Ich habe schon viele gute Spiele mit Standart-KS gespielt (z.B. Eternal Legends und Unterwegs in Düsterburg, aber auch halt Vampires Dawn).
Wenn dann jemand ein Spiel mit eigenen KS etc. gut hinbekommt, ist das allerdings auch toll und der Vorteil für dieses Spiel ist dann, dass es etwas heraussticht aus den ganzen Spielen.
Ich würde aber dennoch auch Spiele mit dem Standart-KS spielen, nur eine gewisse Qualität sollte ein Spiel schon haben, vielleicht nicht unbedingt so wie Velsarbor. Hat es dennoch so eine Qualität wirkt es halt als etwas Besonderes, da Spiele von solcher Qualität eher selten sind.

Zu der Sache mit dem Newbie:
Man muss normalerweise nicht unbedingt Angst haben (es beißt ja keiner ), aber man sollte auch nicht unbedingt erste "Gehversuche" mit dem Maker veröffentlichen, die dann womöglich auch noch diese typischen RTP Ressourcen benutzen und den Chara Alex haben (nichts jetzt gegen Alex, hab auch schon Spiele gespielt, da war Alex als Chara gut umgesetzt).
Sondern stattdessen erst etwas den Maker kennenlernen, mit ihm herumexperimentieren und anschließend, wenn man einige Grundlagen dann kennt, kann man sich an einem eigenen Projekt machen, was aber nicht unbedingt direkt so werden muss, wie Velsarbor, vor allem wenn's das erste ist. Velsarbor ist ja auch nicht Lachsens erstes Projekt, davor gabs ja z.b. Tara's Adventure.

Ausserdem lernt man ja immer dazu. Wenn es beim ersten Mal nicht so gut läuft, dann halt beim nächsten Mal, da müssen dann auch Newbies durch.
Nach einer Weile sind die dann aber keine Newbies mehr, wenn sie immer dazulernen.