Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 81 bis 94 von 94

Thema: Demnächst weniger Spiele für uns?

  1. #81
    Zitat Zitat von Kati
    solange ist es doch noch gar nicht her, dass UiD heraus kam o.O und ich bezweifele, dass sie heute viel schlechter würden bewertet werden
    Eine ähnliche Antwort gab es auch mal im Quartier, und ich musste sagen das das so nicht stimmt, wenn eine Vorstellung zu VD oder UID jetzt kommen würde, würde das Mapping sehr stark bewertet werden und das eher zum negativen.
    Da die Technik das Mapping usw. nicht mehr auf den Stand ist wie es heutzutage der Fall ist.

  2. #82
    @KoA_Dani: Ich muß dir da leider wiedersprechen! Sicher hast du Recht das das Standard KS immer das gleiche ist, aber der Rest der Engine ja wohl auch! Immer die gleiche Perspektive, Textdarstellung unterscheidet sich auch kaum, Steuerung ist sowieso immer die gleiche. Und Chip-, Tile- und Carsets werden wesentlich häufiger wiederverwertet als Monster und Battlebackgrounds.

  3. #83
    Zitat Zitat von Seekay
    Eine ähnliche Antwort gab es auch mal im Quartier, und ich musste sagen das das so nicht stimmt, wenn eine Vorstellung zu VD oder UID jetzt kommen würde, würde das Mapping sehr stark bewertet werden und das eher zum negativen.
    Da die Technik das Mapping usw. nicht mehr auf den Stand ist wie es heutzutage der Fall ist.
    Bei VD1 kann ich dir zustimmen, dass es sich auf Grund des mappings ins negative zieht, aber bei UiD denke ich wäre die Bewertung fast diesselbe, denn das mapping ist ab Düsterburg tadellos (also Ostmarken und Eisöde würden sicherlich haufenweise Kritik ernten )

    mfG
    Chr!Zz

  4. #84
    Zitat Zitat von Lil_Lucy
    @KoA_Dani: Ich muß dir da leider wiedersprechen! Sicher hast du Recht das das Standard KS immer das gleiche ist, aber der Rest der Engine ja wohl auch! Immer die gleiche Perspektive, Textdarstellung unterscheidet sich auch kaum, Steuerung ist sowieso immer die gleiche. Und Chip-, Tile- und Carsets werden wesentlich häufiger wiederverwertet als Monster und Battlebackgrounds.

    Das eine ist aber nicht mit dem anderen zu Vergleichen. Der Rest der Engine muss genau so sein, wie er ist und es ist auch gut so. Die Steuerung, Perspektive, Textdarstellung usw. hat so zu sein, weil die Engine ja ansonsten nicht zur Erstellung von 2D RPGs geeignet wäre. Das KS ist da aber etwas vollkommen anderes, während man beim Rest mehr oder weniger garkeine andere Variation machen braucht/kann (wie z.B. Steuerung, völliger unsinn wäre das) gibt es x verschiedene KSTypen. Es gibt praktisch keinen Grund, die Perspektive oder die Steuerung zu ändern. Darüberhinaus kann man ja den ganzen Kram(wie Textdarstellung, sogar Steuerung, bla bla) mit Pics und TriXX ändern wie man will, das verlangt nur (noch?) keiner. Sinn und Zweck der Engine ist halt die Erstellung von 2D Rpgs, die nunmal diese Perspektive und Steuerung usw. verlangen - wohl aber nicht ein spezielles KS. Es gibt Dinge die bei einem 2D RPG so zu sein haben, das Kampfsystem gehört aber sicherlich nicht dazu.

  5. #85
    Ich finde die Art des Kampfsystems sollte der Macher vom Setting bzw. dem Konzept seines Spiels abhängig machen. Ein klassisch-episches RPG kann durchaus mi dem Standard-Kampfsystem bestritten werden, bei anderen Themen (wie z.B. einem Cop-Game) ist es vielleicht fragwürdig, allerdings hat mich die Kombination Pistole/rpg2k-KS in Nightmare-Project auch nicht gestört. Wem das Ganze zu eingeschränkt ist, muss dann halt mehr investieren und läuft Gefahr, niemals fertig zu werden, bzw. ein vor lauter Bugs zu kapitulieren.

    (Ein ganz gutes Beispiel, dass ich in jüngster Zeit gespielt habe, ist "Golden Blood 2", das auf Screenshots wirklich einen hervorragenden Eindruck macht, und auch im Spiel selbst teilweise wunderschön daherkommt. Leider sind die Hardware-Anforderungen für ein Maker-Spiel exorbitant, und das Gameplay macht einiges wieder zunichte, was so liebevoll aufgebaut wurde.)

    Spiele mit eher unüblichem Setting sind allerdings ohnehin eher was für Spezialisten, da allein die Ressourcen schwer zu finden sind, und sicherlich häufig selbst erstellt werden müssen. Es fragt sich trotzdem, ob wir von diesen Ausnahmespielen jemals etwas Spielbares, geschweige denn eine Vollversion zu sehen bekommen.

    Zitat Zitat
    wenn eine Vorstellung zu VD oder UID jetzt kommen würde, würde das Mapping sehr stark bewertet werden und das eher zum negativen.
    Worum geht es hier eigentlich? - den Mangel an Spielen, oder Spielevorstellungen? Die meisten Spiele, die bei einer Vorstellung toll aussehen, können das hohe Niveau nicht durchgehend halten, da der Spielemacher natürlich immer die spektakulärsten Screens zeigen wird.
    Beispiel UiD - würde man hier ein paar der Bilder von der Homepage zeigen, wäre die Resonanz mit Sicherheit immer noch gut:
    Beispiele:
    >Titelbild< >Dungeon< >Landkarte< >Innenraum mit Lichteffekt< >Zwischensequenz< >Boxkampf-Minispiel<
    Das fertige Spiel würde einige Spieler dann sicherlich entäuschen, weil die Qualität der Bilder nur teilweise erreicht wird, aber das ist wohl ein Problem, das jedes Spiel hat, das im Vorfeld mit vollmundigen Versprechungen von sich Reden macht.

  6. #86
    @Fischi: Für mich ist ATB einfach nur eine (schlechtere) Untergruppe des rundenbasierten KS. Und ich mag rundenbasierte KS insgesamt nicht besonders, da ich im Gegensatz zum Echtzeit-KS (=Action-KS, falls das für Verwirrung sorgen sollte) nicht das Gefühl habe, einen Charakter zu steuern, sondern lediglich irgendwelchen Kerlen Befehle zu geben (und das von nem Kerl, der gerne (Echtzeit-)Startegiespiele spielt...).
    Und bei ATB kommt zum langweiligen KS eben noch dazu, dass es nichtmal taktisch ist, da es vor allem darum geht, so schnell wie möglich zu handeln, während Runden-KS taktisch genutzt werden kann (nicht muss), indem man vor jeder Runde überlegt, wie man am besten handelt.

    Anmerkung: Das ist alles objektiv und meine persönliche Meinung, also versucht erst gar nicht, mir zu erklären, warum ich falsch liege.

    Edit:
    Zitat Zitat
    Ich versuchs trotzdem. Du liegst falsch, weil eine persönliche Meinung alles andere als objektiv ist. :>
    >_< Da passt man eine Sekunde nicht auf, und schon... meinte natürlich subjektiv >_<.

    Geändert von Liferipper (24.08.2005 um 08:30 Uhr)

  7. #87
    Zitat Zitat
    Anmerkung: Das ist alles objektiv und meine persönliche Meinung, also versucht erst gar nicht, mir zu erklären, warum ich falsch liege.
    Ich versuchs trotzdem. Du liegst falsch, weil eine persönliche Meinung alles andere als objektiv ist. :>


    Zitat Zitat
    Worum geht es hier eigentlich? - den Mangel an Spielen, oder Spielevorstellungen?
    Ich glaube kaum, dass Spielevorstellungen an sich gemeint waren. Die Vorstellung eines Spiels kann entscheidend für selbiges sein. Da entscheidet sich schon ob man das Spiel herunterladet oder nicht - und es ging darum, dass Spiele, bedingt durch den hohen Standart,z.B. bereits bei der Vorstellung niedergemacht und garnicht erst angezockt werden (sei es wegen Screens oder einem Ks usw usf). Ob das Vorgestellte dann das ganze Spiel hindurch durchgehalten wird oder was auch immer ist da schon irrelevant - denn in beiden Fällen findet es der Spieler erst beim Spielen heraus und da hat er die Katze im Sack ja schon heruntergeladen, ihr jedoch eine(wenn auch vielleicht ungewollt) faire Chance gegeben. Entweder man ist zufrieden mit der Mietze oder eben nicht.

  8. #88
    Na, also das SKS des 2003 ist doch mal ziemlich lahm. Es kann doch nicht angehen, dass ich 5 Minuten warten muss, bis mein ATB-Balken voll ist. Bis ich mit dem System einen Kampf gewonnen habe, habe ich mit dem Standart-System schon eine halbe Armee umgenietet. Standartkämpfe mit ATB kranken aber alle an diesem Problem... EIn Bosskampf kann von mir aus 10 oder 20 Minuten dauern, aber ein Standartkampf ->Hüh und weg.

  9. #89
    Zitat Zitat von [KoA-Dani]
    Ich glaube kaum, dass Spielevorstellungen an sich gemeint waren. Die Vorstellung eines Spiels kann entscheidend für selbiges sein.
    Das widerspricht nicht meinem Fazit, dass ich aus Seekays Aussage ziehe. Letzten Endes kommst du zum gleichen Ergebnis wie ich, wenn du es auch anders formulierst.

  10. #90
    Ich denke letztenendes ist das KS ziemlcih egal. Ich mein ob nun das Standard-Ks oder nen SKS oder nen AKS ist ziemlcih schnuppe.

    Die SKS und AKS sind auch immer dieselben. Die meisten werden nach dem selben tut oder skript gefertigt und sind daher immer ähnlich.

    Die meisten Leute achten nicht mehr auf's KS. denen ist auch das Standard recht, wenn die Animationen ordentlich sind.
    Die meisten schauen nur noch aufs Mapping. Wenn das nicht befriedigend ist, ist das ganze Spiel schrott. So denken es zumindest die meisten.

  11. #91
    Zitat Zitat von Athos
    Das widerspricht nicht meinem Fazit, dass ich aus Seekays Aussage ziehe. Letzten Endes kommst du zum gleichen Ergebnis wie ich, wenn du es auch anders formulierst.

    Wenn du mehr als nur die ersten zwei Sätze liest wirst du merken, dass dem eben nicht so ist :>. Du versuchst mit "Worum geht es hier eigentlich? - den Mangel an Spielen, oder Spielevorstellungen?" Seekays Aussage zu widerlegen bzw. denkst es sei der Mangel an Spielevorstellungen gemeint, was nicht mit dem Thema zutun hätte. Das Fazit deines Posts lautete "Das fertige Spiel würde einige Spieler dann sicherlich entäuschen, weil die Qualität der Bilder nur teilweise erreicht wird" ergo seien die Screens nicht von belangen und -nur- für eine Vorstellung relevant. Mein Fazit war aber "Es ist egal ob die Qualität durchgehalten oder der Spieler eventuell enttäuscht wird. Denn wenn ihm diese Enttäuschung widerfährt, hat er dem Spiel bereits eine Chance gegeben bzw. es heruntergeladen und gespielt"(wozu es laut Topic aber bei manchen Games garnicht erst kommt, sei es durch Vorurteile gegenüber dem KS oder whatever). Zwischen diesen Fazits liegen Welten. Sie widersprechen sich zwar nicht, aber laut meinem Fazit ist deines dem Thema gegenüber irrelevant und auf keinen Fall dasselbe in einer anderen Formulierung.


    Genauer: Während Seekay, meine Aussage und Katis Reaktion darauf aufgreifend, meint, dass UiD oder VD heute nicht so toll bewertet werden würden wie damals, weil sie dem heutigen Standart nicht gerecht werden (ob das stimmt sei einfach mal dahin gestellt) und das meinen vorher gelegten Gedankengang nach keine Ausrede für ein StandartKS Spiel ist, redest du etwas von dem in der Vorstellung gesetztem Niveau, dass das ganze Spiel hindurch beibehalten bzw. nicht durchhalten wird und der damit verbundenen Enttäuschung des Spielers. Das mag für sich so stimmen, ist aber für den Kern der vorherigen Aussage ganz einfach irrelevant.

  12. #92
    Ich persoenlich finde die aktuellen Makergames (zumindest die die ich gezogen habe) nicht gerade brilliant, mal sind sie zu kurz, mal sind aetzend viele Bugs mitgeschickt, mal zu schwer usw. Selbst GAmes wie TNP haben mich nicht wirklich ueberzeugt, da is zwar ne menge drinnen aber leider auch bugs Da macht es so langsam irgendwie keine lust mehr.
    @SKS: Das SKS is zwar echt das oberste schrott, aber bei guten Spielen is das egal, hauptache der rest stimmt (und das is nicht oft der fall)

  13. #93
    ich muss zugeben, ich zihe mir so gut wie nie spiele, die mir nicht als ausnahmen erscheinen, z.b. durch tolle stpory, spaßiges KS, Grandioses Mapping.
    Aber einfach aus Folgendem gurund: ich hab nicht genug zeit alles zu spielen.
    Ein spiel muss nicht in allen belangen perfekt sein, aber es sollte sich schon mit irgendwas, was auch immer das ist, von der masse abheben.....

  14. #94
    Ich finde diese Diskussion, ( ich konnte mich dazu durchringen es nicht "Geheule" zu nennen ) ja immer sehr interessant.

    1. Ich sehe nirgends den Zwang ein eigenes KS zu machen.
    2. Ich sehe nicht den Fortschritt der allgemein die Messlatte auf "eigenes KS" setzt.

    Vollversionen gibts wenige, VVs mit eigenem KS noch weniger.
    Und auch bei Demos fallen mir wenige ein wo das Custom KS auch Sinn und Spass macht.
    Ein eigenes KS ist nicht nötig, denn es ist nicht das KS was die Spiele weniger spielenswert macht. Beim allergrößten Teil der Demos udn Spiele die ich spielte waren es ganz andere Dinge die die Motivation killten, zB total verkacktes Gameplay, frustende Elemente wie riesige leere Orientierungssinn-killende Maps, unnötig viele langweilige Kämpfe ( kein Problem des KS sondern seiner Ausnutzung ) keine Questlog, dümmliche Storystücke und Athmokiller.
    Grafik auf SNES Niveau bekommt jeder hin wenn er sich ein wenig Mühe gibt,
    Gameplay ohne Schnitzer ist schwerer und Balancing ist ne Kunst.
    Also falls nochmal jemand rumheult a la "Ich musste mein Game canceln weil es der Community nicht gut genug war wegen Standart-KS" gibts nen Tritt und nen Link zu GamingW ( Articles ) .
    Erst wissen was man tut, dann versuchen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •