Zitat Zitat von Tinúviel
Das Original-Buch hat ein hellblaues Cover, wenn ich mich nicht irre, aber immer wenn ein Film zu einem Buch erscheint, wird das Buch neu aufgelegt, moderner, hübscher... jetzt ist das Cover dunkelrot und sieht doof aus ^^' Na ja, aber man kennt das doch von Herr der Ringe oder Per Anhalter durch die Galaxis. Die Bücher sind etwas älter und wurden beim Erscheinen des Films mit neuer Aufmachung herausgebracht. Oft wird dazu auch das Filmplakat verwendet.
Das ist ein interessantes Phämonen. Zum Teil werden sogar die Titel angeglichen, wenn sie sich vom Titel des Filmes unterscheiden. Philip K. Dicks genialer SciFi-Krimi Do Androids Dream of Electric Sheep? ist nach der Verfilmung beispielsweise in einer Neuauflage erschienen, die dann auch hieß, wie der Film: Blade Runner.
Der Originaltitel wird nur noch klein unten drunter abgedruckt, zumindest auf dem Cover der broschierten Ausgabe, die ich bei einem Freund gesehen habe.
Wobei ich mir sicher bin, daß Marketing-Strategien dahinterstecken. Wer den Film kennt, dessen Blick fällt eher auf ein Buch mit dem selben Titel. So muß man sich nicht erst darüber informieren, welchen Titel der Roman ursprünglich getraten hatte.

Nebenbei habe ich erfahren, daß es wohl schonmal eine Verfilmung von Charlie und die Schokoladenfabrik gab. Der alte Film stammt auch aus den Siebzigern und hieß Willy Wonka & The Chocalate Factory. Hat den jemand gesehen und weiß, wie er im Vergleich zur Neuverfilmung abschneidet? Laut imdb gleichwertig (7,6 beide).