"Vibration of Nature" - It's a long story
Ich würde nicht behaupten, dass es in OST-RPGs üblich ist, dass Gameplay zu vernachlässigen. Spiele wie Xenogears sprechen natürlich dafür.
Aber was ist mit Spielen wie Valkyrie Profile oder Star Ocean?
Wer diese Spiele ernsthaft wegen der Story spielt... naja mich würde es sehr wundern.
Solche Spiele leben vom Gameplay.
Natürlich gibt es dennoch ne Story, aber sie steht imho ehr im Hintergrund.
In VP zum Beispiel hat man anfang nen relativ storybelasteten Einstieg, aber danach besteht die Spieldauer zu 80-90% aus reinem Gameplay: Man geht durch Dungeons, plättet Gegner, sucht Items etc.
In so einem Spiel wäre es fatal das Gameplay zu vernachlässigen.
Genauso bieten Spiele wie Star Ocean 3 am Ende riesige, optionale Dungeons, die wirklich mit keiner großartigen Story behaftet sind, sondern nur gameplaymäßige Herausforderung bieten.
Die Gameplaystärken in Ost-RPGs liegen jedoch nicht unbedingt in einer großen Interaktivität. Ranmaru meinte ja, dass das "Kämpfen" in OST-RPGs wichtig ist. Aber genau das Kämpfen macht den größten Teil des Gameplays aus, in vielen Ost-RPGs!
Während in vielen West-RPGs auseinandersetzungen meines Wissens über Aktion-Kampfsysteme laufen, hat man in OST-RPGs originelle Zeit-Systeme und, meines Wissens, mehr Umfang in Sachen (Angriff-)Techniken und deren Auswirkung. Das meiste Gameplay steckt in Ost-RPGs in den Auseinandersetzungen selber.
Das Gameplay hat in OST-RPGs lediglich eine andere Gewichtung, das ist alles. Anstatt große Interaktivität mit der Umgebung zu geben, gehen Ost-RPGs mehr ins Detail wenns um Auseinandersetzungen geht.
Soviel von meiner Seite (das ist mein Spruch, Huhn! XO)
C ya
Lachsen