Persönlich bin ich eher gegen Fernbeziehungen, aus dem Grund, weil ich schon eine mitgemacht habe und es irgendwie stressig war, alle 2-3 Wochen durch die Gegend zu fahren. Aber teilweise wars mitdemjenigen auch ziemlich kompliziert, weil er nichts mit meinen Freunden machen wollte, insofern konnte ich auch an den Wochenenden nichts anderes machen, wenn er da war, nicht weggehen etc.
Gerade als ich dann mit Studium angefangen habe, wo ich auch noch nach Hause zu meinen Eltern fahren wollte, wars dann ziemlich nervig, weil ich kein Wochenende mehr für mich hatte.
Ich würd mich aber wohl nochmal auf ne Fernbeziehung einlassen, wenn sie in etwa so ablaufen würde wie es bei meiner Freundin war. Die haben ungefähr ne Stunde ode 1 1/2 auseinander gewohnt, da konnte man auch gut mal für einen Tag vorbeikommen, teilweise sogar mal abends hinfahren um was zu unternehmen und am nächsten morgen wieder zurück. So hat man auch öfter mal die Möglichkeit sich zu sehen und man kann auch sagen, dass man den anderen nur für eine Nacht bei sich haben will und nicht gleich nen ganzes Wochenende, so dass man eben auch einfach einen Tag noch für sich frei hat.
Naja, kommt eben drauf an, ob der andere es wert ist, sich drauf einzulassen. Und auch, wie weit es ist![]()