Also jedem, der leichtfertigerweise ein eigenständiges KS, Lightmaps, tonnenweise eigene Grafiken, transparente Textboxen und Ringmenüs als Standard festlegt, würde ich empfehlen, Vampires Dawn und Unterwegs in Düsterburg von der Platte zu putzen! Wie kann man es wagen, solche n00b-Games zu besitzen!
"Na gut," könnte jetzt einer von diesen Personen meinen "Aber die KS haben da doch so toll gemachte BAs und die Story ist ja so unübertrefflich gut! Und erst die Technik bei den Features! Oh Gottogottogott!"
Gut, was die BAs angeht, kann man sich bei "Unterwegs in Düsterburg" kaum streiten, die einzelnen Characteranimationen waren sicher ein immenser Aufwand. Bei Vampires Dawn gab es hingegen Orginalvorlagen, die man *hust* "nur" *hust* etwas abändern musste, insbesondere was die Farbe anging!
Aber seien wir mal ganz ehrlich: Hatte Vampires Dawn wirklich so eine tolle Story? Wer der böse Obermotz wirklich war, hatte mich nicht im Geringsten übberascht, als ich bei im angekommen war und eigentlich ging es um nichts anderes, als staffelweise verschiedene Obermotze umzulegen (Gut, ich übertreib jetzt stark, sry Marlex^^).
Aber warum macht das Spiel dennoch so einen verdammten Spass? Wegen den Features? Ich bin mir sicher, das die meisten einen immensen Arbeitsaufwand bedeuteten, aber ansonsten technisch eher einfacher Natur sind. Und die Grafik war da auch eher wild zusammengeschraubt, wenn auch sehr gut gewählt!
Aber vor allem machen diese beiden Spiele Spass, weil sie eines haben: Athmosphäre.
Und mit den richtigen Ressourcen und vor allem den richtigen Ideen kann selbst ein n00b etwas ganz nettes zu Stande bringen, was auch wirklich Spass macht.
Und ausserdem zeichnet sich Vampires Dawn dadurch aus, das es etwas bis dato vollkommen Neues war! Wenn Spiele immer die gleiche Handlung und die gleichen Standard-mäßigen Helden haben, kann auch das tollste KS nur wenig retten. Aber in ein Spiel neue und vor allem Gute Ideen rein zu bringen, die es vorher noch nicht gab, das kann ein Spiel zur Legende machen. (Große Worte aus dem Munde eines n00bs wie mir!^^)
Und zum KS: Seit A blurred Line (einfache Grafik, einfaches Mapping, normales KS, aber geniale Story und gute Ideen) wissen wir, das auch ein Standard-KS mehr Möglichkeiten birgt, als es auf den ersten Blick scheint. Mit einigen Switches, Variablen und mit etwas Aufwand kann man da auch einiges rausholen.






Zitieren