-
Deus
Ok, dann sag ich jetzt auch mal was dazu. Wie ja schon im Eingangsposting von Tille steht, ist es nicht unser Ziel uns über Bio lustig zu machen. Ich denke auch, dass Bio selber in diesem Thread kein Thema sein sollte, jedoch können wir auch keinerlei Verantwortung an der Abneigung anderer ihm gegenüber übernehmen.
Wir haben die Maps 1:1 übernommen um einen möglichst hohen Wiedererkennungswert zu erreichen. Ohne das wäre es IMHO auch gar nicht möglich eine Parodie zu machen, da wir ja nicht nur den Grundgedanken hinter dem Spiel parodieren, sondern das Spiel in seiner Gesamtheit.
@unfixable.
Die Chatsprache ist Teil der Parodie und eine Anspielung auf die Art der Sprache vom Helden.
@Bio
Du solltest hinter dem Spiel auch eine ernstgemeine Kritik sehen, denn wie ja auch schon einige Postings hier angedeutet haben, gibt es in "Deep in the Dark" einige Dinge, die du verbessern solltest. Selbst wenn es in diesem Thread eigentlich nicht darum geht, möchte ich sie der Fairness halber doch aufzählen.
Der wichtigste Punkt ist erstmal die Handlung samt Dialoge. Ich weiss jetzt nicht genau inwieweit die Klassenraumszene besonders wichtig für dich ist, aber so wie sie in der Demo ist, wirkt sie wirklich unfreiwillig komisch. Auch der Grund, wieso Zack in das Haus geht ist nicht nachvollziehbar. Lass ihn doch am besten jemanden folgen, der ihm besonders wichtig ist. So könnte man dann auch erklären wieso er im Haus bleibt. Und danach kann ja das Gitter am Eingang zufallen.
Im weiteren Verlauf des Spieles merkt man dann leider auch nichts von irgendeiner Handlung, da solltest du unbedingt noch etwas einbauen was der Spieler neben dem Rätsellösen erleben kann. Ich weiss, dass es sich noch um eine Demo handelt, aber alleine die Andeutung die man in dem einen Buch liest reicht nicht aus.
Die Dialoge sind auch ein wenig unfreiwillig komisch, deswegen auch die Übertreibung mit ""!!!111" usw. in der Parodie. Man sollte bei so was Umgangssprache ganz raushalten und den Helden direkt und neutral sagen lassen was er sieht bzw. macht.
------------------------------------------------------------------------
Der nächste Punkte sind die Geister. Dadurch, dass sie offensichtlich auf der Map herumfliegen, wirken sie nicht unbedingt bedrohlich. Außerdem kann man, wenn man einigermassen geschickt ist, ihnen auch ausweichen ohne das sie einen gefährden. Du hast sie auf "On Touch" gestellt, was bedeutet, dass der Spieler nur Schaden kriegt wenn er sie selber berührt.
Am besten wäre es, du würdest die Geister gar nicht auf der Map zeigen, sondern urplötzlich aus Wänden, Schränken o.ä. auftauchen lassen, so dass der Spieler nicht damit rechnet. Dann wäre es auch gut, wenn die Geister auch mal an Stellen auftauchen die man schon besucht hat. Vielleicht sollten die Geister manchmal nicht mal als Gestalt auftauchen, sondern einfach eine Klaue aus der Wand kommen usw.
Natürlich bringen die Runen dann nicht mehr all zu viel, aber ehrlich gesagt hab ich die im Original auch nur eingesetzt um zu schauen was passiert. Es war schlicht und ergreifend nicht nötig sie einzusetzen.
---------------------------------------------------------------------
Die Rätsel an sich sind soweit in Ordnung, aber bei einigen solltest du die Darstellung unbedingt überarbeiten. Die Schalter im Gartenhaus sieht man wie
ja schon gesagt überhaupt nicht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln