Enterbrain ist mit rund 410 Millionen Yen und einer sich über eigentlich alle Bereiche des japanischen Lebens ausbreitenden Marktdeckung auch einer der erfolgreichsten Manga-Distributoren, das ist richtig.

Ich bin ja nun Webmaster von rpgmaker2000.de und ich kann vielleicht mal erklären, warum wir getan haben, was wir getan haben.

Wir waren - und sind, das nur zur Betonung - der Überzeugung, das wir der europäischen wie auch amerikanischen Community einen extrem großen Gefallen getan haben, indem wir den RPG Maker wieder angeboten haben.
Das hat Neuanfänger gestärkt und ihren Einstieg vereinfacht, es hat alte Leute zurückgebracht.
Ich selbst habe weit über 500 Dankesemails bekommen, dass sich endlich wieder eine größere und gut angebundene Seite traut den Maker zu distributieren (nicht nur Deutsche, sondern auch sehr viele Französische, Englische und Italienische Emails) und sehe es insgesammt durchaus positiv.

Das die gesammte Aktion nicht legal war ist gar keine Frage, das wissen wir und das wußten wir immer. Es war andererseits wiederum Scheinheilig den RPG Maker (2000) jemals anzubieten, denn wir wußten das schon immer.
Abgesehen davon gibt es soviele legale Implikationen mit dem RPG Maker (jede Midi von realen Stücken ist illegal, jede gerippte Grafik ist es [...]), das es so oder so eigentlich irrelvant war.
Wir entschieden uns, auch zum Schutze von eb!, und nachdem erste Verhandlungen und Gespräche (ich habe an die 50 Faxe mit eb! ausgetauscht) fehlschlugen, den RPG Maker wieder in die Downloads aufzunehmen, gleichzeitig aber auch die Downloads nur aus Europa zugänglich zu machen.
Das war einerseits für uns persönlich eine rechtliche Absicherung (da damit das IPR-Schutzlandsprinzip gegriffen hätte), andererseits schuldeten wir es in unseren Augen eb!, denn eigentlich verdienen sie die Lorbeeren für den RPG Maker - und auch die Einnahmen die er generiert.

Schlussendlich werden wir mit der Einführung unseres neuen Downloadsystems den RPG Maker XP aus dem Programm nehmen - wobei der RPG Maker 2000 derzeit sogar noch in der Diskussion ist, da er nun inzwischen wirklich völlig veraltet ist.

Ich persönlich sehe aber noch ein ganz anderes Problem, welches schon auf der NATO auffiel.

SDS, du hast argumentiert, dass du ja nicht weißt, ob deine User den Maker illegal besitzen - und das, selbst wenn sie es tun, es nicht dein Problem ist. Ich bin immer noch der Meinung, dass das genauso scheinheilig ist.


Jens 'S²³' Wiechers.