-
El Pollo Diablo
Naja, ein USB Anschluss würde schon reichen.
Aber um ein Akku zu laden, brauchst du länger, als 6 Stunden und noch viel länger mit einem USB Anschluss.
Ein normaler 1,2V Akku braucht im Schnitt 24 Stunden, bis er voll einsetzbar ist, mit einem normalen Aufladegerät.
Ein USB Anschluss ist ja mit seinen Strom begrenzt auf AFAIR 100 mA bei 5V
Das ist nicht besonders viel, um ein Akku aufzuladen.
Zum Vergleich: ein Standard Handy Aufladegerät (Marke Siemens) hat 400-500 mA.
Da auch nun im iPod nicht viel Platz ist, um einen Transformator einzubauen, der die 5V etwas reduziert und dafür mehr Strom bietet, denke ich mal, dass einfach ein Festspannungsregler eingebaut wurde, der nur die Spannung auf einen bestimmten Wert drosselt. Denn 5V sind zu viel für den Akku.
Ich schlage mal vor, dass du den iPod einfach mal einen Tag ranhängst und dann mal schaust.
evtl. ist auch der Akku defekt, oder der Akku wird nicht richtig geladen, weil der iPod defekt ist.
Highspeed USB hat nichts mit dem Strom zutun.
Das bedeutet nur, dass der iPod USB2.0 HighSpeed unterstützt, wo theoretisch 480 MBit/s Datenübetragung möglich ist.
Geändert von Whiz-zarD (21.08.2005 um 00:33 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln