Ich arbeite nun schon länger an einer eigenen Website, die unzählige Male schon komplett neu gestaltet wurde. Endlich habe ich es heute fertig gebracht, dass die Seite auf Opera soweit eigentlich so angezeigt wird, wie es vorgesehen ist. Versuche ich es jedoch mit dem Internet Explorer oder Mozilla Firefox wird alles nahezu komplett falsch dargestellt.
Erst einmal meine Einstellungen:
Ich habe eine Desktop-Auflösung von 1024x768 Pixel. Da ich mit PHP arbeite, wollte ich dieses mal auf die unschönen Frames verzichten, und lasse somit den gesammten Inhalt in 3 verschiedene <div>-Tags includen. Der Index sieht also mehr oder weniger in etwa so aus: 3 Spalten-Layout.
Nun zu meinen Fragen:
Frage 1
Wenn ich die Bildschirmauflösung auf 800x600 Pixel runterdrehe verschieben sich die 3 <div>-Tags automatisch ineinander, was das Layout zerstört und kaum mehr was lesbar ist. Wie schaffe ich es, dass bei einer niedrigeren Bildschirmauflösung automatisch ein Scrollbalken erscheint, mit dem man auch nach links und rechts scrollen kann, ohne dass sich die Tags ineinander verkeilen?
Frage 2
In der Datei "formatierung.css", mit der die <div>-Tags ausgerichtet werden, habe ich eine Standarthöhe (1500px) angegeben. Kann es sein, dass Mozilla Firefox diesen Befehl nicht richtig ausführen kann, oder warum ignoriert er jegliche Angaben von height?
Frage 3
Ich habe vor geraumer Zeit angefragt, wie man ein Backgroundimage anzeigen lassen kann (ein Hintergrundbild, dass sich ständig wiederhohlen soll). Der Thread dazu hier (nur der letzte Code von Nikyss ist von in diesem Falle von Bedeutung). Warum will der IE den letzten Code im vorhin genannten Thread nicht akzeptieren? Mit Opera und Mozilla Firefox wird das Hintergrundbild problemlos angezeigt. Mit dem "guten" alten Internet Explorer jedoch nicht. Wieso?
Frage 4
Die Links habe ich wie folgt formatiert:
In der Navigationsleiste meiner Seite arbeite ich nur mit Bildern. Alle Links zu "News" oder "Links" sind also nicht geschrieben, sondern mit Bilder dargestellt. Opera akzeptiert den oben geschriebenen Code zur Formatierung der Links auch bei Bildern. Der "gute" alte IE und Mozilla Firefox tun das allerdings nicht. Bei ihnen habe ich rund um das Bild einen nervigen (blauen, roten oder grauen) Rand. Wie bringe ich den weg?
Frage 5
Kann es sein, dass der "gute" alte Internet Explorer keine Flashdateien innerhalb der Seite anzeigen kann? Opera und Firefox zeigen die nämlich ohne Probleme an. IE jedoch streikt.
So, das wären für`s erste mal meine Probleme. Ich hoffe da kann mir jemand helfen. Sollte meine Erklärungen zu kompliziert sein, sodass niemand nachkommt werde ich den Quelltext noch hinzuposten. Aber hoffentlich kann damit trotzdem schon jemand etwas anfangen. Desweiter bin ich natürlich dankbar für jede Art von Hilfe!
Mfg Biosfear