Communitytreffen-Moderator
Kommt drauf an, welche Art von Projekten. Spiele plan ich üblicherweise mit Bleistift und Papier. Da wird erst mal alles, was die Story angeht lexikonartig aufgeschrieben. Kann schon mal passieren, dass ich erst nach 2 Jahren und an die hundert Seiten überhaupt anfang, zu programmieren.
Bei Anwendungen und kleineren Programmen (Meistens nur zum Üben) bau ich meistens alles so auf, dass es später reicht, einzelne Module auszutauschen, statt alles neu zu machen, wenn was schief läuft. Allerdings kann ich da nicht sagen, wie weit sich das bei großen Projekten bewährt, weil ich noch nie was wirklich großes allein bis zum Ende durchgezogen hab. Eine grobe Aufteilung sollte man aber natürlich immer im Hinterkopf behalten und Notizen oder Diagramme können da meistens nicht schaden, wobei letztere eher allgemein gehalten werden sollten, nicht so, wie in manchen Büchern gepredigt wird, wo jedes if und jede Schleife eingezeichnet ist. Eher nach Sinnabschnitten unterteilt.