Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: [P&P allgemein] Hausregeln oder original?

  1. #21
    Ich spiel mit meiner Gruppe stark modifizierte DSA 3 Regeln. Die Charaktererschaffung ist komplett selbst geschrieben. Die Würfelei fällt komplett weg und die Berufe werden von den Rassen getrennt. Alles in Allem ähnelt die Charaktererschaffung damit der aus Dungeons & Dragons. Als Kampfsystem verwenden wir das QVAT, das die Kämpfe etwas dynamischer macht. Dazu kommen mit Halblingen, Drow und Achaz drei Rassen, die in DSA normalerweise nicht spielbar sind.

    Die free-dsa Regeln sind allerdings auch sehr interessant.

  2. #22
    Vielleicht solltest du mal einen Blick auf DSA 4 werfen, das Viele deiner oben angesprochenen Verbesserungen nun tatsächlich realisiert hat

  3. #23
    Ich weiß, aber DSA 4 hat auch einige Dinge, die mir nicht zusagen.

  4. #24
    Zitat Zitat von Ineluki
    Du magst mir verzeihen, aber ich bin irritiert ... Wie soll man denn ohne das, was du aufgefuehrt hast, ordentlich spielen koennen ? Dann kann man doch auch gleich vorgefertigte Kampanien spielen O_o.


    Das kann man sehen wie man will.Ich finde Aventurien sau geil und hintergründig...Man kann aus den ganzen Landschaften so viel rausholen ohne improvisieren zu müssen,ich finde,das hat FanPro verdammt gut gemacht.Vor allem wirkt das nicht so lieblos sondern geht sehr ins Detail und deshalb spiele ich als Meister doch ab und an relativ nah an der vorgegebenen ,aventurischen Welt.
    Naja..nicht ,dass du mich jetzt falsch verstehst,ich betreibe selbst auch viel Improvisation und finde die auch gut,deshalb hab ich das "kann" kurz zuvor auch fett geschrieben

    btw heißt es Kampagne
    sry für meine klugscheißerei

  5. #25
    Ich finde den DSA Hintergrund auch toll, und wir verwenden den auch teilweise. Allerdings fand ich das sogar eigene Doerfer etwas seltsam. Die Aventurischen Karten sind schon detailiert, aber auch nicht so detailiert, dass dort wirklich jedes Dorf eingezeichnet waere.

    Bezueglich der Kampagne: Und wieder einer von meinen wenigen Rechtschreibfehlern, den ich fuer immer verlohren habe

  6. #26
    Zitat Zitat von Ineluki

    Bezueglich der Kampagne: Und wieder einer von meinen wenigen Rechtschreibfehlern, den ich fuer immer verlohren habe
    Macht doch Nichts, gibt immer wieder neue Chancen
    (Ich freue mich einfach so, das unser Supergenie auch mal einen Fehler macht *grins*)

    Zum Thema: Aber genau das ist das Feine von Aventurien: Du kannst JEDES Dorf benutzen, musst es aber nicht.
    Und auch wenn wir immer einen komplett anderen Hintergrund bespielen, gibt es genug Gruppen , die oft recht unkreativ sind und sich über sowas so richtig freuen

  7. #27
    Zitat Zitat von Ineluki
    Ich finde den DSA Hintergrund auch toll, und wir verwenden den auch teilweise. Allerdings fand ich das sogar eigene Doerfer etwas seltsam. Die Aventurischen Karten sind schon detailiert, aber auch nicht so detailiert, dass dort wirklich jedes Dorf eingezeichnet waere.

    Bezueglich der Kampagne: Und wieder einer von meinen wenigen Rechtschreibfehlern, den ich fuer immer verlohren habe


    das mit der kampagne sollte auch nich böse rüberkommen,falls du es vllt so interpretiert hast

    ja gut,ich habs vllt etwas blöd formuliert
    eigentlich sollten die Halbgötter auch das schwerwiegendste sein ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •