Umfrageergebnis anzeigen: Welche Schule besucht ihr

Teilnehmer
79. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Sonderschule

    1 1,27%
  • Hauptschule

    2 2,53%
  • Realschule

    6 7,59%
  • Gymnasium

    56 70,89%
  • Gesamtschule

    2 2,53%
  • Waldorfschule

    1 1,27%
  • Berufsschule

    4 5,06%
  • Universität

    5 6,33%
  • Ich besuche keine Schule mehr...

    2 2,53%
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 44

Thema: Welche Schule besucht ihr ?

  1. #21
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von TheBiber
    In der Schweiz folgt nach der Primarschule (=Grundschule) die Sekundarschule oder die Realschule (Gymnasium kommt später).

    - Die Realschule entspricht der deutschen Hauptschule
    - Die Sekundarschule entspricht der deutschen Realschule
    Hmm also, ich bin Schweizer und gehe jetzt auf die Sekundarschule und nach den Sommerferien ins Gymnasium (dass ja wie eben gesagt später kommt und nicht dass gleiche wie das deutsche Gymnasium ist...)

  2. #22
    Und nocheinmal, weils so schön war:

    Gymnasium!


  3. #23
    Ich besuche eine Fachhochschule. Leider fehlt dies auf der Liste.

    Ich muss mir noch überlegen, für was ich jetzt stimmen soll. Uni wäre doch übertrieben, da die meisten Universitäts-Studiengänge doch um einige länger gehen als jene einer FH. Vielleicht stimme ich besser für "keine Schule mehr", da ich im Herbst das FH-Studium (hoffentlich) beenden werde.

  4. #24
    Ich geh zur Zeit auf die Uni. Komm allerdings erst ins 2. Semester, hab also noch ne Weil vor mir.... leider.

    Bye

    Geändert von Six (12.05.2003 um 06:03 Uhr)

  5. #25

    Users Awaiting Email Confirmation

    ich gehe auf 2 verschiedene berufsschulen. eine wirtschaftliche und eine technische. bin demnach noch in ausbildung. noch ein jahr, dann bin ich endlich fertig und weg von dem laden hier(meine natürlich den arbeitsplatz, net SN)

  6. #26
    Bin ja überrascht das soo viele Gymmies hier sind. Na ja, bin auch einer und relativ zufrieden, denn knapp 2 Jahre noch, dann Abi, hoffentlich .

  7. #27
    Kann mal bitte jemand von den deutschen erzählen wie das genau mit ihren Schulstufen funktioniert.
    Komm da als Schweizer nicht ganz mit.

    @the biber:
    In welchem kanton lebst du.
    Bei uns im Aargau kommt nach der Primarschule entweder:

    1. Bezirksschule (Mit den besten Noten)
    2. Sekundarschule (Mittlere Noten)
    3. Realschule (Schlechteste Noten)

  8. #28
    Gehe auch aufs Gymnasíum

  9. #29
    Tja, ich gehöre nicht mehr zur Mehrheit hier, da ich mittlerweile die Uni besuche.
    Und es gibt irgendwie keine Ankreuzmöglichkeit für Bund/Zivildienst.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ultros00
    Kann mal bitte jemand von den deutschen erzählen wie das genau mit ihren Schulstufen funktioniert.
    Komm da als Schweizer nicht ganz mit.

    @the biber:
    In welchem kanton lebst du.
    Bei uns im Aargau kommt nach der Primarschule entweder:

    1. Bezirksschule (Mit den besten Noten)
    2. Sekundarschule (Mittlere Noten)
    3. Realschule (Schlechteste Noten)
    http://www.mckinnonsc.vic.edu.au/la/...ulstruktur.htm
    (ist vielleicht nicht 100%ig vollständig, aber gibt einen guten Überblick)

  10. #30

  11. #31
    Laut der Statistik da oben bin ich die 31ste die auf Gymnasium klickt ^^

  12. #32
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Strato
    Tja, ich gehöre nicht mehr zur Mehrheit hier, da ich mittlerweile die Uni besuche.
    Und es gibt irgendwie keine Ankreuzmöglichkeit für Bund/Zivildienst.
    http://www.mckinnonsc.vic.edu.au/la/...ulstruktur.htm
    (ist vielleicht nicht 100%ig vollständig, aber gibt einen guten Überblick)
    Danke,jetzt verstehe ich endlich das Deutsche Schulsystem.
    Dann bin ich also auch im Gymnasium wie die meisten hier.

  13. #33
    Ich gehe auf ein berufliches Gymnasium mit Fachrichtung Technik.

  14. #34
    Ich gehe auf eine private Wirtschaftsschule (ist vergleichbar mit einer REALSCHULE)

    in 1 Monat habe ich meine Abschlußprüfungen und nächstes Jahr bin ich auf der Übergangsklasse für das Gymnaisum (hab laut vielen Lehrern Gymnasiastenniveau, bin ja nicht umsonst Klassenbester *g*)

  15. #35
    Gymnasium
    Letztes Jahr durchgeflogen (naja.. waren zuviele Probleme da.. nicht schulisch sondern eher privat) mit so nem 3,6 er Schnitt oder so hab mir das Zeugnis noch nichma angeschaut vielleicht bin ich ja gar nicht durchgeflogen (lol)
    Dieses Jahr hab ich so n schnitt um 2,1 rum , obwohl ich von letztem jahr absolut nichts weiss... (jaja)
    Also Leutz immer weitermachen nie aufgeben und.. oehm =o) nie auf andere hören... so =)

  16. #36
    ICh bin aufm Gymansium. Gefällt mir sehr gut!

    @RPG_Goldenboy: Trottel und Kriminelle gibts bei uns auch am Gynasium genug...

  17. #37
    Hallo,

    ich habe auf Realschule getippt...
    ich bin eigentlich in einer regionalen schule, aber da ich auf dem realschul zweig bin habe ich auf realschule geklickt!

    PS.: in deiner Umfrage fehlt noch "Regional schule"

  18. #38
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Re-Do
    Hmm also, ich bin Schweizer und gehe jetzt auf die Sekundarschule und nach den Sommerferien ins Gymnasium (dass ja wie eben gesagt später kommt und nicht dass gleiche wie das deutsche Gymnasium ist...)
    Doch, Gymnasium = Gymnasium.

    Die Deutschen können aber bereits ab der 5. ins Gymnasium eintreten, da die Grundschule nur 4 Jahre dauert.

    Bei den Schweizern dagegen geht 1. die Primarschule länger (6 Jahre) und 2. kann man ins Gymnasium bzw. in die Kantonsschule erst ab der 9. oder 10. eintreten. Es gibt allerdings auch Ausnahmen, wie die von Ultros00 angesprochene Bezirksschule oder auch die Stiftschule bei meinem Wohnort, welche zwar höher als die Sekundarschule, aber tiefer als ein Gymnasium ist.

    Ansonsten gilt:

    Deutschland.................Schweiz

    Hauptschule.................Realschule
    Realschule..................Sekundarschule
    Gymnasium...................Gymnasium

    BTW, gibt es bei uns auch vereinzelte Gesamtschulen, allerdings nennt man diese hier dann "integrierte Orientierungsstufe" oder kurz IORST.
    Ich ging ein Jahr in solch eine Schule, allerdings hatte ich da erhebliche Probleme, da sämtliche sozialen Gruppen gemischt waren und gerade bei 14-Jährigen kann man sich ja gut vorstellen, wie das so ablief (Stichwort: Mobbing).

    Jedenfalls muss ich sagen, dass es für mich im Gymnasium um einiges sozialer abläuft als in den anderen Schulen, die ich besucht habe (nach der Primar 1 Jahr IORST, danach umgezogen und 2 Jahre Sekundar), wo täglich mindestens eine Schlägerei stattfand.

    Geändert von TheBiber (02.05.2003 um 03:01 Uhr)

  19. #39
    geh im Moment in eine Berufsschule und lerne im Moment Kaufmännischer Assistent für Betriebswirtschaft, obwohl das nicht so besonders zu mir passt - ziemlich langweilig, werde nachdem ich das fertig gemacht habe wohl irgend etwas anderes anfangen (naja hab jetzt noch bisschen über ein Jahr hier zu fristen).

  20. #40
    Ich bin noch auf dem Gymnasium, aber nicht mehr lange, mache grad mein Abi und bin eigentlich schon nicht mehr auf der Schule (komischer Zustand *g*)Aber solange ich nicht mein Abi-Zeugnis in der Hand halte, zähle ich mich mal zu den Gymnasiasten.

    @Mascara: Ich finde nicht, das Gesamtschulen schlechter sind, wieso auch? Ich finds grad gut, weil man in allen Fächern so sein kann wie man ist und nicht wie auf dem Gymmi vielleicht in einigen Fächern überfordert oder auf anderen Schulen in manchen Fächern unterfordert ist. (Ich hab das jedenfalls so von Freunden gehört, das es da so Kurse für Leute gibt, die nciht so gut und die besonders gut sind, ich hoffe das stimmt so )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •