Ich suche tutorials für 2D Spiele wie Mario oder ein RPG.Ich möchte das mit C++ und Winapi machen.Wer Links findet kann sie hier posten.
Ich suche tutorials für 2D Spiele wie Mario oder ein RPG.Ich möchte das mit C++ und Winapi machen.Wer Links findet kann sie hier posten.
Die GDI (graphicfähiger Bereich der WinAPI) eignet sich nicht wirklich für Spiele da normalerweise kein Doublebuffering unterstützt wird und das ganze Spiel dann heftigst flimmern wird. Transparente Grafiken sind auch nicht von 0 auf verwendbar, dafür gibts afaik zwar irgendwelche Erweiterungen, aber ist eben umständlich. Von daher wirst du dir schwer tun, dafür ein Tutorial zu finden. Ansonsten google anschmeißen.
Für soetwas würde ich OpenGL empfehlen, damit ist es recht einfach, die Grafik auf den Bildschirm zu bringen. Benötigt wird dafür zwar immer noch die WinAPI (oder etwas etsprechendes) zum Fensteraufbau, aber das sollte ja kein Problem sein. Jedenfalls mit der WinAPI allein wirst du keine Freude haben, damit ein Spielchen zu entwickeln was die Komplexität von Minesweeper überschreitet.
Tutorials für OpenGL und 2D-Spielchen oder einfach nur ein paar Grundlagen vorher (empfehlenswert) findest du hier: http://nehe.gamedev.net/
Als kleine Vorschau, was man mit OpenGL alles so machen kann, ohne groß Ahnung von den Effekten und dem drum herum haben zu müssen, kannst du dir hier ansehen:
http://www.multimediaxis.de/showthre...86#post1037286 (Die 3 Screenshots)
Also so ein kleines 2D RPG ist schon reizvoller als so ein alts Mario spiel.
Die meisten tuts sind aber von 3Dganz so weit bin ich noch nicht.
Vielleicht kannst du mir helfen wie ich anfange und so.
http://www.libsdl.org
Eine 2D Bibliothek (unter umständen auch 3D) die u.a. von ScummVM, DosBox und anderen Emulatoren verwendet wird. Unter Tutorials findest du auch sachen für übelste C++ anfänger .. also auch wie man die IDE dazu bringt die Lib`s zu verwenden.
Ich glaube sogar das für 2D sachen fasst nur noch SDL verwendet wird.
danke wie ist das eigentlich wenn ich ein spiel rausbringen möchte muss ich dann auch den source zeigen?
Das ganze steht unter der GPL und wenn man sich streng an die Lizenz hält (was man übrigens muss) muss auch dein Spiel frei verfügbar sein (vom Code her). Das heißt du darfst das Spiel für 10.000 $ verkaufen wenn du wilslt, aber der Quellcode muss für den Käufer offen daliegen.Zitat von Milchbox
Dies hat auch für dich Vorteile, z.B. können gute Programmierer dann deinen Code verbessern und fehler entfernen die du sonst nie gefudn en hätte. Für Anfänger ist Open Source (das Freigeben des Quelltextes) das beste Prinzip das es gibt. Sieh dir Projekte wie Linux an und du weißt warum es erfolg hat. Linux wäre nie zum besten Betriebssystem für Server und seite einigen Jahren auch für Desktops geworden wenn nicht 100 und mehr Programmierer freiwillig unentgeldlich daran gearbeitet hätten.
--Signature.
@Crash
Die SDL steht unter der LGPL nicht der GPL..
@Milchbox
Das ist was du machen musst, wenn du die SDL verwendest. Soweit ich mich recht entsinne bedeutet Option1 nur, daß du die SDL.dll dem Spiel beilegst, so daß der Benutzer diese mit einer anderen(neueren zB.) Version überschreiben kann.Zitat
So hat man mir es zumindest erklärt, als ich mal gefragt habe was Option1 bedeutet =).
Da ich auch noch ziemlich neu im Bereich der Spieleprogrammierung mit C++ bin möchte ich auch erst einmal mit einem kleinen 2D Spiel beginnen. Ein wirklich sehr vielversprechendes Tutorial für ein Jump`n`Run Spiel wie Mario ist mir dabei vorhin untergekommen. Ich habe das Ganze jetzt zwar nur ganz kurz überflogen, aber meiner Meinung nach sieht das schon recht anfängerfreundlich aus, und jeder Schritt ist soweit gut dokumentiert: 2D Game Tutorial.
Wenn du ausserdem noch eine freie Bibliothek suchst, die einen guten Ruf für Anfängerfreundlichkeit hat, dann solltes du dir vielleicht auch mal Allegro ansehen. Ich bin zwar nicht dazu gekommen, das selbst auszuprobieren, aber allgemein wurde mir ans Herz gelegt, mir das mal anzuschauen.
Auf der Webseite findet man man über 1100 Spiele und Anwendungen, die mit Hilfe von Allegro geschrieben wurden (fast alle in 2D). Unter ihnen sind auch viele dabei, die Open-Source sind und bei denen man sich die eine oder andere Sache abschauen kann. Ausserdem liegt ein Verzeichniss mit allen Funktionen vor, und kleinere Tutorials für Anfänger stehen unter "Help" bereit. Sollten dennoch Probleme und Fragen auftreten, steht ein eigenes Forum bereit. Allegro.cc
--
Gott hat den Menschen erschaffen, als er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet...
Mark Twain (1835-1910)
Geändert von Biosfear (18.08.2005 um 09:28 Uhr)