Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Korrektes Anzeigen auf verschiedenen Browsern?

  1. #1

    Korrektes Anzeigen auf verschiedenen Browsern?

    Ich arbeite nun schon länger an einer eigenen Website, die unzählige Male schon komplett neu gestaltet wurde. Endlich habe ich es heute fertig gebracht, dass die Seite auf Opera soweit eigentlich so angezeigt wird, wie es vorgesehen ist. Versuche ich es jedoch mit dem Internet Explorer oder Mozilla Firefox wird alles nahezu komplett falsch dargestellt.
    Erst einmal meine Einstellungen:
    Ich habe eine Desktop-Auflösung von 1024x768 Pixel. Da ich mit PHP arbeite, wollte ich dieses mal auf die unschönen Frames verzichten, und lasse somit den gesammten Inhalt in 3 verschiedene <div>-Tags includen. Der Index sieht also mehr oder weniger in etwa so aus: 3 Spalten-Layout.

    Nun zu meinen Fragen:
    Frage 1
    Wenn ich die Bildschirmauflösung auf 800x600 Pixel runterdrehe verschieben sich die 3 <div>-Tags automatisch ineinander, was das Layout zerstört und kaum mehr was lesbar ist. Wie schaffe ich es, dass bei einer niedrigeren Bildschirmauflösung automatisch ein Scrollbalken erscheint, mit dem man auch nach links und rechts scrollen kann, ohne dass sich die Tags ineinander verkeilen?

    Frage 2
    In der Datei "formatierung.css", mit der die <div>-Tags ausgerichtet werden, habe ich eine Standarthöhe (1500px) angegeben. Kann es sein, dass Mozilla Firefox diesen Befehl nicht richtig ausführen kann, oder warum ignoriert er jegliche Angaben von height?

    Frage 3
    Ich habe vor geraumer Zeit angefragt, wie man ein Backgroundimage anzeigen lassen kann (ein Hintergrundbild, dass sich ständig wiederhohlen soll). Der Thread dazu hier (nur der letzte Code von Nikyss ist von in diesem Falle von Bedeutung). Warum will der IE den letzten Code im vorhin genannten Thread nicht akzeptieren? Mit Opera und Mozilla Firefox wird das Hintergrundbild problemlos angezeigt. Mit dem "guten" alten Internet Explorer jedoch nicht. Wieso?

    Frage 4
    Die Links habe ich wie folgt formatiert:
    HTML-Code:
    <style>
    		a:link { text-decoration:none; color:#808080; }
    	        a:visited { text-decoration:none; color:#808080; }
    		a:active { text-decoration:none; font-weigth:bold }
    		a:hover { text-decoration: underline overline; color:#808080; cursor:crosshair; }
    </style>
    In der Navigationsleiste meiner Seite arbeite ich nur mit Bildern. Alle Links zu "News" oder "Links" sind also nicht geschrieben, sondern mit Bilder dargestellt. Opera akzeptiert den oben geschriebenen Code zur Formatierung der Links auch bei Bildern. Der "gute" alte IE und Mozilla Firefox tun das allerdings nicht. Bei ihnen habe ich rund um das Bild einen nervigen (blauen, roten oder grauen) Rand. Wie bringe ich den weg?

    Frage 5
    Kann es sein, dass der "gute" alte Internet Explorer keine Flashdateien innerhalb der Seite anzeigen kann? Opera und Firefox zeigen die nämlich ohne Probleme an. IE jedoch streikt.


    So, das wären für`s erste mal meine Probleme. Ich hoffe da kann mir jemand helfen. Sollte meine Erklärungen zu kompliziert sein, sodass niemand nachkommt werde ich den Quelltext noch hinzuposten. Aber hoffentlich kann damit trotzdem schon jemand etwas anfangen. Desweiter bin ich natürlich dankbar für jede Art von Hilfe!

    Mfg Biosfear

  2. #2
    1. Du könntest versuchen, für den Body-Tag eine feste Breite von zB 1000px festzulegen. KA ob das geht.
    2.
    HTML-Code:
    body, html {
      height: 100%;
    }
    Das könnte helfen...
    3.
    HTML-Code:
    background: url('dein Bild') fixed repeat;
    Das sollte eigentlich klappen... Wenn nicht, liegts am dummen IE
    4.
    HTML-Code:
    a img {
      border: 0px;
    }
    Das sollte helfen
    5. Vielleicht hast du kein Flashplugin?
    Oder irgendetwas an dem Object-Tag ist falsch. Ich weiß es nicht...

    Ich hofffe das wenigstens eine meiner Antworten dir weiterhilft...

  3. #3
    Zitat Zitat
    Wenn ich die Bildschirmauflösung auf 800x600 Pixel runterdrehe verschieben sich die 3 <div>-Tags automatisch ineinander, was das Layout zerstört und kaum mehr was lesbar ist. Wie schaffe ich es, dass bei einer niedrigeren Bildschirmauflösung automatisch ein Scrollbalken erscheint, mit dem man auch nach links und rechts scrollen kann, ohne dass sich die Tags ineinander verkeilen?
    afaik in den body rein
    HTML-Code:
    style="overflow:auto;"


    das müsste klappen.

    Zitat Zitat
    In der Navigationsleiste meiner Seite arbeite ich nur mit Bildern. Alle Links zu "News" oder "Links" sind also nicht geschrieben, sondern mit Bilder dargestellt. Opera akzeptiert den oben geschriebenen Code zur Formatierung der Links auch bei Bildern. Der "gute" alte IE und Mozilla Firefox tun das allerdings nicht. Bei ihnen habe ich rund um das Bild einen nervigen (blauen, roten oder grauen) Rand. Wie bringe ich den weg?
    Naja lass nie die arbeit eines Textes ein Bild machen aber naja egal.Einfach folgendes machen :

    entweder ins img tag border="0" oder im img tag style="border:0px solid #000000;" weiss nett ob der IE Css in der sache auch annnimt daher ^^,

    Zitat Zitat
    Kann es sein, dass der "gute" alte Internet Explorer keine Flashdateien innerhalb der Seite anzeigen kann? Opera und Firefox zeigen die nämlich ohne Probleme an. IE jedoch streikt.
    Eigentlich schon ist das Emblem (oder so) tag auch richtig beschreiben ? Evtl. hat der IE auch Probleme mit HTML 4.01 IMO war das noch NIE seine stärker HTML zu können anaj muss er ja auch nett ist ja nur ein Webbrowser *rofl*

  4. #4
    Frage 2:
    Eigentlich führt der FF die Höhenangabe richtig aus

    Frage 4:
    Ein style="border: 0px" oder border="0" im img tag solte da problemlos helfen

    Frage 5:
    Da liegt zu 100 % der Fehler bei dir, Entweder hast du kein IE flashplugin installiert, oder der Flash-Tag ist falsch mit dem du das Flash bild einbindest.
    Nur so nebenbei, die Flashtags, die Macromedia generiert sind eh der letzte Müll, da total invalide, guck mal auf der Seite da wird gezeigt wie es richtig geht:

    www.alistapart.com/articles/flashsatay/

  5. #5
    Ah, vielen Dank an euch drei!
    Praktisch alle 5 Fragen wären nun geklärt. Der nervige Rahmen um die Links ist weg, das Hintergrundbild wird vollständig angezeigt, die Höhe ist von allen Browsern angenommen worden und ich werde mir auf Rat von Fixxer einen neuen Code für den Flash-Banner schreiben (da ich bis anhin nur den, der mir von Macromedia vorgeschlagen wurde, verwendet habe ).
    Nur eine Kleinigkeit bleibt noch zu beheben, und zwar das Problem mit dem Verkeilen der <div>-Tags bei einer niedrigeren Auflösung. Eine Alternative, die ich mir überlegt habe, wäre, dass ich alles in ein grosses Frame packe, und dann auf "autoscroll" stelle. Das hab` ich nun schon sehr oft auch bei grossen und namhaften Seiten gesehen. Nur wollte ich halt eben eigentlich auf Frames verzichten.

    @Manni:
    Die Idee mit der 1500px-Breite ist zwar gut, aber ich habe Teile meiner Tags auch in % formatiert. Dadurch würde leider das Ganze Layout auf die 1500 Pixel der Breite zerstört.

    @Dadie:
    Wenn ich dein Codebeispiel in den Body-Tag schreibe funktioniert das leider auch nicht so richtig. Selbst wenn ich style="overflow:scroll"; hinschreibe will da einfach kein Scrollbalken erscheinen.

    Vielleicht kennt da ja jemand noch eine Möglichkeit, um doch auf Frames zu verzichten. Sollte dem nicht so sein, muss ich halt leider Gottes mit ihnen arbeiten...

    Wie dem auch sei:
    Danke Manni, Dadie und Fixxer, ihr habt mir wirklich ziemlich geholfen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •