Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: [P&P allgemein] Hausregeln oder original?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    naja
    wir spielen schon nahe bei den regeln,aber wir erfinden oft auch wichtige dinge,wie einflussreiche NPCs,Halbgötter,ja manchmal sogar kleine dörfer
    aber ich denke,darunter leidet der spielspaß auf keinen fall...denn ich spiele mittlerweile seit 7 jahren DSA und kenne trotzdem noch nich alle götter beim namen..zumindest götter die nicht zu den zwölfen gehören..da kenn ich natürlich alle

  2. #2
    Zitat Zitat von Mr.Jones
    naja wir spielen schon nahe bei den regeln,aber wir erfinden oft auch wichtige dinge,wieeinflussreiche NPCs,Halbgötter,ja manchmal sogar kleine dörfer aber ich denke,darunter leidet der spielspaß auf keinen fall..
    Du magst mir verzeihen, aber ich bin irritiert ... Wie soll man denn ohne das, was du aufgefuehrt hast, ordentlich spielen koennen ? Dann kann man doch auch gleich vorgefertigte Kampanien spielen O_o

    Ich bin der Meinung, dass das Regelwerk moeglichst klein gehalten sein und sehr viel improvisiert werden sollte. Der Spielleiter ist der einzige, der zu etwas Ja und Amen sagen kann. Meiner Meinung kann etwas hundert mal in den Regeln stehen, wenn es dem Spielleiter nicht ins Konzept passt, wird es einfach umdefiniert. Es gibt natuerlich einige Dinge, an die sich selbst der Spielleiter orientieren sollte, aber die beschraenken sich meist auf den Hintergrund. Ueber solche Sachen, wie eine Korrekte historische Einordnung unserer Abenteuer oder die genaue beachtung der Lokalitaet sind wir doch weit erhaben. Und wenn die gesamte Spielgruppe der Ansicht ist, dass ueber 90% aller Praioten nahezu geisteskranke Fanatiker sind, die eigentlich keiner leiden kann, weil sie auf verdacht lieber einige Unschuldige mehr verbrennen, als einen Schuldigen entgehen zu lassen, dann ist das halt so. Hauptsache die vom Meister geschaffene Spielwelt ist einigermassen konsistent, die Charaktaere finden sich darin zu recht und die Spieler haben ihren Spass.

  3. #3
    Zitat Zitat von Ineluki
    Du magst mir verzeihen, aber ich bin irritiert ... Wie soll man denn ohne das, was du aufgefuehrt hast, ordentlich spielen koennen ? Dann kann man doch auch gleich vorgefertigte Kampanien spielen O_o.


    Das kann man sehen wie man will.Ich finde Aventurien sau geil und hintergründig...Man kann aus den ganzen Landschaften so viel rausholen ohne improvisieren zu müssen,ich finde,das hat FanPro verdammt gut gemacht.Vor allem wirkt das nicht so lieblos sondern geht sehr ins Detail und deshalb spiele ich als Meister doch ab und an relativ nah an der vorgegebenen ,aventurischen Welt.
    Naja..nicht ,dass du mich jetzt falsch verstehst,ich betreibe selbst auch viel Improvisation und finde die auch gut,deshalb hab ich das "kann" kurz zuvor auch fett geschrieben

    btw heißt es Kampagne
    sry für meine klugscheißerei

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •