Diese ewige Diskussion darum das Neulinge heutzutage keine Chance haben ein gutes Spiel auf die Beine zu stellen, weil die Anforderungen zu hoch sind, ist imho teilweise ziemlicher Quatsch. Es ist zwar richtig das 2001 auch Spiele in RTP-Grafik noch als gut galten, allerdings muss man auch sagen das es damals (zumindest in Deutschland) kaum etwas besseres zu sehen gab. Ich frag mich ob sich so mancher heutzutage vorstellen kann das z.B. die Demo von Aurora's Tear damals das absolute non-plus-ultra war und dass das Forum nahezu explodierte wenn PhoenixDown mal einen Schritt hier hinein setzte. Lightmaps, eigenes KS, eigenes Menü oder gar Ring-Menü? Sowas individuell auf die Beine zu stellen was damals fast schon ein utopischer Gedanke. Um irgendwie einen Eindruck zu bekommen wie man sein Spiel gestalten könnte ist man damals durch die 'Quelltexte' der SPiele gegangen, hat die Szenen die einen beeindruckt haben durchgeschaut und versucht das in Form von Testspielen selbst nachzubauen und individuell für seine Zwecke zu verändern oder umzubauen.
So, jetzt sind wir 4 Jahre weiter, und tada, plötzlich ist das was damals noch unerreichbar wirkte fast schon zum Standart für manche geworden. Der Unterschied ist aber, dass es (wie auch damals) zu all jenem Scripte gibt, bzw. noch immer die Möglichkeit Projekte im Maker anzuschauen (vorrausgesetzt der Autor dreht nicht ab und fängt an sein ganzes Spiel zu verschlüsseln) oder das gute alte technikforum zu besuchen um sich Tipps zu holen. Sicherlich gibt es nun mehr in was man sich hineinarbeiten muss, und sicherlich dauert das auch länger, aber jedem Neuling sind Hilfestellungen gegeben. Wer jetzt aber glaubt das er innerhalb von 2-3 Monaten ein Top-Spiel auf die Beine kriegt, der wird höchstwahrscheinlich auf die Nase fallen - das war 2001 aber genauso.
Das bedeutet aber immernoch nicht das ein Spiel zwangsläufig diese Elemente haben muss. Letztendlich hat doch jeder irgendwie ein Bild davon im Kopf wie sein Spiel aussehen soll, und anhand der vielen Hilfen die es gibt hat man die Möglichkeit sich das am besten passende Menü oder KS rauszusuchen und nach seinen Wünschen umzubauen (Standart-KS und Standart-Menü eingebegriffen). Wenn es wirklich so ist das man vor seinem Schreibtisch sitzt und krampfhaft versucht irgendein KS zu basteln das anderen Spielern gefallen könnte, dann ist das Spiel von vorne herein zum scheitern verurteilt.
Ich hab nicht den ganzen Thread zu deinem Spiel gelesen, aber zumindest auf den ersten Seiten wurde doch immerhin genau gesagt was den Usern an den Screens nicht gefällt und was du verändern solltest. OB du das tust oder nicht, ist letztendlich dir überlassen. Insofern solltest du die Kritiken nutzen um dir selbst klarzumachen OB dir evtl. der ein oder andere Verbesserungsvorschlag gefällt, oder nicht. Es ist ja nicht so das die jeweilige Kritik dich dazu zwingt etwas umzuändern, letztendlich soll's ja dir gefallen.Zitat