ich glaube, das wäre genau der richtige film für mich![]()
Bei uns kam gestern in der Sneak: Nichts, denn die Sneak ist grundlos ausgefallen. Deshalb haben wir uns kurzer Hand für Rush Hour 3 entschieden.
Death Sentence mit Matt Damon..Kevin Bacon (den versteht eh keiner außer Viddy). War ok, ziemlich langatmig aber die letzten 20 Minuten..DAMN Stylish!
Bacon sah aus, als wäre er auf einem Herointrip und rächt sich mal richtig derbst geil an der Gang, die seine Familie auf dem Gewissen hat. Also wer es lange aushalten kann und bis zum Ende im Kino bleibt, der bekommt ein sehr nices Finish. 6/10
Joppa, erstes Mal seit Jahren (genauer seit 11:14) wieder in der Sneak (und damit einen Sneaker versetzt, *sigh*) und es lief:
Death Sentence - Todesurteil
Offizieller Start wäre der 13.09.2007
Ein langatmiger Film. Die ganze Vorgeschichte zieht sich hin über Probleme mit der Frau, ein Sohn, der sich wie die zweite Garde vorkommt und eine herrische Polizistin und das wohl unfähigste Polizeiregiment seit Police Academy. Die Nebendarsteller der bitterbösen Gang sind so charismalos wie Hauptdarsteller Matt... Kevin Bacon 90% des Films. Und dann gehts der Familie endlich an den Kragen...
3/10
... und der Film geht richtig los. "SAW"-Regisseur James Wan geht die pure Blutlust ab und Charlie Clouser liefert seinen bekannten "SAW"-Klang. Bacon sieht dann so stylish aus, wie es die Vendetta-Szenen sind und ab hier macht der Film richtig Spaß.
7/10
Gesamtfazit:
Gute Frage. Die Längen sind zu lang. Die Actionszenen vor dem Gemetzel langweilig. Die Dialoge so unfreiwillig komisch wie NEXT. Aber doch irgendwie cooler. Gute Sneak, definitiv. Aber weirder Film.
5/10 oder 6/10. Mal schauen.
Diese Woche war dafür komischerweise wieder Sneak und wir hatten Ratatouille.
Wie bereits gesagt,ist es ein schöner Familienfilm geworden. Da mir der Trailer nun schon zum Hals raus hing war ich dann doch vom Film gut unterhalten worden. Disney typisch war das Abenteuer um Remi und Linguini spaßig und dank der Ratten auch recht niedlich geworden, trotzdem reicht es nicht um mit den alten handgezeichneten Disneyklassikern zu konkurrieren, weil diese noch einen gewissen Charme hatten der mir hier fehlte.
7/10
Bei mir kam Disturbia
Nachdem Cales (Shia LeBeouf) Vater bei einem Autounfall stirbt, verfällt Cale in schwere Depressionen. Eines Tages tickt er in der Schule aus und schlägt seinen Spanischlehrer nieder. Die Strafe dafür: Drei Monate staatlich verordneter Hausarrest.
Per Fußfessel wird Cale überwacht, dass er in seinem Haus bleibt. Aus Langeweile beginnt er, seine Nachbarn zu beobachten, unter anderem den zwielichtigen Mister Turner (David Morse), der sehr auffällige Dinge in seinen Haus tut...
Klingt wie das Fenster zum Hof? Richtig!
Das erklärt nämlich auch die ständigen Erschütterungen die immer wieder auftraten, wenn sich Alfred Hitchcock mit 1000 Umdrehungen pro Sekunde unter uns hindurchgebohrt hatte. Der Trailer ließ ein lockeres Teenie-Remake vermuten. Nachdem man sich durch eine Stunde Teeniekomödienvorgeschichte gequält hat bekommt man die eigentliche Story vorgesetzt. Die ist ganz im Stil von Altmeister Hitch... zumindest etwa drei Minuten lang bis die Szene in Belanglosigkeit endet und der restliche Film mit billigen Schockeffekten, mäßig erzeugter Atmosphäre und ohne wirklichen Gruselfaktor endet.
So bleibt dies ein weiterer mäßig unterhaltsamer und über alle Maßen vorhersehbarer Teeniehorrorfilm den die Menschheit nicht unbedingt gebraucht hätte.
3/10 Punkten für einen hübschen Sidekick in Form von Sarah Roemer und besagte drei Minuten.
Bei uns lief Ein fliehendes Pferd. Ein guter Film mit schlimmem Namen und Trailer. Der Film war spannend, sehr witzig und hat zum Nachdenken angeregt. Nicht ganz in der tyspischen "Change your Life!"-Schiene verhaftet, viel mehr ist der Film differenzierter und weist auf eine Unmöglichkeit der Veränderung hin. Ansonsten sind die Charaktere sehr stark psychologisiert, dass kann man sowohl als positiv als auch als negativ auffassen. Die Bilder sind ganz schön, aber man merkt beim Sehen des Films sehr deutlich, dass es ein sehr literarischer Film ist.
7/10
--Dann ist auch ein volles Bücherregal
Nur eine Briefmarkensammlung.