Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Pimp my Fox (Eurer Fox), oder aber auch: Was Opera kann... interessiert keine Sau! :P

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Zitat Zitat von meckel.
    Wer braucht Mausgesten?
    Ich.

    Das erste was ich in einem Firefox installiere, wenn ich ihn länger benutzen soll/muss/will, ist die Download-Statusbar und der Session-Saver. Die beiden sind einfach Gold wert.

    Mit der Download-Statusbar hat man, sofern Downloads laufen, eine Statusbar die einem alle laufenden Downloads anzeigt, inklusive Fortschrittsbalken und nach belieben auch Geschwindigkeit, Prozent und Bytes. Von der Statusbar aus kann man das installierte auch wieder löschen oder öffnen/starten.

    Mit Hilfe des Session-Savers kann man seine Tabs speichern und sie wieder aufrufen, wann einem gerade danach ist. So kann man sich zum Beispiel an einem Abend eine Liste von Tutorials für ein bestimmtes Thema suchen und die Session speichern. Wenn man keine Lust hat die Tutorials jetzt anzuwenden, kann man alles wieder schließen und normal weitersurfen. Dann kann man den Computer ausschalten, ins Bett gehen und von Rotfüchsen und Pandas träumen. Am nächsten Tag hat man dann plötzlich Lust die Tutorials zu lesen, also startet man Firefox und sucht sich im Session-Saver die Tut-Session raus und plötzlich sind alle Tuts wieder da.
    Außerdem kann man den Session-Saver anweisen alle beim Schließen geöffneten Tabs beim nächsten start wieder zu öffnen.
    Dann gibt es noch die Snapback-Funktion. Die kann Leben retten! Wenn man ausversehen ein Tab geschlossen hat geht man einfach auf Snapback und er ist wieder da.

    Jaja, tolles Ding.

    Eine ebenfalls äußerst nützliche Erweiterung ist Firesomething. Damit kann man seinem Firefox einen anderen namen geben. Meiner heißt gerade.. "Winzigweich Moonbunny". :AAA.

    Naja. Zurück zu was ordentlichem. X fügt einen "Ich bin paranoid und will schnell alle meine Daten löschen"-Button zur Buttonauswahl hinzu. Damit kann man nach Wahl die Chronik, Formulardaten, Passwörter, Cookies und den Cache löschen. Rawkd.

    Sage ist ein RSS- und Atom-Reader. Ganz nett.

    Die Web-Developer-Bar fügt dem Fuchs eine Werkzeug-Leiste mit einer großen Palette an wirklich nützlichen Tools für Web-Entwickler hinzu. So kann man z.B. pixel-genau die Größte des Firefoxes verändern um z.B. auf einem 1280x1024-System die Homepage auf 800x600 zu testen. Außerdem kann man mit nur wenigen Klicks das HTML, das CSS, die Links, die Ladegeschwindigkeit, den RSS-Feed und noch selbst-hinzufügbare Sachen validieren. Man kann auch die Größe aller Bilder anzeigen lassen, oder alle Bilder löschen. Man kann das CSS der Seite life manipulieren. Hach, man kann alles mögliche machen.

    PrefButtons fügt die von Chocwise-geliebten Buttons fürs Proxy, Java, Cookie, JavaScript, Bilder und schießmichtot an und ausstellen hinzu.

    Mit Plain Text Links kann man Plain-Text markieren und als Adresse öffnen. Rockt.

    UserAgent-Switcher ermöglicht das Ändern des User-Agents der an die Internetseiten geschickt wird. Witzig, aber wirklich nötig hat ichs bis jetzt noch nie. Wer auf Seiten surft die Kontext-verändernde User-Agent-Weichen benutzt ist selbst schuld. Solche Seiten können nicht gut sein.

    Sooooooooo... das wars. http://www.erweiterungen.de/ > all.

    Theme ist das Standard-Theme. Wobei ich noch Littefox (für Leute die's klein mögen) und Brushed, Aquatint und iFox (für Apple-Fetischisten) installiert hab. Aquatint sieht zwar sehr nett aus, ist mir aber ein bisschen zu überladen, ich präferier (als Aqua-Theme) iFox.

    Das ist sicher der Längste Post den ich seit nem Jahr gemacht hab.

    Geändert von Dingsi (20.08.2005 um 20:15 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •