Unbekannter Anrufer
Weil ihre Telefonrechnung zu hoch ist, wird Jill (Camilla Belle) von ihren Eltern dazu gezwungen, Geld zu verdienen. Also geht sie in der abgelegenen Seevilla von Dr. Mandrakis (Derek de Lint). Anfangs staunt sie noch über das teure Haus, doch dann bekommt sie merkwürdige Anrufe von einem fremden...

Ein ganz neuer Horrorfilm fernab jeden Klischees, mit effektiv und überraschend platzierten Schockeffekten, der die Spannung schnell aufbaute und den Rest des Filmes über hielt, der überraschende Wendungen beinhaltete und mit einer tollen Hauptdarstellerin überzeugte - das alles war dieser Film nicht!
Die erste Stunde lang sieht man Jill nur durch das Haus schleichen und an banalen Dingen wie Mänteln, Ästen, Katzen, Telefonen, Haushälterinnen und Kaminen erschrecken, ständig mit einem Blick auf dem Gesicht als würde sie gerade eine x-Funktion 5. Grades doppelt ableiten. Untermalt wird das von einem längst nicht mehr effektiven Streichorchester, das einen Akkord aufbaut und auf dem Höhepunkt verstummt, bevor der unschockige Schockeffekt auftaucht.
Ab und an rufen mal zwischen bester Freundin, ehemals bester Freundin, Ex-Freund (Japp, der Film hat sogar eine Teenie-Lovestory), Polizei, Sicherheitsdienst, Dr. Mandrakis und Psychopath so ziemlich alles ein paar mal an.
Dann kommt eine fast unvorhersehbre Wendung (wer aufgepasst hat und wer die Was- geschah-Geschichte "Hätte sie nach den Kindern gesehen wäre sie jetzt tot, was geschah" kennt, der konnte es natürlich vorhersehen), das ganze bekommt etwas Action im klassischen Horrorfilmsinne: Opfer rennt weg, wird eingholt, ehrt sich, rennt weg, wird eingeholt,... bla!
Und wem das noch nicht reicht, der bekommt noch 1A-Dialoge: "Im Haus sind Sie sicher, würde er einbrechen wollen, würde er Sie nicht anrufen." "Passen Sie auf sich auf." "Was wollen Sie von mir?"...
Naja. Der Film war langweilig, stumpf, unnötig und weitaus weniger gruselig, als besagtes Lösen einer Was-geschah-Geschichte bei flackernder Kerze. Wie man aus sowas eine komplette Story für nen Film machen kann is mir schleierhaft, bei Scream wurde das Prinzip für die ersten fünf Minuten verwurstet und kam noch gut, so war dieser Film Abklatsch Abklatsch Abklatsch und versuchte, auf einer längst versiegten Welle der Teenie-Horrorfilme mitzureiten. Vergeblich. Absolut!
1/10 Punkten Diese Filme braucht die Welt schlicht nicht. GAR nicht!