Keine Ahnung ob die Omega Treiber das haben, aber bei den Catalyst gibts ne eigene Registerkarte wo man vom Monitor und TV die max. Auflösungen usw. angeben kann. Ich denke mal dass die unabhängig voneinander sind, ausprobiert hab ichs aber noch nicht (hätte auch keinen Sinn, hab weder das Kabel, noch nen brauchbaren Fernseher. Beim letzten Experiment mit ner GF2 mit TV Out hab ich nur ein hässliches Schwarzweiß Bild am TV gehabt)