Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Midi Problem

  1. #1

    Midi Problem

    Mensch Leute ich hab ja mal wieder was gemacht. Ich weiß nicht wieso, aber aus irgendeinem Grund lassen sich bei mir manche midis nur sehr quietschend und trötend abspielen. Kann mir da einer helfen?

  2. #2
    Das ist leider eine Eigenart des Makers. Manche Midi-Instrumente wandelt er ihn ein Klavier oder was anderes um. Da kann man leider nichts machen.

  3. #3
    NA ja dann kann man wohl nichts machen. Trotzdem Danke.

  4. #4
    Wie meinen?
    1.Das die (oder das?Oô) MIDI nur in Klavier gespielt wird.
    2.Das die (oder das?Oô) MIDI (Zumbeispiel MIDIs aus dem RTP) sich total komisch anhören.

    Zum 2. kann ich nur sagen: Einfach im MIDIrecorder auf Stop klicken und danach nochmal auf Play, dann dürfts sich ganz normal anhören... Es seidenn ich habe das Problem missverstanden ~_~

  5. #5
    Das kenn ich nur zur genüge...
    Das liegt aber an den Midis. Die sind irgendwie nicht sauber geschrieben (ist ja kein eigentliches Sound-Signal, sondern eigentlich nur eine auflistung von tonlagen und Instrumenten oder jedenfalls sowas in der Art)

    Ich hab da ein kleines Mittel, das sehr oft hilft. Das hat afaik V-King mal irgendwo gepostet:
    Hier der ~ 6 KB
    Wenn du das abspielst, werden die Meisten Probleme beseitigt

    Grüße
    Rash

  6. #6
    Ich habe die Datei jetzt mal runtergeladen und werde es in kürze mal ausprobieren.

  7. #7
    Zitat Zitat von Skye
    Das die (oder das?Oô) MIDI
    Das Interface (Musical Instrument Digital Interface), da man im Deutschen den Artikel der Übersetzung 'Schnittstelle' verwenden kann, ist auch der Artikel 'die' möglich. Aber in dem Fall ist MIDI ja nur die Abkürzung für MIDI-Datei. Ummm, naja, nach meinem Sprachverständnis braucht das überhaupt keinen Artikel ...


    Zum Thema: Da es nur bei manchen Midis auftritt, kann es u.a. das Kanal 0 Problem des Makers sein (was dann im Maker wie von Skye erwähnt meistens zu Klavierklängen führt), oder die Midis benutzen NRPN (was aber nur selten Probleme machen sollte...). Dann müsstest du halt die störenden Events in einem MIDI Editor löschen. Aber vielleicht ist das Problem ja auch schon gelöst

  8. #8
    Zitat Zitat von Rina Uchiyama
    Das Interface (Musical Instrument Digital Interface), da man im Deutschen den Artikel der Übersetzung 'Schnittstelle' verwenden kann, ist auch der Artikel 'die' möglich. Aber in dem Fall ist MIDI ja nur die Abkürzung für MIDI-Datei. Ummm, naja, nach meinem Sprachverständnis braucht das überhaupt keinen Artikel ...


    Zum Thema: Da es nur bei manchen Midis auftritt, kann es u.a. das Kanal 0 Problem des Makers sein (was dann im Maker wie von Skye erwähnt meistens zu Klavierklängen führt), oder die Midis benutzen NRPN (was aber nur selten Probleme machen sollte...). Dann müsstest du halt die störenden Events in einem MIDI Editor löschen. Aber vielleicht ist das Problem ja auch schon gelöst
    Ich weiß zwar nicht was dich am Artikel stört, aber das mit dem Kanal 0 werde ich überprüfen.

  9. #9
    probiere mal einen guten soundfont zu installieren.
    der sollte schon ne größe von 40MB + haben!
    Mit den richtigen hören sich midi files wie echt an.
    Da in den SF2 (soundfontdateien) Wavesampels von instrumenten gespeichert sind.

  10. #10
    habe auch ein problem mit midis. wenn ich ein stück mit presto bearbeite,
    und dann speicher, dann wird es nicht vom rpg-maker und wmp erkannt.

    gibt es noch andere programme wie presto?

    müsste aber freeware sein.

    mfg
    squall

    Geändert von leonhart-squall (07.09.2005 um 19:18 Uhr)

  11. #11
    Da gibt es tausende.

    Am besten Cubase.
    Das kostet leider ne Kleinigkeit.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •