-
El Pollo Diablo
mmh, da euch ein Fehler unterlaufen 
es heisst nicht ATA sondern IDE.
Und IDE ist P-ATA (Parallel Advanced Technology Attachments)
Kommt daher, dass der IDE Strang eine Parallelschaltung besitzt. Deswegen kann man auch 2 Laufwerke anschliessen.
S-ATA (Serial Advanced Technology Attachments) basiert hingegen auf eine Seriell Schaltung und somit ist nur ein Laufwerk pro Strang möglich.
Und es gibt noch keine 1 TB Festplatten. Den externen 1 TB Datenvolumen, den man kaufen kann, sind 4x250 GB Festplatten im RAID 0 verfahren.
Die größten Festplatten, die es gibt, sind 500 GB Festplatten. Maxtor ist mir der einzig bekannte Festplatten hersteller, die diese produzieren.
Wenn du aber ne große Festplatte suchst, kann kann ich dir wärmsten die Maxtor 7L300R0 empfehlen.
16 MB Cache, 300 GB Kapazität und ist sehr schnell.
EDIT:
btw. wieso willst du die alte Festplatte ausbauen?
Du kannst doch zusätzlich ne weitere Festplatte einbauen.
Geändert von Whiz-zarD (24.08.2005 um 22:24 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln