-
Deus
Das einzige, was Enterbrain gemacht hat, war eine Verlautbarung zu schreiben, mit der der RM2k offiziell als illegal erklärt wurde. So seltsam diese Formulierung klingt, so wahr ist sie. Viele waren vorher nämlich tatsächlich der fälschlichen Meinung, daß DonMiguel mit ASCII eine Abmachung getroffen hat, was den Vertrieb des RM2k in der westlichen Welt sicherte. Das war nie der Fall und ASCII hat der US- und europäische Markt nur einfach nicht interessiert, weil sie sowieso nicht planten, hier irgendwas herauszubrigen. Also wurde über die Schwarzkopien, sofern man darüber überhaupt Bescheid wußte, hinweggesehen.
Als Enterbrain dann ASCII schluckte war's Essig mit Toleranz. Die haben das gemacht, was für jeden Marktwirtschaftler die einzig sinnvolle Reaktion war: sie haben geschrieben, daß alle, die Miguels RM2k-Version nutzen, sich bitte darüber im klaren sein müssen, daß es eine Schwarzkopie ist. In der Verlautbarung stand nie etwas davon, daß zukünftig irgenwelche Tsukuru-Produkte auf den westlichen Markt geworfen würde. Es war lediglich die Bitte an alle Webmaster, den Vertrieb einzustellen. Ein paar Vögel interpretierten da jedoch eben genau das rein, daß es demnächst Maker bei uns zu kaufen gäbe. Na ja, war aber nicht so.
Seit sich aber jetzt jeder so urplötzlich bewußt wurde, daß der RM2k eigentlich nichts weiter als Warez ist und es nie eine Abmachung zwischen Miguel und ASCII gab, fingen auch andere Leute mit dem Übersetzen an. Die Folge war, daß RM2k3 und auch RMXP in drölfzig verschiedenen Versionen erschienen sind, die alle nicht miteinander kompatibel sind und es darum auch irgendwie nie eine so einheitliche Standards was ein RTP angeht geben kann, wie das beim RM2k der Fall ist.
Das eigentliche Problem an der Sache ist, daß als fadenscheinige Entschuldigung für diesen Mißstand immer wieder angegeben wird, daß keine RM2k3- oder XP-Spiele angenommen werden, die mit illegalen Übersetzungen erstellt wurden. Das hat keinen beim 2k interessiert, das interessiert noch immer keinen beim 2k und Enterbrain interessiert es auch einen feuchten Kericht, ob irgendeine Seite außerhalb Japans Spiele hostet, darauf verwette ich meine Großmutter.
Also irgendwelche illegalen Downloads (ZOMG! Teh surprise!!1) zu verbieten, ändert mal so gut wie gar nichts. Die Seiten, auf denen man den RMXP runterladen kann, sind genauso legal oder nicht legal, wie es jede andere Seite ist, die das Schwarzkopieren der Tsukuru-Produkte unerstützt. Und dazu zähle ich mal eben so jede nicht-japanische RM2k-Seite, denn der Prozentsatz der User, die sich einen Maker wirklich gekauft haben, ist verdammt winzig.
Und wieso sollte ich Enterbrain irgendeinen Gefallen tun? Was haben die denn für mich getan?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln