mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 79
  1. #41
    Liebe kannst du nicht mit mathemathischen Formeln vergleichen....
    Das ist was völlig anderes.

    Und 300km sind ne fernbeziehung. Sonst könnte man sich dauernd sehen... Und das ist leider nicht der Fall.

    Und ich denke wenn wirklich Liebe dahinter steckt kann man mit seinen Freunden einen draufmachen ohne das Ziel eine nette Dame kennenzulernen.

    Gruß
    DS

  2. #42
    Wie gut, Game, das Liebe sich nicht für Zahlen interessiert.

    Liebe ist ja doch vielmehr als nur Sex und auch viel mehr als körperliche Berührungen.

    Einige Aspekte einer Beziehung lassen sich auch in einer fernen Beziehung durchaus ausleben und können einem Menschen sehr gut tun. (Die Stimme des anderen hören, Trost und Freude spenden durch Telefonate, gegenseitige Briefchen und Pakete mit kleinen, süßen Überraschungen etc.)

    Trotzdem denke ich, das jede Fernbeziehung auch einmal - für wenigstens kurze Zeit - den Alltag geschnuppert haben sollte und Fernbeziehungsler deswegen unbedingt versuchen sollten, so alsbald wie möglich mal für eine längere Zeit (so 2-3 Wochen) "aufeinder" zu sitzen um zu sehen, ob sie sich vom Charakter her gleichen und auch ohne rosarote Brille noch zueinander stehen


    Nachtrag: Muss nochmal nachtreten: Game - und DAS von meinem Lieblingspoeten! Schäm dich!

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  3. #43

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von The G@me
    Dann macht ma in den meisten Fällen die achso schöne Finanz einen Strich durch die Rechnung unserer geehrten Mitmenschen. Angenommen, man gäbe für eine Fahrt einmal im Monat 100 Euro aus (Hin und Zurück, und das ist ein echter Sonderpreis):

    x * 100 = 4x * 25

    Einmal im Monat zum fernen Lebensabschnittpartner fahren kostet gleich viel wie vier Mal im Monate um 25 Euro einen draufzumachen. Die Chancen für die Liebe habe ich in obiger Gleichung bereits dargebracht.

    Klar, wenn man verliebt ist, zahlt man vielleicht lieber das Ticket, aber meiner Meinung nach ist die Bereitschaft eine solche Fernbeziehung einzugehen eher ein Zeichen von allzudringender Bedürftigkeit als von Liebe.
    Außerdem, wenn es für jeden Menschen auf der Welt nur einen einzigen anderen gäbe... wie einsam wären wir doch. Meinen Appell kennt ihr! Liebe ist in den ersten 5 Jahren sowieso nur Wankelmut, in den restlichen Jahren Gewohnheit.


    Have u ever been in love?

  4. #44
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Liebe ist ja doch vielmehr als nur Sex und auch viel mehr als körperliche Berührungen.
    Klar ist es mehr, das hab ich auch nie zu negieren versucht, aber vielleicht ist das der springende Punkt: Liebe ist simplifiziert nichts anderes als Sehnsucht. Diese Sehnsucht wird natürlich größer, wenn man sich nur selten sehen kann. Bis sie irgendwann schmerzt und längere Zeitnicht zu schmerzen aufhört. Wieso sollte man sich das dann antun? Im Prinzip ist es keine Fernbeziehung, sondern eine Qual. Nein, da lass ich mal schön die Finger davon.

    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Einige Aspekte einer Beziehung lassen sich auch in einer fernen Beziehung durchaus ausleben und können einem Menschen sehr gut tun. (Die Stimme des anderen hören, Trost und Freude spenden durch Telefonate, gegenseitige Briefchen und Pakete mit kleinen, süßen Überraschungen etc.)
    Klar mag das ein Tropfen auf den heißen Stein sein, doch das wichtigste fehlt hier doch: körperliche Nähe und Berührungen, ganz zu schweigen von Küssen, Händchen halten... wo soll man das dann ausleben?


    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Trotzdem denke ich, das jede Fernbeziehung auch einmal - für wenigstens kurze Zeit - den Alltag geschnuppert haben sollte und Fernbeziehungsler deswegen unbedingt versuchen sollten, so alsbald wie möglich mal für eine längere Zeit (so 2-3 Wochen) "aufeinder" zu sitzen um zu sehen, ob sie sich vom Charakter her gleichen und auch ohne rosarote Brille noch zueinander stehen
    Ja, da bin ich ganz deiner Meinug. Wenn man schon eine solche Fernbeziehung eingeht, sollte man auch möglichst rasch verifizieren, dass man auch wirklich verliebt ist. Ansonten blutet der Geldbeutel ohne Effizienz.

    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Nachtrag: Muss nochmal nachtreten: Game - und DAS von meinem Lieblingspoeten! Schäm dich!
    Nja... mein lyrisches Gedankengut programmiert sich leider nicht für solche Fernbeziehungserfahrungen.


    Zitat Zitat von BeyondTheTruth
    Have u ever been in love?
    Kann sich irgendwer auf der Welt sicher sein, dass er Liebe schon mal empfunden hat? Oder es sich nur einbildet.

  5. #45
    Zitat Zitat von The G@me
    Klar ist es mehr, das hab ich auch nie zu negieren versucht, aber vielleicht ist das der springende Punkt: Liebe ist simplifiziert nichts anderes als Sehnsucht. Diese Sehnsucht wird natürlich größer, wenn man sich nur selten sehen kann. Bis sie irgendwann schmerzt und längere Zeitnicht zu schmerzen aufhört. Wieso sollte man sich das dann antun? Im Prinzip ist es keine Fernbeziehung, sondern eine Qual. Nein, da lass ich mal schön die Finger davon.

    Klar mag das ein Tropfen auf den heißen Stein sein, doch das wichtigste fehlt hier doch: körperliche Nähe und Berührungen, ganz zu schweigen von Küssen, Händchen halten... wo soll man das dann ausleben?

    Ja, da bin ich ganz deiner Meinug. Wenn man schon eine solche Fernbeziehung eingeht, sollte man auch möglichst rasch verifizieren, dass man auch wirklich verliebt ist. Ansonten blutet der Geldbeutel ohne Effizienz.

    Nja... mein lyrisches Gedankengut programmiert sich leider nicht für solche Fernbeziehungserfahrungen.

    Kann sich irgendwer auf der Welt sicher sein, dass er Liebe schon mal empfunden hat? Oder es sich nur einbildet.
    Klar, wenn sich die Sehnsucht aufstaut, tut es irgendwann nur noch weh... aber die Frage ist schon richtig, warum sollte man das dann machen? Warum machen es so viele Menschen, hängen sich in scheinbar Aussichtslose Beziehungen und das, OBWOHL es auch viel leichter gehen würde mit jemand anderem.
    Denkst du nicht, dass da irgendetwas sein muss, dass diese Menschen so, deiner Ansicht nach vielleicht, bekloppt macht und das durchzieht? So was wie Liebe? Liebe, die hinter der Sehnsucht steckt. Lust zum Beispiel kann nicht soweit gehen, egal ob Lust auf Eis, wofür ich höchstens bis zum Kühlschrank gehen würde und zurck, oder für eine "kurze Nummer", für die ich jetzt nicht einmal aufstehen würde.
    Man sollte auf alle Fälle sicher sagen können, dass man sich wirklich liebt, und wer verliebt ist, der spürt es auch... ein Gefühl kommt ja nich aus dem Nichts! Ich glaube zwar auch nicht an "Liebe auf den ersten Blick", aber zumindest an "Zuneigung auf den ersten Blick" und das muss sich dann zu Liebe weiterentwickeln können.

    Meiner Ansicht nach, denkst du einfach viel zu pragmatisch, materialistisch und utilitaristisch... was man auf hinsicht auf MENSCHEN, niemals tun sollte!

  6. #46
    Fernbeziehungen sind Zeitverschwendung. Die Zeit, die man damit verbringt, e-mails, Briefe oder sms zu schreiben und zu telefonieren, könnte man auch damit verbringen, eine richtige Beziehung mit jemandem aufzubauen. Wenn man das denn will.

    Meiner Meinung nach zeigt eine Fernbeziehung nur, dass eine Person gerne mit dem Prädikat "vergeben" herumläuft, nicht, dass sie besonders liebensfähig wäre.
    "... Verlassen sind wir doch wie verirrte Kinder im Walde.
    Wenn Du vor mir stehst und mich ansiehst, was weißt Du von den Schmerzen,
    die in mir sind und was weiß ich von den Deinen.
    Und wenn ich mich vor Dir niederwerfen würde und weinen und erzählen,

    was wüßtest Du von mir mehr als von der Hölle, wenn Dir jemand erzählt,
    sie ist heiß und fürchterlich.

    Schon darum sollten wir Menschen vor einander so ehrfürchtig,
    so nachdenklich, so liebend stehn wie vor dem Eingang zur Hölle."
    (Franz Kafka)

  7. #47
    Zitat Zitat von The G@me
    Kann sich irgendwer auf der Welt sicher sein, dass er Liebe schon mal empfunden hat? Oder es sich nur einbildet.
    Hallo, Prayor! Na, wie gehts? *just kidding*

    Das ist schon ein interessanter Aspekt, aber ist es nicht irrelevant, ob man es sich nur einbildet oder nicht? Es ist ja so, daß man ein gutes Gefühl hat und das kann ja an sich nichts schlechtes sein (ui, welche Logik...)

    @ Fernbeziehung und lange Wege zurücklegen: Grundsätzlich, wenn man es ganz genau nimmt, tut man nichts für andere, weil es sowas wie Altroismus nicht gibt. Aber man macht es um sich selber besser zu fühlen, da man sich in der Nähe des anderen gut fühlt.

    Außerdem denke ich nicht, daß es ein finanzieller Verlust ist, den man macht, wenn man merkt, daß es doch nicht so stimmt, wie man vielleicht dachte. Denn zu dem Zeitpunkt, wo man es gemacht hat, tat man es freiwillig und es war schön, egal was man hinterher denkt.

    Nur mal so reingeworfen... *werf*

    @kame85: Jedem das Seine, aber man sollte niemals pauschalisieren... thx.

  8. #48
    @Goddess: Ich gebe dir in allen Punkten recht. Klar tu ich das für mich selber, aber nicht nur. Ich mache das auch für sie, weil sie sich, denke ich mal, in meiner gegenwart genauso wohl fühlt, wie ich in ihrer...

    @Kame: Naja das ist eine Ansicht die ich irgendwie nicht nachvollziehen kann..
    Ich bin nicht mit einer Person zusammen um als "vergeben" rumzurennen, sondern weil ich diese Person liebe. Und die Zeit, die ich dafür investiere, ist für mich keineswegs verschwendung.

  9. #49
    @DS & Goddess
    Erstens: Ich glaube, jeder, der seine Meinung sagt, hat das Recht auch mal zu pauschalisieren. Der Relativismus in allen Ehren, aber das ist eben meine Meinung und ich bin mir natürlich im Klaren darüber, dass nicht jeder derselben Meinung sein kann.

    Wie dem auch sei: Natürlich ist jeder überzeugt davon, dass er mit einer Person zusammen ist, weil er sie liebt, und nicht aus irgendwelchen anderen Gründen. Das schließt aber nicht aus, dass die wirklichen Beweggründe mit Liebe vielleicht nicht viel zu tun haben. Entschuldigt bitte, dass ich mit meiner Meinung vielleicht romantische Illusionen zerstöre , aber ich zwinge ja niemanden, dass er mir Recht gibt
    "... Verlassen sind wir doch wie verirrte Kinder im Walde.
    Wenn Du vor mir stehst und mich ansiehst, was weißt Du von den Schmerzen,
    die in mir sind und was weiß ich von den Deinen.
    Und wenn ich mich vor Dir niederwerfen würde und weinen und erzählen,

    was wüßtest Du von mir mehr als von der Hölle, wenn Dir jemand erzählt,
    sie ist heiß und fürchterlich.

    Schon darum sollten wir Menschen vor einander so ehrfürchtig,
    so nachdenklich, so liebend stehn wie vor dem Eingang zur Hölle."
    (Franz Kafka)

  10. #50
    Ich habe nie daran was rütteln wollen, dass es deine Meinung ist.
    Und nein ich bin wach
    Und ich weiss, dass es keine Illusion ist.

    Bestes Beispiel ist meiner Meinung nach Daen und Shinshrii...
    Die beiden haben echt eine weite strecke und halten echt klasse durch. Das ist echt aller Ehre wert.

    Nunja es ist deine Meinung und das ist auch ok

  11. #51
    Zitat Zitat von kame85
    Wie dem auch sei: Natürlich ist jeder überzeugt davon, dass er mit einer Person zusammen ist, weil er sie liebt, und nicht aus irgendwelchen anderen Gründen. Das schließt aber nicht aus, dass die wirklichen Beweggründe mit Liebe vielleicht nicht viel zu tun haben. Entschuldigt bitte, dass ich mit meiner Meinung vielleicht romantische Illusionen zerstöre , aber ich zwinge ja niemanden, dass er mir Recht gibt
    Das würde ich hingegen wieder verneinen. Ich denke nicht, daß JEDER mit einer anderen Person zusammen ist, weil er sie liebt. Nein, das halte ich sogar für sehr unwahrscheinlich. Desweiteren denke ich, daß die Definition Liebe ein arg breites Gebiet ist, genauso wie Beziehung. Was für die einen schon eine Beziehung ist, ist für die anderen vielleicht nur eine Affaire. Alles Ansichtssache, IMO.
    Romantische Illusionen hin oder her (wo es bei mir wahrscheinlich kaum etwas zu zerstören gibt, da ich in manchen oder auch mehreren Dingen anscheinend viel zu emotionslos bin), Ansichten ändern sich sowieso oft.

  12. #52
    Zitat Zitat
    Und ich weiss, dass es keine Illusion ist.

    Bestes Beispiel ist meiner Meinung nach Daen und Shinshrii...
    Die beiden haben echt eine weite strecke und halten echt klasse durch. Das ist echt aller Ehre wert.
    Siehst du, jetzt pauschalisierst du. Es mag sein, dass manche Fernbeziehungen schön und gut sind, aber bitte, das mag noch nichts heißen. Ich beziehe mich jedenfalls nicht auf bestimmte Personen, vor allem nicht auf solche, die ich nicht kenne, ich sage nur, dass Liebe nicht immer etwas mit Liebe zu tun hat. Es gibt viel Pseudoliebe auf dieser Welt, angefangen von einem zweisamen Egoismus, der keinen anderen Wunsch kennt, als nicht mehr allein zu sein (worauf sich auch mein vorheriger post bezog). Wir gehen immer davon aus, dass das einzige, was pseudo an Liebe sein kann, die reine sexuelle Befriedigung ist, die ja mit Liebe nicht viel zu tun hat, aber eine Fernbeziehung kann manchmal nicht minder egoistisch sein. Wie gesagt, ich beziehe mich auf niemanden im Besonderen, aber ich kenne solche Situationen, und zu behaupten, dass in allem, wo "Liebe" drauf steht, auch Liebe drin ist, wäre weltfremd und naiv -und man könnte es auch als romantisch bezeichnen, aber das ist es nicht.
    "... Verlassen sind wir doch wie verirrte Kinder im Walde.
    Wenn Du vor mir stehst und mich ansiehst, was weißt Du von den Schmerzen,
    die in mir sind und was weiß ich von den Deinen.
    Und wenn ich mich vor Dir niederwerfen würde und weinen und erzählen,

    was wüßtest Du von mir mehr als von der Hölle, wenn Dir jemand erzählt,
    sie ist heiß und fürchterlich.

    Schon darum sollten wir Menschen vor einander so ehrfürchtig,
    so nachdenklich, so liebend stehn wie vor dem Eingang zur Hölle."
    (Franz Kafka)

  13. #53
    Zitat Zitat von kame85
    Siehst du, jetzt pauschalisierst du. Es mag sein, dass manche Fernbeziehungen schön und gut sind, aber bitte, das mag noch nichts heißen. Ich beziehe mich jedenfalls nicht auf bestimmte Personen, vor allem nicht auf solche, die ich nicht kenne, ich sage nur, dass Liebe nicht immer etwas mit Liebe zu tun hat. Es gibt viel Pseudoliebe auf dieser Welt, angefangen von einem zweisamen Egoismus, der keinen anderen Wunsch kennt, als nicht mehr allein zu sein (worauf sich auch mein vorheriger post bezog). Wir gehen immer davon aus, dass das einzige, was pseudo an Liebe sein kann, die reine sexuelle Befriedigung ist, die ja mit Liebe nicht viel zu tun hat, aber eine Fernbeziehung kann manchmal nicht minder egoistisch sein. Wie gesagt, ich beziehe mich auf niemanden im Besonderen, aber ich kenne solche Situationen, und zu behaupten, dass in allem, wo "Liebe" drauf steht, auch Liebe drin ist, wäre weltfremd und naiv -und man könnte es auch als romantisch bezeichnen, aber das ist es nicht.
    Da muß ich Dir jetzt aber zu 100% Recht geben. Das sehe ich genauso.
    Und um nicht auch in die Pauschalisierung ab zu rutschen (das geht ja so schnell ) möchte ich nochmal anmerken, daß ohnehin keine Beziehung mit einer anderen vergleichbar ist und man meistens von seiner jetzigen Situation ausgeht.

    Sorry for Kurzpost.

  14. #54
    Zitat Zitat von kame85
    Siehst du, jetzt pauschalisierst du. Es mag sein, dass manche Fernbeziehungen schön und gut sind, aber bitte, das mag noch nichts heißen. Ich beziehe mich jedenfalls nicht auf bestimmte Personen, vor allem nicht auf solche, die ich nicht kenne, ich sage nur, dass Liebe nicht immer etwas mit Liebe zu tun hat. Es gibt viel Pseudoliebe auf dieser Welt, angefangen von einem zweisamen Egoismus, der keinen anderen Wunsch kennt, als nicht mehr allein zu sein (worauf sich auch mein vorheriger post bezog). Wir gehen immer davon aus, dass das einzige, was pseudo an Liebe sein kann, die reine sexuelle Befriedigung ist, die ja mit Liebe nicht viel zu tun hat, aber eine Fernbeziehung kann manchmal nicht minder egoistisch sein. Wie gesagt, ich beziehe mich auf niemanden im Besonderen, aber ich kenne solche Situationen, und zu behaupten, dass in allem, wo "Liebe" drauf steht, auch Liebe drin ist, wäre weltfremd und naiv -und man könnte es auch als romantisch bezeichnen, aber das ist es nicht.
    Damit magst du SEHR wohl Recht haben, dass "Liebe" nicht immer Liebe ist, aber genau so gut kann es auch anders sein. Und gerade da denke ich, dass Fernbeziehungen da am ehrlichsten sind. Niemanden würde darunter leiden, wenn es nie Liebe wäre. Eine Fernbeziehung kann man dann auch sehen wie eine Freundschaft über Telefon, und in jedere Freundschaft ist auch immer ein ganz klein bisschen Liebe drin.
    Ich muss zugeben, es ist wirklich ein schönes Gefühl sagen zu können, dass man jemanden hat, der einem nahe steht, aber das geht doch jedem so... und wenn es der engste Freundeskreis ist, mit dennen man alles unternimmt und sich alles erzählen kann.

    Aber was wäre denn, wenn man die Person, die so weit weg ist, wirklich liebt, vielleicht die einzige Person, die man jemals lieben würde... egal wie unwarscheinlich, würde es sich denn nicht wenigstens DANN lohnen?

    Edit
    Zitat Zitat
    Sorry for Kurzpost.
    Macht doch nichts ...

  15. #55
    @kame: Da hast du wirklich recht. Die erfahrung habe ich selber auch schon gemacht, dass Liebe != Liebe ist.
    Aber auch das kann man nicht verallgemeinern...

    @Goddess: Ich vergleiche nicht meine Situation mit der von Daen.
    Ich sehe das eher als "Vorbild" an.
    Ich schaue zu den beiden hoch, dass sie das geschafft haben.

    Sry für kurzen Post

  16. #56
    Zitat Zitat von Pursy
    Meiner Ansicht nach, denkst du einfach viel zu pragmatisch, materialistisch und utilitaristisch... was man auf hinsicht auf MENSCHEN, niemals tun sollte!
    Pff, soll mir gleich sein. Denk mal nach, welche Denkweise die Großen dieser Welt haben. Diese sogenannten Idealisten sind mir sowieso suspekt... Man sollte in einer Beziehung wie in allem im Leben deutlich kategorisieren:
    Aufwand/Effizienz

    Unter Berücksichtigung des Gewinns (unter welchem Blickpunkt auch immer, hängt von jedem selbst ab).

    Zitat Zitat von Goddess
    Das ist schon ein interessanter Aspekt, aber ist es nicht irrelevant, ob man es sich nur einbildet oder nicht? Es ist ja so, daß man ein gutes Gefühl hat und das kann ja an sich nichts schlechtes sein (ui, welche Logik...)
    Gutes Gefühl? Immer? Das ist eher die Lust.

    Zitat Zitat von Pursy
    Aber was wäre denn, wenn man die Person, die so weit weg ist, wirklich liebt, vielleicht die einzige Person, die man jemals lieben würde... egal wie unwarscheinlich, würde es sich denn nicht wenigstens DANN lohnen?
    Möglicherweise, möglicherweise nicht. Aber, um mich zu wiederholen: Wenn es auf der Welt für jeden von uns nur eine einzige andere Person gäbe, wie verdammt einsam wär die Welt dann...
    Aber, um mal alles zu verallgemeinern, lohnt sich denn die Liebe überhaupt? Ist doch lästig und vor allem teuer, dauernd einzuladen, SMS zu schreiben, zu telefonieren... Nein, Liebe lohnt sich mitnichten, und wenn, dann selten. Aber es gibt sie, jedenfalls glauben wir das...

  17. #57
    Zitat Zitat von The G@me
    Möglicherweise, möglicherweise nicht. Aber, um mich zu wiederholen: Wenn es auf der Welt für jeden von uns nur eine einzige andere Person gäbe, wie verdammt einsam wär die Welt dann...
    Aber, um mal alles zu verallgemeinern, lohnt sich denn die Liebe überhaupt? Ist doch lästig und vor allem teuer, dauernd einzuladen, SMS zu schreiben, zu telefonieren... Nein, Liebe lohnt sich mitnichten, und wenn, dann selten. Aber es gibt sie, jedenfalls glauben wir das...
    O_o Also diese Aussage verstehe ich garnicht.
    Wenns Liebe ist, dann lohnt sich das auch.
    Hast du nie geliebt? Sry... kann ich nicht verstehen...

    Klar, es ist lästig in den Zug zu steigen und 3 1/2 Stunden quer durch Deutschland zu gurken, aber ich mache das gerne, weil ich Jiro und mir damit einen Gefallen tue...

  18. #58
    Ich habe keine Zeit mir den gesamten Thread durch zu lesen, also gehe ich nur auf den 1.Post ein:

    Ich führe seit 2,5 Jahren eine Fernbeziehung. Erst waren es nur 40km - seit 2 Monaten sind es 200km. Und ich muss zugeben, dass es unserer Beziehung seltsamerweise extrem gut getan hat!

    Eine Fernbeziehung hat seine Vor- und Nachteile.
    Ein Nachteil ist sicherlich, dass wir (=meine Freundin und ich) bis heute nicht auf dem Vertrautheit-Niveau meiner vorherigen Beziehung angelangt sind. Vom Fortschritt würde ich die jetzige Beziehung auf den 10.Monat schätzen - auch wenn es mir eher wie 3 oder 6 Monate vorkommt.
    Ausserdem passiert es schon mal, dass wir uns 2-3 Monaten nicht sehen und dann wieder fast bei null anfangen müssen.
    Es ist auch nicht förderlich, dass wir nur sehr wenige Nächte miteinander schlafen (im Sinne von "zusammen einschlafen"). Sex bringt zwar eine Beziehung weiter, doch es ist ein noch größerer Unterschied, wenn man eine komplette Nacht neben dem warmenden Körper einer anderen Person verbringt. => Die Vertrautheit, das Vertrauen, die Geborgenheit und das Zusammengehörigkeitsgefühl steigt dadurch sehr viel schneller.

    Eine Fernbeziehung hat aber auch seine Vorteile:
    - Die Beziehung bleibt frisch und man verliebt sich immer wieder ineinander.
    - Man weiß einander mehr zu schätzen, weil man sich nicht auf die Pelle hockt und weiß die wenige Zeit gut und intensiv zu nutzen. Das sehe ich auch immer wieder an meiner Beziehung: Die Art wie wir miteinander umgehen und uns aufeinander freuen unterscheidet sich kaum von den ersten 3-4 Wochen unserer Beziehung

    Für Leute mit Bindungsängsten und hohem Freiheitsdrang ist eine Fernbeziehung ideal. Wenn man zur Eifersucht neigt und gerne klammert sollte man besser die Hände davon lassen.

  19. #59
    Also ich bin eigentlich auch kein Fan von Fernbeziehungen.
    Viele meiner Freunde haben dadurch nur Leid erfahren. Ich selbst würde niemals eine Fernbeziehung eingehen. Natürlich gibt es ausnahmen, wenn der Freund/ die Freundin nur ein oder zwei Orte weiter wohnt, aber sonst käme sowas für mich nicht in Frage. Ich denke, das liegt aber auch daran, dass ich viel zu anhänglich bin...
    Grundsätzlich bin ich nicht gegen Fernbeziehungen, allerdings denke ich, dass man sich schon regelmäßig sehen sollte und daher wohl einer etwas Geld verdienen sollte, damit das Geld halt da ist, um sich gegenseitig zu besuchen.

    Wenn man allerdings eine Fernbeziehung eingeht, sollte man sich, wie Daen schon meinte, wenigstens einmal wirklich lange sehen, damit man wirklich merkt, was man für einander empfindet.

    @DS und Jiro:
    Herzlichen Glückwunsch zu euren 3 Wochen. ^^
    Schön, dass noch alles so gut bei euch läuft.
    ~ Mein Bestell-Service für alle schönen Dinge aus Japan! ~

    http://kurimika.blogspot.jp/
    ★ ★ ★

  20. #60
    gratz ihr beiden, vor allem meinem TrollBro ^_-


    maeh, das musste gesagt sein ^^"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •