Ineluki: Na, auch endlich das Rollenspielforum gefunden?
Willkommen daheim!! *drück*

Ich stimme dem Luki absolut zu, wobei ich trotz derbster Improvisationen schon von meiner Seite aus sogar eine Lanze für den offiziellen DSA-Hintergrund brechen muss, da trotz aller Neueinführungen der Vorteil gegeben ist, das dann wenigstens die Spieler alle dasselbe denken und meinen und auch sofort wissen, was ich meine.
Wenn ich also einen Helme Haffax oder Dexter Nemrod auftauchen lasse, dann spare ich mir langatmige Erklärungen, sondern kann mich als Leiter eher am ungläubigen Staunen weiden

Was ich ebenfalls noch wichtig finde, ist eine gruppenglobale Angleichung der Hintergründe von Ländern und Orten und Personen, so nehmen wir beispielsweise für viele Länder zur Orientierung des Baustils, der Ausrüstung und der Namen irdische Pendants mit Jahreszahlen (z.b. Thorwal ist wie Skandinaven 800-1000) oder führen Vergleiche aus Filmen ein (In der Messergrassteppe liegt exakt das Auenland aus dem Herr der Ringe-Film).

Wichtig ist nur, das jeder Spieler sich unter den Orten dasselbe vorstellen kann, das erspart manchmal viel Zeit bei den Erklärungen und lässt mehr Zeit für Erzählungen.