Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 94

Thema: Demnächst weniger Spiele für uns?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich habe mir jetzt natürlich nicht alles durchgelesen, möchte aber gerne auch mal was zu den Thema sagen.

    Ob nun Spiele eine schlechte Qualität haben nur weil sie ein Standart KS besitzen ist natürlich fraglich. Ich selber habe auch Spiele gespielt die das Standart KS verwendet haben. Man siehe VD und UID, leider ist es nichts besonderes jedoch hat es seinen Zweck erfüllt. Nur in der heutigen Zeit ist es klar das die Ansprüche steigen und ein eigenes KS her muss, schließlich ist der Maker kein fremdes Prog mehr die Zahl der Leute die sich mit den Maker bestens auskennen steigt stetig, daher wollen so viele ein eigenes KS.
    Jedoch soll gesagt sein das das KS nicht langsam sein sollte und ein sehr gutes Gameplay haben sollte. Sonst könnte man gleich bei den Standart bleiben weil es einfach keinen Spaß macht ein KS zu spielen was eben langsam ist und dazu noch eine schlechte Grafik hat.
    Was ich leider nur überhaupt nicht verstehen kann warum einige Leute sagen ein eigenes KS wäre Standart heutzutage. Das ist völliger nonses!
    Man nenne mir bitte mal 5 Spiele die ein eigenes brauchbares KS besitzen!
    Und die auch schon zum Download frei stehen, das wird sicherlich ziemlich schwierig sein, diese Spiele zu finden.

    Nun zur der Grafik:
    Es ist klar das die Grafik eine große Rolle spielt, das RTP würde heute ganz klar nicht mehr ankommen bei der Userschaft. Ich persönlich mag Spiele nicht die ein schlechtes mapping haben, da man schließlich das Mapping das gesamte Game über sieht. Da kann von mir aus die Story noch so gut sein, spielen würde ich es dann trotzdem nicht. Hierbei könnte man das Beispiel nehmen FF8 dieses Game soll auch eine wirklich schlechte Story haben (Ja darauf spreche ich gewisse Leute an^^) aber die Grafik und das Gameplay sind wunderbar bei diesen Spiel und von daher zählt es auch noch heute zu mein lieblingsgames.

  2. #2
    Zitat Zitat von Seekay
    Man nenne mir bitte mal 5 Spiele die ein eigenes brauchbares KS besitzen!
    Und die auch schon zum Download frei stehen, das wird sicherlich ziemlich schwierig sein, diese Spiele zu finden.
    Runic Legacy.
    Fragments of a Dream.
    Eternal Souls.
    Final Fantasy: Crystal Wings.
    Kindred Saga.

    Na, so schwer war's jetzt auch nicht.

  3. #3
    Entschuldige bitte meine Unwissenheit aber war Eternal Souls nicht nur eine Tech Demo?

  4. #4
    Zitat Zitat von Seekay
    Entschuldige bitte meine Unwissenheit aber war Eternal Souls nicht nur eine Tech Demo?
    Ja. Fragments of a Dream auch. Allerdings ändert es nichts daran, daß es sich um ein brauchbares CBS handelt, das frei zum Download steht. Zugegeben, fertige Spiele, in denen sich sowas befindet, sind wesentlich seltener. Die anderen drei sind auch nur Demos.

  5. #5

    Katii Gast
    solange ist es doch noch gar nicht her, dass UiD heraus kam o.O und ich bezweifele, dass sie heute viel schlechter würden bewertet werden

  6. #6
    Zitat Zitat von Kati
    solange ist es doch noch gar nicht her, dass UiD heraus kam o.O und ich bezweifele, dass sie heute viel schlechter würden bewertet werden
    Eine ähnliche Antwort gab es auch mal im Quartier, und ich musste sagen das das so nicht stimmt, wenn eine Vorstellung zu VD oder UID jetzt kommen würde, würde das Mapping sehr stark bewertet werden und das eher zum negativen.
    Da die Technik das Mapping usw. nicht mehr auf den Stand ist wie es heutzutage der Fall ist.

  7. #7
    Zitat Zitat von Seekay
    Eine ähnliche Antwort gab es auch mal im Quartier, und ich musste sagen das das so nicht stimmt, wenn eine Vorstellung zu VD oder UID jetzt kommen würde, würde das Mapping sehr stark bewertet werden und das eher zum negativen.
    Da die Technik das Mapping usw. nicht mehr auf den Stand ist wie es heutzutage der Fall ist.
    Bei VD1 kann ich dir zustimmen, dass es sich auf Grund des mappings ins negative zieht, aber bei UiD denke ich wäre die Bewertung fast diesselbe, denn das mapping ist ab Düsterburg tadellos (also Ostmarken und Eisöde würden sicherlich haufenweise Kritik ernten )

    mfG
    Chr!Zz

  8. #8
    Ich finde die Art des Kampfsystems sollte der Macher vom Setting bzw. dem Konzept seines Spiels abhängig machen. Ein klassisch-episches RPG kann durchaus mi dem Standard-Kampfsystem bestritten werden, bei anderen Themen (wie z.B. einem Cop-Game) ist es vielleicht fragwürdig, allerdings hat mich die Kombination Pistole/rpg2k-KS in Nightmare-Project auch nicht gestört. Wem das Ganze zu eingeschränkt ist, muss dann halt mehr investieren und läuft Gefahr, niemals fertig zu werden, bzw. ein vor lauter Bugs zu kapitulieren.

    (Ein ganz gutes Beispiel, dass ich in jüngster Zeit gespielt habe, ist "Golden Blood 2", das auf Screenshots wirklich einen hervorragenden Eindruck macht, und auch im Spiel selbst teilweise wunderschön daherkommt. Leider sind die Hardware-Anforderungen für ein Maker-Spiel exorbitant, und das Gameplay macht einiges wieder zunichte, was so liebevoll aufgebaut wurde.)

    Spiele mit eher unüblichem Setting sind allerdings ohnehin eher was für Spezialisten, da allein die Ressourcen schwer zu finden sind, und sicherlich häufig selbst erstellt werden müssen. Es fragt sich trotzdem, ob wir von diesen Ausnahmespielen jemals etwas Spielbares, geschweige denn eine Vollversion zu sehen bekommen.

    Zitat Zitat
    wenn eine Vorstellung zu VD oder UID jetzt kommen würde, würde das Mapping sehr stark bewertet werden und das eher zum negativen.
    Worum geht es hier eigentlich? - den Mangel an Spielen, oder Spielevorstellungen? Die meisten Spiele, die bei einer Vorstellung toll aussehen, können das hohe Niveau nicht durchgehend halten, da der Spielemacher natürlich immer die spektakulärsten Screens zeigen wird.
    Beispiel UiD - würde man hier ein paar der Bilder von der Homepage zeigen, wäre die Resonanz mit Sicherheit immer noch gut:
    Beispiele:
    >Titelbild< >Dungeon< >Landkarte< >Innenraum mit Lichteffekt< >Zwischensequenz< >Boxkampf-Minispiel<
    Das fertige Spiel würde einige Spieler dann sicherlich entäuschen, weil die Qualität der Bilder nur teilweise erreicht wird, aber das ist wohl ein Problem, das jedes Spiel hat, das im Vorfeld mit vollmundigen Versprechungen von sich Reden macht.

  9. #9
    @Fischi: Für mich ist ATB einfach nur eine (schlechtere) Untergruppe des rundenbasierten KS. Und ich mag rundenbasierte KS insgesamt nicht besonders, da ich im Gegensatz zum Echtzeit-KS (=Action-KS, falls das für Verwirrung sorgen sollte) nicht das Gefühl habe, einen Charakter zu steuern, sondern lediglich irgendwelchen Kerlen Befehle zu geben (und das von nem Kerl, der gerne (Echtzeit-)Startegiespiele spielt...).
    Und bei ATB kommt zum langweiligen KS eben noch dazu, dass es nichtmal taktisch ist, da es vor allem darum geht, so schnell wie möglich zu handeln, während Runden-KS taktisch genutzt werden kann (nicht muss), indem man vor jeder Runde überlegt, wie man am besten handelt.

    Anmerkung: Das ist alles objektiv und meine persönliche Meinung, also versucht erst gar nicht, mir zu erklären, warum ich falsch liege.

    Edit:
    Zitat Zitat
    Ich versuchs trotzdem. Du liegst falsch, weil eine persönliche Meinung alles andere als objektiv ist. :>
    >_< Da passt man eine Sekunde nicht auf, und schon... meinte natürlich subjektiv >_<.

    Geändert von Liferipper (24.08.2005 um 08:30 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat
    Anmerkung: Das ist alles objektiv und meine persönliche Meinung, also versucht erst gar nicht, mir zu erklären, warum ich falsch liege.
    Ich versuchs trotzdem. Du liegst falsch, weil eine persönliche Meinung alles andere als objektiv ist. :>


    Zitat Zitat
    Worum geht es hier eigentlich? - den Mangel an Spielen, oder Spielevorstellungen?
    Ich glaube kaum, dass Spielevorstellungen an sich gemeint waren. Die Vorstellung eines Spiels kann entscheidend für selbiges sein. Da entscheidet sich schon ob man das Spiel herunterladet oder nicht - und es ging darum, dass Spiele, bedingt durch den hohen Standart,z.B. bereits bei der Vorstellung niedergemacht und garnicht erst angezockt werden (sei es wegen Screens oder einem Ks usw usf). Ob das Vorgestellte dann das ganze Spiel hindurch durchgehalten wird oder was auch immer ist da schon irrelevant - denn in beiden Fällen findet es der Spieler erst beim Spielen heraus und da hat er die Katze im Sack ja schon heruntergeladen, ihr jedoch eine(wenn auch vielleicht ungewollt) faire Chance gegeben. Entweder man ist zufrieden mit der Mietze oder eben nicht.

  11. #11
    Zitat Zitat von [KoA-Dani]
    Ich glaube kaum, dass Spielevorstellungen an sich gemeint waren. Die Vorstellung eines Spiels kann entscheidend für selbiges sein.
    Das widerspricht nicht meinem Fazit, dass ich aus Seekays Aussage ziehe. Letzten Endes kommst du zum gleichen Ergebnis wie ich, wenn du es auch anders formulierst.

  12. #12
    Zitat Zitat von Athos
    Das widerspricht nicht meinem Fazit, dass ich aus Seekays Aussage ziehe. Letzten Endes kommst du zum gleichen Ergebnis wie ich, wenn du es auch anders formulierst.

    Wenn du mehr als nur die ersten zwei Sätze liest wirst du merken, dass dem eben nicht so ist :>. Du versuchst mit "Worum geht es hier eigentlich? - den Mangel an Spielen, oder Spielevorstellungen?" Seekays Aussage zu widerlegen bzw. denkst es sei der Mangel an Spielevorstellungen gemeint, was nicht mit dem Thema zutun hätte. Das Fazit deines Posts lautete "Das fertige Spiel würde einige Spieler dann sicherlich entäuschen, weil die Qualität der Bilder nur teilweise erreicht wird" ergo seien die Screens nicht von belangen und -nur- für eine Vorstellung relevant. Mein Fazit war aber "Es ist egal ob die Qualität durchgehalten oder der Spieler eventuell enttäuscht wird. Denn wenn ihm diese Enttäuschung widerfährt, hat er dem Spiel bereits eine Chance gegeben bzw. es heruntergeladen und gespielt"(wozu es laut Topic aber bei manchen Games garnicht erst kommt, sei es durch Vorurteile gegenüber dem KS oder whatever). Zwischen diesen Fazits liegen Welten. Sie widersprechen sich zwar nicht, aber laut meinem Fazit ist deines dem Thema gegenüber irrelevant und auf keinen Fall dasselbe in einer anderen Formulierung.


    Genauer: Während Seekay, meine Aussage und Katis Reaktion darauf aufgreifend, meint, dass UiD oder VD heute nicht so toll bewertet werden würden wie damals, weil sie dem heutigen Standart nicht gerecht werden (ob das stimmt sei einfach mal dahin gestellt) und das meinen vorher gelegten Gedankengang nach keine Ausrede für ein StandartKS Spiel ist, redest du etwas von dem in der Vorstellung gesetztem Niveau, dass das ganze Spiel hindurch beibehalten bzw. nicht durchhalten wird und der damit verbundenen Enttäuschung des Spielers. Das mag für sich so stimmen, ist aber für den Kern der vorherigen Aussage ganz einfach irrelevant.

  13. #13
    Na, also das SKS des 2003 ist doch mal ziemlich lahm. Es kann doch nicht angehen, dass ich 5 Minuten warten muss, bis mein ATB-Balken voll ist. Bis ich mit dem System einen Kampf gewonnen habe, habe ich mit dem Standart-System schon eine halbe Armee umgenietet. Standartkämpfe mit ATB kranken aber alle an diesem Problem... EIn Bosskampf kann von mir aus 10 oder 20 Minuten dauern, aber ein Standartkampf ->Hüh und weg.

  14. #14
    Ich denke letztenendes ist das KS ziemlcih egal. Ich mein ob nun das Standard-Ks oder nen SKS oder nen AKS ist ziemlcih schnuppe.

    Die SKS und AKS sind auch immer dieselben. Die meisten werden nach dem selben tut oder skript gefertigt und sind daher immer ähnlich.

    Die meisten Leute achten nicht mehr auf's KS. denen ist auch das Standard recht, wenn die Animationen ordentlich sind.
    Die meisten schauen nur noch aufs Mapping. Wenn das nicht befriedigend ist, ist das ganze Spiel schrott. So denken es zumindest die meisten.

  15. #15
    Ich persoenlich finde die aktuellen Makergames (zumindest die die ich gezogen habe) nicht gerade brilliant, mal sind sie zu kurz, mal sind aetzend viele Bugs mitgeschickt, mal zu schwer usw. Selbst GAmes wie TNP haben mich nicht wirklich ueberzeugt, da is zwar ne menge drinnen aber leider auch bugs Da macht es so langsam irgendwie keine lust mehr.
    @SKS: Das SKS is zwar echt das oberste schrott, aber bei guten Spielen is das egal, hauptache der rest stimmt (und das is nicht oft der fall)

  16. #16
    Ich finde diese Diskussion, ( ich konnte mich dazu durchringen es nicht "Geheule" zu nennen ) ja immer sehr interessant.

    1. Ich sehe nirgends den Zwang ein eigenes KS zu machen.
    2. Ich sehe nicht den Fortschritt der allgemein die Messlatte auf "eigenes KS" setzt.

    Vollversionen gibts wenige, VVs mit eigenem KS noch weniger.
    Und auch bei Demos fallen mir wenige ein wo das Custom KS auch Sinn und Spass macht.
    Ein eigenes KS ist nicht nötig, denn es ist nicht das KS was die Spiele weniger spielenswert macht. Beim allergrößten Teil der Demos udn Spiele die ich spielte waren es ganz andere Dinge die die Motivation killten, zB total verkacktes Gameplay, frustende Elemente wie riesige leere Orientierungssinn-killende Maps, unnötig viele langweilige Kämpfe ( kein Problem des KS sondern seiner Ausnutzung ) keine Questlog, dümmliche Storystücke und Athmokiller.
    Grafik auf SNES Niveau bekommt jeder hin wenn er sich ein wenig Mühe gibt,
    Gameplay ohne Schnitzer ist schwerer und Balancing ist ne Kunst.
    Also falls nochmal jemand rumheult a la "Ich musste mein Game canceln weil es der Community nicht gut genug war wegen Standart-KS" gibts nen Tritt und nen Link zu GamingW ( Articles ) .
    Erst wissen was man tut, dann versuchen.

  17. #17
    @KoA_Dani: Ich muß dir da leider wiedersprechen! Sicher hast du Recht das das Standard KS immer das gleiche ist, aber der Rest der Engine ja wohl auch! Immer die gleiche Perspektive, Textdarstellung unterscheidet sich auch kaum, Steuerung ist sowieso immer die gleiche. Und Chip-, Tile- und Carsets werden wesentlich häufiger wiederverwertet als Monster und Battlebackgrounds.

  18. #18
    Zitat Zitat von Lil_Lucy
    @KoA_Dani: Ich muß dir da leider wiedersprechen! Sicher hast du Recht das das Standard KS immer das gleiche ist, aber der Rest der Engine ja wohl auch! Immer die gleiche Perspektive, Textdarstellung unterscheidet sich auch kaum, Steuerung ist sowieso immer die gleiche. Und Chip-, Tile- und Carsets werden wesentlich häufiger wiederverwertet als Monster und Battlebackgrounds.

    Das eine ist aber nicht mit dem anderen zu Vergleichen. Der Rest der Engine muss genau so sein, wie er ist und es ist auch gut so. Die Steuerung, Perspektive, Textdarstellung usw. hat so zu sein, weil die Engine ja ansonsten nicht zur Erstellung von 2D RPGs geeignet wäre. Das KS ist da aber etwas vollkommen anderes, während man beim Rest mehr oder weniger garkeine andere Variation machen braucht/kann (wie z.B. Steuerung, völliger unsinn wäre das) gibt es x verschiedene KSTypen. Es gibt praktisch keinen Grund, die Perspektive oder die Steuerung zu ändern. Darüberhinaus kann man ja den ganzen Kram(wie Textdarstellung, sogar Steuerung, bla bla) mit Pics und TriXX ändern wie man will, das verlangt nur (noch?) keiner. Sinn und Zweck der Engine ist halt die Erstellung von 2D Rpgs, die nunmal diese Perspektive und Steuerung usw. verlangen - wohl aber nicht ein spezielles KS. Es gibt Dinge die bei einem 2D RPG so zu sein haben, das Kampfsystem gehört aber sicherlich nicht dazu.

  19. #19
    @Rübe: Ich bin mir darüber im Klaren, dass die Krik am Standard-KS das Hauptthema darstellt, keine Sorge, darauf bin ich ja gegen Ende nochmal eingegangen. Es ging mir nur darum, dass viele Leute behaupten den Schwerpunkt extrem auf Story zu legen und diese wollte ich mal wieder in die Realität zurückholen. ^^

    @Ranmaru-kun: Ich stimme dir zum teil zu und gegen deine Hauptthese "daß Interaktivität der Handlund schadet" ist ncihts einzuwenden, da Interaktivität udn Handlung nur sehr schwer unter einen Hut zu bringen sind, was ja auch oft den größten Unterschied zwischen West-und Ost-RPG´s darstellt. Andererseits ist es selbst in einem klassischen OST-RPG nicht verkehrt wenisgtens genug Schätze zu verstecken oder kleinere Quests einzubauen (auch wnen es nur billige Botendienste oder RÄtsel sind). Da diese meißt wenig mit der Handlung oder großartiger Interaktivität zu tun haben, schaden sie der Story auch nicht. Ansonsten bringen fast alle neueren Ost-RPG´s (die , wie ich finde, allgemein immermehr Westliche Eigenarten übernehmen) durch allerlei Skillsysteme gameplaytechnische Abwechslung und Überlegungen ins Spiel. Die ist natürlich wieder etwas was auf dme Maker wieder zu nicht zu unterschätzenden mehraufwand führen könnte, weswegen man es nur einbauen sollte wenn man davon auch Ahnung hat.
    Ich persönlich bin weniger ein Freund der wirklich klassischnen OST-RPG´s, wohingegen ich OST-RPG´s mit etwas westlichem Einschlag (Z.B. Star Ocean) oftmals sehr gut finde. Von daher finde ich es sehr gut, dass auch die meißten RPG-Maker-Nutzer diesen Weg einschlagen.

    Zu AT: Ja, stimmt, davon habe ich gehört....andererseits dachte ich auch, dass das CBS nochmal zusätzlich für Aufruhr gesorgt hat....nya...das ganze war glaube ich ca. 1 Jahr vor meiner Zeit. ^^

    @Kelven: Weder Story noch Charaktere? Soso....zumindest was die Charaktere angeht sind die in Baldur´s Gate imo deutlich glaubwürdiger und sympathischer als in vielen Ost-RPG´s. Bei Story gebe ich dir aber Recht, da ist es wirklich geschmackssache ob man lieber eine epische Handlung oder eine lebendige Spielwelt will. Und zumindest Grandia hatte ja schon allein durch das coole KS gameplaytechnisch ausgesorgt....und finden konnte man in den Dungeons auch recht viel.

    Geändert von GFlügel (18.08.2005 um 15:17 Uhr)

  20. #20
    Da muß man meiner Meinung nach zwischen den klassischen Japano-RPGs (zu denen ich beispielsweise Xenogears oder die Final-Fantasy-Reihe zähle) und den von GFlügel benannten Ostprodukten mit westlichen Einschlägen unterscheiden. Star Ocean 3 und Valkyrie Profile gehören für mich zu letzterer Kategorie, und ich kann persönlich nicht so viel damit anfangen, wie mit den handlungsversierten Vertretern.
    Star Ocean 3 hat mir wegen seines äußerst starken Kampfsystemes richtig Spaß gemacht, aber auf Dauer wurde es sehr eintönig, weil die Handlung irgendwie auf einer für mich zu trivialen Ebene gehalten war, als daß sie mich bei der Stange halten konnte. In diesem Fall verzichte ich lieber auf das Gameplay und genieße die Geschichte, indem ich Xenogears spiele.
    Daß die Kämpfe einen deutlichen Punkt im Gameplay von Japano-RPGs ausmachen, ist wohl nicht zu bestreiten. Im Prinzip sind sie, zumindest bei der klassischen Version, sogar das Flagschiff des Gamesplays, da sie nicht nur einen ziemlich großen Teil des Spieles ausmachen sondern auch noch den Spieler bei Laune halten müssen. Während ich auf Subquests verzichten kann, ist ein spannendes Kampfsystem für mich ähnlich essentiell wie eine gute Geschichte, um das Spiel nicht langweilig werden zu lassen. Gameplay, wie man es im engeren Sinne definiert, ist zu vernachlässigen, wie ich oben schon geschrieben hatte. Werden die Kämpfe allerdings zur Qual und machen keinen Spaß mehr, dann leidet das Spiel wirklich darunter. Final Fantasy X2 konnte ich zum Beispiel nichts abgewinnen, da sowohl die Handlung für mich dämlich war, als auch das Kampfsystem keinen Hund hinter dem Ofen hervorlocken konnte.
    Gameplay komplett abschalten geht natürlich nicht.

    Zitat Zitat von Lachsen
    Das Gameplay hat in OST-RPGs lediglich eine andere Gewichtung, das ist alles. Anstatt große Interaktivität mit der Umgebung zu geben, gehen Ost-RPGs mehr ins Detail wenns um Auseinandersetzungen geht.
    Ich denke, die Formulierung trifft so ziemlich den Kern der Thematik.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •