ich kann kaum glauben das nur 40% der werbeeinnahmen durch klingeltöne eingenommen werden.immerhin scheint ja ausser klingeltonwerbung überhaupt keine andere werbunbg zu laufen höhö ^ ^

ich verstehe nicht was die damit meinen das klingeltonwerbung nicht mehr zum konzept passen würde.
es läuft sowieso nur musik für 0-14 jähirge und das dürfte doch genau die zielgruppe sein dann müssten die auch den rest den sie senden umstellen.

das 2te: ist findet sowieso schon seit langen eine "zweckentfremdung"der medien statt.
leute kaufen konsolen nicht wegen spielen sondern wegen den extra features wie dvd,in tv-zeitschriften ist das programm auf 30 seiten abgedruckt und 60 seiten nehmen die prominews sowieso irgendwelche blöden reports und hifitests ein und bei musiksendern läuft kaum noch musik sondern es kommen nur noch irgendwelche shows.
gepart mit der handyklingeltomwerbung ergibt sich ein hinrzellen vernichtender filmmercocktail

ich hoffe diese werbung taucht dann nicht an anderen stellen auf.
ich denke das gerade diese musiksender für die mobilklingeltonabieter die grössete werbeplattform sind,also werden die nicht kampflos aufgeben und eben ihr format so ändern das der mist eben anderes verpackt wird.