden Menschen auf der Welt nur einen einzigen anderen gäbe... wie einsam wären wir doch.Meinen Appell kennt ihr! Liebe ist in den ersten 5 Jahren sowieso nur Wankelmut, in den restlichen Jahren Gewohnheit.
![]()

Kontrollzentrum




?
Meinen Appell kennt ihr! Liebe ist in den ersten 5 Jahren sowieso nur Wankelmut, in den restlichen Jahren Gewohnheit.

Zitieren