Ergebnis 1 bis 20 von 94

Thema: Demnächst weniger Spiele für uns?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Najo, ich weiss ja nicht wie ihr das so seht aber für mich als Spieler steht erstmal der Spaß im Vordergrund. Dabei spielen die Worte selbstgemacht und Standart keine Rolle - das tun sie nur für den Entwickler. Ich mag das StandartKS des Rm2k überhaupt nicht - aber nicht weil es Standart ist, sondern einfach weil es einen mit der Zeit ziemlich nervt da es genau so tausend mal verwendet wurde(und ehrlich, so nobel und schön der Gedanke auch sein mag, dass man aus diesem Ding viel rausholen KANN ~ die breite Realität sieht doch anders aus. So stimmt also meist der Verdacht --> StandartKS ---> Newbiespiel ---> nicht so toll. Dabei geben dann natürlich noch die Screeens, bla, bla, usw den Ausschlag. Als "alter Rm2k Hase" will man aber nach einer gewissen Zeit einfach nicht mehr jeden "Müll" spielen), das standart KS des 2k3 hingegen finde ich sehr gut weil es mich (noch) nicht ankotzt :>. Das plus bei Selbstgemachten ist halt noch ----sie spielen sich imo immer etwas anders, selbst wenns dieselben KS-Typen sind, ganz einfach weil sie fast immer individuell zusammengebastelt/gescriptet sind. Das hart gecodete Standart KS spielt und fühlt sich imho immer ziemlich gleich an(nicht zuletzt weil es das vom Code her ist) und geht einem deswegen, egal wie tollig umgesetzt, irgendwann auf den Keks(man muss nur genug Rm2k Games gespielt haben. Ja spielen, nicht nur bewerten oder schief angucken, davon hören oder Kritik dazu abgegeben). Da kommen dann sicher wieder einige mit dem Argument "pah, Sideview KS, *bitte anderen KSTypen einsetzen* - hat doch auch schon jeder". Aber wieviele Spiele haben das denn eigentlich überhaupt ? Und dann sollte man diese Stückzahl mit derer die das StandartKs verwenden vergleichen - man merkt, das zieht nicht. Als Spieler will man Spaß am Spielen haben, ansonsten verfehlt das ~Spiel~ seinen Sinn und Zweck. Ein Spiel mit Standart KS muss mich persönlich schon an anderen Stellen begeistern, ansonsten kann ich es nicht brauchen. Mag sich arrogant und weiss der Teufel was anhören, aber ich spiele aus Spaß und ich brech mir keinen ab um zwanghaft an etwas Spaß zu haben, "wo eigentlich keiner ist". Ein Spiel mit Standart KS, schlichter Story und Grafik macht ganz einfach in 90% der Fälle keinen Spaß und meistens/oft liegt man mit seinem Verdacht (Zeitverschwendung) auch richtig.

    Btw. VD und UiD sind Spiele aus vergangenen Zeiten, die heute von ihrem damals erlangten Ruhm leben. Ich glaub so manch einer würde sich wundern, wie vergleichsweise schlecht diese Spiele bewertet werden würden, wären sie zu heutigen Tagen herausgekommen.

    Aber es ist wohl unangebracht zu sagen "Selbstgemachtes KS IST Standart" - aber "selbstgemachtsKs gehört zum Standart" hingegen ist imo völlig zutreffend. Es ist verhält sich von Person zu Person anders. Einem macht dieses KS Spaß, dem anderen jenes und was anderes nicht. Ich persönlich mag das Rm2k Ks nicht, weil man die Helden nicht sehen kann. Hört sich vielleicht komisch an, aber das hat mich immer schon tierisch genervt. Das ganze spielt sich aus meiner Sicht fast in reiner Textform wie in einer Textbox ab - //sie haben Schaden gemacht. Bitte auf weiter Drücken *beeep*. Das Monster schaut sie böse an. Das Monster hat Schaden gemacht\\. Natürlich ist es falsch, dass Spiele mit StandartKS ~automatisch~ schlecht sind, aber sie sind ein guter Grund das beim ersten Blick anzunehmen :>. Ein eigenes KS sagt da auch schon viel über die Erfahrung des Authors aus. Hell, mir ist eine Velsarbor Demo lieber als 100000 Standartspiele die man nur aus Nächstenliebe gutzufinden hat. Da sollte man imo den noobs auch nichts vormachen, erste Spiele sind nunmal meist *hust*. Und auch die "Story ist das Wichtigste und alles andere ist egal"-Haltung kann ich nicht verstehen. Wie jemand bereits sehr treffend bemerkte, ihr lest kein Buch und schaut keinen Film - ihr spielt ein Spiel. Damit macht man Newbies imo nur falsche Hoffnungen - ihre Spiele werden dadurch nämlich nicht besser.


    Was das ganze Menü-aufgemotze angeht, kann ich das eigentlich weniger verstehen. Das ist völlig nebensächlich und solange man nichts aussergewöhnliches verwendet, ist das Standart Menü gerade recht.



    Als Fazit kann ich nur sagen: Als Noob bringt man in 99% der Fälle sowieso nichts gescheites auf die Reihe, egal ob Standart oder nicht. Ist man Erfahrener, entscheidet man selbst darüber - wobei man aber klar sagen muss, dass StandartKs nur einen Teil der breiten Masse und das Selbstgemachte hingegen die meisten anspricht. Ist halt so und wer damit leben kann der tut es, wer nicht der verlässt die Communities oder weint halt. Ein Spiel mit Standart KS ist nicht automatisch schlecht, trotzdem wird darin aber doch nach einem Ausgleich gesucht (was auch aus einigen Texten hier hervorging) was beweist, dass man zumindest Unterbewusst das ewige StandartKS dem Selbstgemachten unterordnet und für einen Makel von etwas anderem gefesselt werden will. Aber eigentlich........eigentlich will man nur Spaß haben, ganz egal wie der Author uns diesen beschert :>.

    edit: Um die Frage im Titel des Threads zu beantworten: Ich hab lieber weniger aber dafür gute Spiele, als einen großen Haufen Schrott.

    Geändert von [KoA-Dani] (23.08.2005 um 10:40 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •